future fair - Ja-Markt für Zukunft

Sonntag, 29.06.2025 10:00 Uhr — 17:00 Uhr

Aichacher Stadtgarten, Franz-Beck-Str. 2, 86551 Aichach
Gemeinde: Adelzhausen, Affing, Aichach, Aindling, Baar, Dasing, Eurasburg, Friedberg, Hollenbach, Inchenhofen, Kissing, Kühbach, Merching, Mering, Obergriesbach, Petersdorf, Pöttmes, Rehling, Ried, Schiltberg, Schmiechen, Sielenbach, Steindorf, Todtenweis
Veranstaltungsart: Geselliges, Kinder, Klimaschutz/Nachhaltigkeit, Sonstiges, Workshop

Einladung

29.6.2025
Stadtgarten Aichach

Du hast ein Start Up, eine Projekt-Idee oder bist im Verein aktiv? Du hast Lust, mit uns nach-
haltige Akzente für eine lebenswerte & faire Zukunft im Landkreis Aichach-Friedberg zu setzen?
Dann mach mit!
Der Aichacher Stadtgarten wird im Juni 2025 zum zweiten Mal Spielwiese für alle Umwelt-
begeisterten,  Mobilitäts-kreativen und Demokratie-engagierten Bürger*innen im Landkreis  
Aichach-Friedberg. Mit einem buntem Programm für die ganze Familie und vielen interessanten
Gesprächen wollen wir gemeinsam feiern, was im Landkreis in Sachen Nachhaltigkeit gut läuft.
Und entwickeln ganz nebenbei tolle Ideen für eine lebenswerte Zukunft für uns Alle, und zwar am
Sonntag, den 29. Juni 2025, von 10:00 bis 17:00 Uhr im Stadtgarten Aichach.

Projekte können sich vorstellen in Form von Kurz-Vorträgen, Workshops oder Marktständen,  
es gibt eine Projektschmiede, einen Dialograum, Mitmach-Aktionen für Kinder, Jugendliche  
und Erwachsene, dazu Musik und Bio-Kulinarik aus der Region.
Die Eröffnung der future fair erfolgt durch Bürgermeister Klaus Habermann.
Die future fair ist eine Veranstaltung der Vernetzungsplattform FORUM ZUKUNFT,  
einer Initiative des BUND Naturschutz und dem Blumenthaler Wandel e.V.
Standflächen stehen kostenfrei zur Verfügung, Strom und Wasser sind vorhanden.
Wir freuen uns über eine Spende zur Deckung der Unkosten,  
oder Mithilfe bei Auf- oder Abbau.
Weitere Informationen auf www.forum-z.de und www.bn-aic.de
Über Deine / Eure Teilnahme würden wir uns riesig freuen!
Mit nachhaltig herzlichen Grüßen,
das ff-orga-team
von FORUM ZUKUNFT