Auf seinem Rundgang durch die Stadt erzählt der Uhrmacher von seinem Alltag, dem Leben und der Arbeit Mitte des 18. Jahrhunderts in Friedberg. Diese Zeit beschreibt das blühende Uhrmacherhandwerk, der prachtvolle und berühmte Uhren entsprangen, die in Friedberg gebaut und weltweit verkauft wurden. Bei Sonnenschein erklärt unser Uhrmacher die Funktionsweise des bekannten Friedberger Sonnenrings und wie man in der damaligen Zeit nachts die Uhr ablesen konnte. Zum Abschluss werden die Uhren im Friedberger Uhrenmuseum gezeigt und erklärt. Es ist ein Eintritt vor Ort an der Museumskasse zu entrichten. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung erforderlich.
Mail: touristinfo@friedberg.de