Aktuelle Veranstaltungen

Seite 1 von 10 | Insgesamt 184 Veranstaltungen
Samstag, 01.04.2023
Aichach - Wiege der Wittelsbacher

Veranstaltung läuft noch bis 26.11.2023, 17:00 Uhr

Das Adelsgeschlecht der Wittelsbacher lenkte über 700 Jahre die Geschicke Bayerns. Ludwig II., der Märchenkönig, und seine Cousine, Kaiserin Elisabeth von Österreich, genannt Sisi, sind weltberühmt. Doch dass die Anfänge der Wittelsbacher im Aichacher Land liegen, weiß kaum jemand. Die neue Ausstellung "Aichach - Wiege der Wittelsbacher" im FeuerHaus zeigt ab März 2023 die besondere Verbindung zwischen der Stadt Aichach und den Wittelsbachern.

15 lebensgroße Herrscher und Repräsentanten des Hauses Wittelsbach begegnen Ihnen in den modernen Ausstellungsräumen. Sie stellen sich vor und nehmen Sie ein Stück mit auf ihrem Lebensweg. Ausgehend von den Anfängen der Wittelsbacher – so nannten sie sich übrigens erst seit ihrem Umzug von Scheyern auf die Burg Wittelsbach um 1115 – über die Erlangung der Herzogswürde, den Bamberger Königsmord, Kaisertum und Landesteilungen bis zum royalen Aufstieg und dem Ende der Monarchie 1918 wird ein Bogen gespannt, der die wechselvolle Geschichte dieser Adelsfamilie im Kontext mit Bayern und der Stadt Aichach erzählt.

Donnerstag, 27.04.2023
Kaiserin Elisabeth - ein Leben in Gold und Silber

Veranstaltung läuft noch bis 29.10.2023, 17:00 Uhr

Die neue Ausstellung "Kaiserin Elisabeth - ein Leben in Gold und Silber" ist geöffnet vom 27. April bis 29. Oktober 2023.

Dienstag, 26.09.2023
LANDTAGSKANDIDAT DR. MARC STURM SPRICHT IM GASTHAUS GUTMANN

Warum die Energiewende nur mit Bürokratieabbau funktioniert.

Warum sich Arbeit wieder lohnen muss.

Warum es für gute Politik Bürgernähe braucht.

All dies erläutert Ihnen Dr. Marc Sturm und stellt sich gerne Ihren Fragen.

Mittwoch, 27.09.2023
Solarabend in Schmiechen

Neues erfahren und sich zu Solarenergie austauschen – das ist das Ziel der Solarabende, die auch 2023 wieder in vielen Orten des Landkreises angeboten werden.

Freitag, 29.09.2023
Aida von Giuseppe Verdi

Mit einem feierlichen Triumphzug empfängt der ägyptische König vor den Toren Thebens seinen erfolgreichen Feldherrn Radames und dessen Armee, die aus der Schlacht gegen die Äthioper als glorreiche Sieger hervorgegangen sind. Radames steht am absoluten Gipfel des Erfolges, denn er erlangt nicht nur militärische Ehren, sondern soll auch Nachfolger des ägyptischen Pharaos werden und dessen Tochter Amneris heiraten. Doch dann kommt alles anders, denn Radames liebt eine andere, die schöne Sklavin Aida. Nun nimmt die Tragödie ihren Lauf...

Chris Pichler

Marilyn-Monroe-Show: "Ich - Marilyn"

Marilyn Monroe: Die Frau, die nach den Sternen griff und verglühte.
Ein eindringlicher Abend, der den Menschen hinter dem Weltstar zeigt: Verletzlich, humorvoll, klug. Marilyn Monroe sagte von sich: „Die Männer gehen mit Marilyn ins Bett und wachen am Morgen neben mir auf.“

Samstag, 30.09.2023
Aida von Giuseppe Verdi

Mit einem feierlichen Triumphzug empfängt der ägyptische König vor den Toren Thebens seinen erfolgreichen Feldherrn Radames und dessen Armee, die aus der Schlacht gegen die Äthioper als glorreiche Sieger hervorgegangen sind. Radames steht am absoluten Gipfel des Erfolges, denn er erlangt nicht nur militärische Ehren, sondern soll auch Nachfolger des ägyptischen Pharaos werden und dessen Tochter Amneris heiraten. Doch dann kommt alles anders, denn Radames liebt eine andere, die schöne Sklavin Aida. Nun nimmt die Tragödie ihren Lauf...

Welten der Zukunft. Ein Schreibworkshop inspiriert von Fritz Schwimbeck

Ein Schreibworkshop mit Autorin Katharina Maier im Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg

Sonntag, 01.10.2023
Führung "Friedberg in Objekten"

Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung des Museums im Wittelsbacher Schloss Friedeberg

Apfelfest

Das traditionelle Apfelfest auf Mahl's Obsthof findet dieses Jahr am 01. und 03. Oktober jeweils ab 11.00 Uhr statt.

 

Dienstag, 03.10.2023
Apfelfest

Apfel-Familienfest beim Obsthof Mahl

Apfelfest

Das traditionelle Apfelfest auf Mahl's Obsthof findet dieses Jahr am 01. und 03. Oktober jeweils ab 11.00 Uhr statt.

Mittwoch, 04.10.2023
Führung "Aus Friedberg in die Welt hinaus. Friedberger Künstler und ihre Zeit"

vhs MuseumsMittwoch. Die Führungsreihe im Museum im Wittelsbacher Schloss

Donnerstag, 05.10.2023
Energiesprechstunde

Bürgerinnen und Bürger können sich im Rahmen einer kostenlosen Energiesprechstunde von einem Experten der Verbraucherzentrale Bayern persönlich beraten lassen.

Freitag, 06.10.2023
Welch ein Ausblick!

Genießen Sie die herrliche Aussicht vom Schlossturm des Wittelsbacher Schlosses!

Spät-Lese in der Bücherei Aindling

Wir laden Sie ein in der Bücherei Aindling nach Herzenslust und ohne Zeitdruck zu stöbern.

Yogaauszeit in Schloss Blumenthal mit Sandra Bicker von yoga natura

Die Yogastunden umfassen angeleitete Entspannungen, Atemübungen (Pranayama), verschiedene
Sonnengrußvarianten und Körperübungen (Asanas). Wir praktizieren jeweils ca. 120 Minuten (Freitag
spätnachmittag, Samstag- & Sonntagmorgen und spätnachmittag & Montagmorgen). Die Asanas werden
teilweise unterstützt durch Gesang mit Harmoniumbegleitung, um mehr Aufmerksamkeit und Ruhe in den
einzelnen Haltungen zu ermöglichen. In der abschließenden Tiefenentspannung können Körper und Geist
wirksam entspannen. Ab dem zweiten Tag wird es jeweils ein Fokus-Thema in den Yogaeinheiten geben,
wie bspw. die Hüften, Balance und/oder der Atem.

Samstag, 07.10.2023
Brauereiführung mit anschließender Brotzeit

[nbsp]

Brauereikellerführung[nbsp]

Preis: 15 € pro Person und Anmeldung notwendig

Kulturradeln - Zur Wiege der Wittelsbacher

Rund um Aichach finden sich auch heute noch viele Spuren der Wittelsbacher. Die historischen Orte, Denkmäler und Sehenswürdigkeiten zeugen von der abwechslungsreichen Geschichte des Adelsgeschlechts und sind gut mit dem Rad zu erreichen.

Sonntag, 08.10.2023
Stadtführung Aichach

Mehr über die Geschichte des Aichacher Stadtplatzes mit seinen stattlichen Bürgerhäusern und den zwei imposanten Stadttoren können Besucher wie Einheimische bei einer kostenlosen Stadtführung erfahren, die einmal im Monat angeboten wird. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Unteren Tor, Stadtplatz 2.