Bodenarbeit im Sinne der RAI-Methode

Samstag, 22.10.2022 10:00 Uhr — 17:00 Uhr

RAI-Ausbildungszentrum Dasing, Neulwirth 3, 86453 Dasing
Webseite: https://western-city-dasing-dasing-default.regiondo.de/bodenarbeit-im-sinne-der-rai-methode
Gemeinde: Dasing
Veranstaltungsart: Sport
https://western-city-dasing-dasing-default.regiondo.de/bodenarbeit-im-sinne-der-rai-methode

  • Wie der Mensch zum Leittier seines Pferdes am Boden wird
  • Wie eine feine Kommunikation mit dem Pferd ohne jedes Hilfsmittel funktioniert
  • Wie man sein Pferd spielerisch fit fürs Gelände macht
  • Wie das Pferd seine Angst vor dem ungeliebten Hänger verliert

Bodenarbeit ist der Schüssel zum Pferd. Bevor es überhaupt sinnvoll ist, in den Sattel zu steigen, muss der Mensch zum Leittier seines Pferdes am Boden werden. Nur dann ist es in der Lage, ihm zu vertrauen, und bereit, ihm freiwillig zu gehorchen. Diese Ausbildungsmethode für Pferde nach Fred Rai ist auch mehrfach wissenschaftlich in Masterarbeiten bestätigt worden.

Darüber hinaus stellt Kursleiter Volker Waschk auch weitere Formen pferdegerechter Bodenarbeit vor und lädt die Teilnehmer zum Mitmachen ein. Immer im Fokus steht dabei, die Mensch-Pferd-Beziehung zu verbessern. Eine feine Kommunikation mit dem Pferd in Freiarbeit gehört ebenso mit dazu wie verschiedene Spielideen, die Mensch und Pferde nicht nur Freude machen, sondern für beide Seiten auch einen Lernerfolg mit sich bringen soll.

Gemeinsam bewältigen wir im Kurs einen Gelassenheitstrail und bereiten unser Pferd so auf Situationen vor, in denen es ansonsten womöglich schreckhaft reagieren würden. Auch das Verladetraining gehört mit dazu. Denn in aller Regel ist es kein Ungehorsam des Pferdes, einen Hänger nicht betreten zu wollen, sondern schlicht die Angst vor der Enge des wackeligen Gefährts.

Wer es schafft, seinem Pferd die Angst zu nehmen und ihm stattdessen Sicherheit schenkt, der darf sich freuen über ein Pferd, mit dem er wirklich durch dick und dünn gehen kann.

Der Kurs ist zum Mitmachen, gerne auch mit dem eigenen Pferd, aber auch Zuschauer sind herzlich willkommen.