Spontan im Moment der Aufführung erfinden die Sänger*innen einen Text. Und gleichzeitig
singen sie ihn zu einer Musik, die gerade vom Musiker erfunden wird. Die „Grand Prix
Rebellen“ vom fastfood theater aus München treffen im Wittelsbacher Schloss auf ein
Publikum, das nicht nur die Grand-Prix-Sieger*in des Abends wählt, sondern sich auch die
Songs selbst zusammenstellt, die umgehend vom Ensemble in virtuoser Improvisation auf
die Bühne gebracht werden.
Wenige Tage, bevor der größte European Song Contest in Basel startet, wird Friedberg die
wahren Sieger-Teams der europäischen Musikszene sehen. Die Improvisationskünstler des
fastfood theaters verwandeln sich spontan in alles, was das Publikum sich wünscht, und
verblüffen mit unterhaltsamen Musikstücken, bei denen sich ein Bogen von absurden bis
ernsthaften Showeinlagen über den ganzen Abend spannt.
Der einzige Grand Prix, dessen Stücke nur einmal zu sehen und zu hören sind. Rebellisch,
unangepasst, komisch und im besten Sinne unterhaltsam.