Start/Ziel: Vierfachturnhalle , Ludwigstr. 58, 86551 Aichach (Zufahrt über Freisinger Str.)
Parkmöglichkeiten am Stadion
Touren Startzeiten: Startgeld: Wertungskartenfahrer
1. Strecke A 155 km 7:00 - 11:00 Uhr 18,00 € 12,00 € RTF Punkte 4
2. Strecke B 126 km 7:00 - 11:00 Uhr 18,00 € 12,00 € RTF Punkte 3
3. Strecke C 98 km 7:00 – 11.00 Uhr 15,00 € 10,00 € RTF Punkte 2
4. Strecke D 56 km 9:00 - 10:00 Uhr 10,00 € 7,00 €
Strecke D ist eine MTB-Tour für Kinder und Jugendliche
Nummernausgabe: Sonntag, 21.06.2026 von 6.00 Uhr bis 11:00 Uhr (am Start)
Zielschluss: für alle Strecken 16:00 Uhr
Meldeschluss: Voranmeldungen über evenoo
Nachmeldungen + 5,00 €
Verpflegung: Auf der Strecke stehen Ihnen mit VK gekennzeichnete Anlaufstellen zur Verfügung. Es erwartet Sie wieder ein vielfältiges Verpflegungsangebot. Während der Veranstaltung haben Sie im Zielbereich ein günstiges und reichhaltiges Speisen- und Getränkeangebot zur Auswahl.
Sanitätsdienst steht im Start/Zielbereich bereit. Unterwegs ist auf die örtlichen Rettungsdienste zurückzugreifen. Im Landkreisstadion stehen Duschen und Umkleidemöglichkeiten kostenfrei zur Verfügung.
Die folgenden Sicherheitshinweise und Verhaltensnormen müssen auf dem Anmeldebogen zur Kenntnisnahme unterschrieben werden und sind ausnahmslos zu beachten:
Die RTF im Wittelsbacher Land ist eine Radsportveranstaltung ohne Zeitnahme und kein Rennen. Die Straßenverkehrsordnung ist zu beachten. Teilnahmeberechtigt sind alle ausreichend trainierten Radfahrerinnen und Radfahrer. Die Teilnehmer erkennen den Haftungsausschluss der Veranstalter für Schäden jeder Art an und werden weder gegen die Veranstalter und Sponsoren noch gegen das Landratsamt Aichach-Friedberg oder deren Vertreter Ansprüche wegen Schäden und Verletzungen jeder Art erheben, die durch die Teilnahme an der Veranstaltung entstehen können. Die Teilnehmer erklären sich damit einverstanden, dass die in der Anmeldung genannten Daten, Fotos der Teilnehmer, Filmaufnahmen und Interviews in Rundfunk, ,Fernsehen, Werbung, Büchern, fotomechanischen Vervielfältigungen ohne Vergütungsanspruch genutzt werden dürfen. (Hinweis lt. Datenschutz: Die Daten der Teilnehmer werden maschinell gespeichert).
Um die Veranstaltung auch in den nächsten Jahren durchführen zu können, bitten wir in Zusammenarbeit mit den Genehmigungsbehörden um die Einhaltung folgender Verhaltensnormen:
· Es muss einzeln hintereinander gefahren werden
· Einhaltung der Strassenverkehrsordnung - insbesondere das Rechtsfahrgebot
· Radwegebenutzungspflicht (wenn gefordert)
· Keine Mobiltelefone bzw. MP3-Player während der Fahrt - Ausnahme Notrufe
· Verpflichtender Halt an einem Stopp-Verkehrszeichen und an allen Verpflegungsstellen
· Auf ein gefahrloses Überholen ist zu achten - wobei beim Überholvorgang nicht über die Straßenmitte (Mittellinie) hinaus und keinesfalls die Gegenfahrbahn zu benutzen ist
· Vermeidung von Pulkbildung - Startgruppen max. 15 Fahrer je Intervall
· Helmpflicht