Aktuelle Veranstaltungen

Seite 1 von 18 | Insgesamt 354 Veranstaltungen
Samstag, 05.04.2025
Frühjahrskonzert der Städtischen Jugendkapelle Friedberg

Veranstaltung läuft noch bis 01.05.2025, 21:00 Uhr

Frühjahrskonzert der Städtischen Jugendkapelle Friedberg

„Ein bewegtes und bewegendes Konzert“

Donnerstag, 17.04.2025
Schräge Vögel & andere Elefanten - Kaiserin Elisabeth und die Tierwelt

Veranstaltung läuft noch bis 26.10.2025, 18:00 Uhr

Ausstellung im Sisi-Schloss in Unterwittelsbach
Samstag, 19.04.2025
Reitturnier Gut Sedlbrunn

Veranstaltung läuft noch bis 21.04.2025, 20:00 Uhr

 Erleben Sie Spitzensport haut nah auf Gut Sedlbrunn. Kostenloser Eintritt, Überdachte Zuschauerplätze und Schmankerl aus der Gut´s Küche.

Bunte Ostersuche im Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg

Veranstaltung läuft noch bis 21.04.2025, 17:00 Uhr

Osteraktion für Kinder im Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg

Montag, 21.04.2025
Salsa Tanzkurs und Ostermontagstanz-Party

An Ostern das Tanzbein schwingen hat Tradition, daher veranstaltet der Kunst- und Kulturverein Blumenthal wieder einen besonderen Salsa-Abend in Schloss Blumenthal.

Für alle, die noch keine Grundkenntnisse haben oder diese auffrischen wollen, bieten wir einen Salsa Beginner-Kurs 1 im LA-Style an. Im Salsa Beginner-Kurs 2 werden die Basiskenntnisse vertieft und ihr lernt weitere Figuren.

Getanzt wird in der Remise auf Parkettboden.

Die Kurse kosten jeweils 10 Euro pro Person. Der Eintritt für die Party beträgt 5 Euro.
Wer einen Kurs besucht, braucht keinen Eintritt für die Party zu bezahlen.

 

Ablauf:
17 – 18 Uhr Salsa Beginner-Kurs 1 – Grundkenntnisse
18.15 – 19.15 Uhr Salsa Beginner-Kurs 2 – Weiterführend
19.30 – 23 Uhr Party mit DJ

Ort:
Remise (Seminarhaus), Schloss Blumenthal

 

Anmeldung für die Kurse bitte per E-Mail: essaka@gmx.de

Dienstag, 22.04.2025
Kinderferienprogramm: Märchen erzählen und Theaterworkshop „Dornröschen“

Die Schauspielerin und Märchenfee Kathrin Müller ist zu Gast im Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg.

Mittwoch, 23.04.2025
Kinderferienprogramm: Märchen-Schreibwerkstatt

Die Schauspielerin und Märchenfee Kathrin Müller ist zu Gast im Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg.

Donnerstag, 24.04.2025
Photovoltaikberatung

Steigende Strom- und fallende Modulpreise machen die Installation einer Photovoltaikanlage für viele Haushalte wirtschaftlich interessant.

Unternehmens-/Gründerberatung im Landratsamt

Die „Aktivsenioren“, ehemalige Führungskräfte, beraten Selbständige und kleine bis mittelständische Betriebe kostenlos im Landratsamt.

Freitag, 25.04.2025
Der fliegende Holländer von Richard Wagner

Blutrote Segel tauchen plötzlich gespenstisch wie aus dem Nichts auf. So kündigt sich der erste Auftritt des verzweifelten holländischen Kapitäns mit seinem Geisterschiff an. Dieser hatte einst einen gotteslästerlichen Schwur geleistet und ist seither dazu verdammt, bis in alle Ewigkeit auf den Meeren zu segeln. Nur alle sieben Jahre darf er Land betreten. Erlösung brächte ihm einzig eine Frau, die ihm ewige Treue schwöre.

Samstag, 26.04.2025
Der fliegende Holländer von Richard Wagner

Blutrote Segel tauchen plötzlich gespenstisch wie aus dem Nichts auf. So kündigt sich der erste Auftritt des verzweifelten holländischen Kapitäns mit seinem Geisterschiff an. Dieser hatte einst einen gotteslästerlichen Schwur geleistet und ist seither dazu verdammt, bis in alle Ewigkeit auf den Meeren zu segeln. Nur alle sieben Jahre darf er Land betreten. Erlösung brächte ihm einzig eine Frau, die ihm ewige Treue schwöre.

Brauereikellerführung mit Brotzeit

Die Wittelsbacher Regenten verstanden es früh, die Macht über Bier zu ihren Gunsten zu nutzen und hielten über 200 Jahre an ihrem gegründeten Weißbiermonopol fest. Erfahren Sie Wissenswertes rund um das älteste alkoholische Getränk der Welt und tauchen Sie in die fast vergessene Zeit der Friedberger Brauereikunst ein. Über ein paar Stufen gelangen Sie in die historischen Keller und Gewölbe ehemaliger Friedberger Brauereien. Im Anschluss erhalten Sie eine bayerische Brotzeit. Getränke müssen vor Ort extra gezahlt werden. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Mail: touristinfo@friedberg.de

Muttertagsgeschenk

Auf einem Holzstück gestalten wir Mit Filz oder mit Draht ein Herz.

Spargelbuffet

Bei unserem Spargelbuffet bietet Ihnen unsere Küche feinsten Spargel aus unserer Region in verschiedensten Variationen! Zusätzlich Fleisch und Schinken, leckere Beilagen und allerlei mehr.

Spargelsuppe, Spargel pur (weiß & grün, wahlweise mit Sauce Hollandaise, Sauce Bernaise, zerlassener Butter), Spargel mit Käse & Schinken überbacken, Spargellasagne, Spargelragout, Spargelsalat, Schweine- & Putenfleisch, Schinken, Fisch, Kartoffelvariationen, Tagliatelle, Salatbuffet, Obstsalat.

Weitere Termine:

Samstag, 10.05.2025
Samstag, 24.05.2025
Samstag, 07.06.2025

17:30 – 21:30 Uhr

32,90 € p. Person (exklusive Getränke)
16,90 € p. Kind (6-11 Jahre)

Reservieren Sie jetzt einen Tisch:
reservierungen@bauernmarkt-dasing.de
08205 959910

Sonntag, 27.04.2025
Führung durch die Ausstellung "Aichach - Wiege der Wittelsbacher"
15 lebensgroße Herrscher und Repräsentanten des Hauses Wittelsbach berichten in der Ausstellung im FeuerHaus aus der Ich-Perspektive von ihrem Leben und ihren Taten. Und auch, welchen konkreten Aichach-Bezug jeder einzelne von ihnen hatte.
Der fliegende Holländer von Richard Wagner

Blutrote Segel tauchen plötzlich gespenstisch wie aus dem Nichts auf. So kündigt sich der erste Auftritt des verzweifelten holländischen Kapitäns mit seinem Geisterschiff an. Dieser hatte einst einen gotteslästerlichen Schwur geleistet und ist seither dazu verdammt, bis in alle Ewigkeit auf den Meeren zu segeln. Nur alle sieben Jahre darf er Land betreten. Erlösung brächte ihm einzig eine Frau, die ihm ewige Treue schwöre.

Führung am Burgplatz und in der Burgkirche
Aichach ist die „Wiege der Wittelsbacher“. In Oberwittelsbach hatte die Dynastie ihren Stammsitz, ihr verdanken die bayerischen Herzöge, Fürsten und Könige ihren Namen. Heute ist der Burgplatz ein wichtiger Erinnerungsort an die frühen Wittelsbacher!
Mittwoch, 30.04.2025
Fastfood Theater - Grand Prix Rebellen

Wenige Tage, bevor der größte European Song Contest in Basel startet, wird Friedberg die
wahren Sieger-Teams der europäischen Musikszene sehen!

Donnerstag, 01.05.2025
Reitturnier Gut Sedlbrunn

 Erleben Sie Spitzensport haut nah auf Gut Sedlbrunn. Kostenloser Eintritt, Überdachte Zuschauerplätze und Schmankerl aus der Gut´s Küche.

Freitag, 02.05.2025
Il Trovatore von Giuseppe Verdi (italienisch)

Spanien zu Beginn des 15. Jahrhunderts. Aragonien ist ohne König. Mehrere Thronanwärter kämpfen um die Krone. Auf der Burg des Grafen Luna warten die Wachen auf die Rückkehr des Burgherren. Luna, von Eifersucht auf einen unbekannten Troubadour getrieben, stattet seiner Angebeteten Leonore einen heimlichen Besuch ab. Um sich die Zeit zu vertreiben, erzählt Ferrando, der Hauptmann des Grafen, den Soldaten eine Geschichte über den Vater des jetzigen Grafen von Luna. Dieser hatte zwei Söhne. Der jüngere Bruder soll von einer Zigeunerin mit einer Beschwörungsformel belegt worden sein, worauf diese zum Tod auf dem Scheiterhaufen verurteilt wurde. Die Tochter der hingerichteten Zigeunerin habe daraufhin aus Rache den kleinen Bruder des Grafen entführt und ebenfalls den Flammen übergeben. Obwohl im Feuer eine verkohlte Kinderleiche gefunden wurde, hat der alte Luna aber nie daran geglaubt, dass sein Sohn wirklich getötet wurde. Auf seinem Sterbebett bittet er den älteren Sohn, weiterhin nach ihm zu suchen.