Aktuelle Veranstaltungen

Seite 1 von 16 | Insgesamt 307 Veranstaltungen
Donnerstag, 17.04.2025
Schräge Vögel & andere Elefanten - Kaiserin Elisabeth und die Tierwelt

Veranstaltung läuft noch bis 26.10.2025, 18:00 Uhr

Ausstellung im Sisi-Schloss in Unterwittelsbach
Donnerstag, 01.05.2025
Erinnerungen werden wach

Veranstaltung läuft noch bis 31.08.2025, 17:00 Uhr

Der Fotograf Franz Achter stellt unter dem Motto „Aichach - Erinnerungen werden wach” eine Bilderserie von gesammelten Werken und eigenen Arbeiten aus. Die Bildauswahl richtet sich vor allem an alle, die zwischen 1950 und 1980 geboren wurden.

Bei einem kleinen „Spaziergang” in Erinnerungen schwelgen

Startpunkt ist im Süden beim Milchwerk und dem „Gallus Keller”. Weiter geht es zur Oberen Vorstadt, mit einem kleinen Abstecher nach Westen zum Bahnhof und Freibad sowie nach Osten zum Kreisgut. Über den Stadtplatz gelangt man in die Untere Vorstadt. Auch Randgebiete wie die ehemalige Barackensiedlung an der Schulstraße oder der Bereich am Schloßplatz werden besucht. Der Streifzug endet scließlich am Kellerberg. 

Montag, 11.08.2025
Malen, Schreiben, Bildhauerei - Kunstkurse in Blumenthal

Veranstaltung läuft noch bis 31.08.2025, 23:59 Uhr

Die Freie Kunstakademie Gerlingen ist zu Gast in Blumenthal und bietet verschiedene mehrtägige Kunstkurse an. Ob Malen in verschiedenen Techniken, Schreiben, Zeichnen oder Bildhauerei - hier findet sicher jeder etwas passendes. Wo liegt Ihr Talent?

Donnerstag, 28.08.2025
Photovoltaikberatung

Steigende Strom- und fallende Modulpreise machen die Installation einer Photovoltaikanlage für viele Haushalte wirtschaftlich interessant.

Freitag, 29.08.2025
Welch ein Ausblick vom Schlossturm!

Schlossturm für Museumsbesucher zum Aufstieg geöffnet.

Samstag, 30.08.2025
Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart - Premiere

Wer kennt sie nicht: den lustigen Vogelfänger Papageno, der seine liebe Mühe mit dem ihm auferlegten Schweigegebot hat oder die imposante Gestalt der Königin der Nacht mit ihrer weltbekannten Arie „Der Hölle Rache brennt in meinem Herzen“ …
Wir möchten Sie mit Wolfgang Amadeus Mozarts bekanntester Oper „Die Zauberflöte“ in die wunderbare Welt des Papiertheaters entführen. Es erwartet Sie eine aufwändige Operninszenierung mit vielen schönen Bildern und glanzvollen Effekten auf Deutschlands kleinster Opernbühne.

 

Romantische Stadtführung mit Akteuren

Ihr abendlicher Rundgang mit Laternen führt Sie zu romantischen Plätzchen und durch kleine, verwinkelte Gassen der Altstadt. Dabei treffen Sie auf historisch gewandete Akteure und lauschen den Ausführungen des Stadtführers, der so manche Anekdoten über die Friedberger zu erzählen weiß.

40 Jahre Naturheilkunde als Apotheker

Einblicke in die traditionelle Naturheilkunde von Kopf bis Fuß - Anfragen und Anmeldung bitte an info@matthias-eckert.de

Sonntag, 31.08.2025
Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart

Wer kennt sie nicht: den lustigen Vogelfänger Papageno, der seine liebe Mühe mit dem ihm auferlegten Schweigegebot hat oder die imposante Gestalt der Königin der Nacht mit ihrer weltbekannten Arie „Der Hölle Rache brennt in meinem Herzen“ …
Wir möchten Sie mit Wolfgang Amadeus Mozarts bekanntester Oper „Die Zauberflöte“ in die wunderbare Welt des Papiertheaters entführen. Es erwartet Sie eine aufwändige Operninszenierung mit vielen schönen Bildern und glanzvollen Effekten auf Deutschlands kleinster Opernbühne.

 

Kirchenführung Herrgottsruh

Unsere Wallfahrtskirche ist wohl über 650 Jahre alt. In dieser Zeit hat sie in den verschiedenen Epochen Umgestaltungen, Neubauten, Stilwechsel, sowie Buntes und Kurioses erlebt. Aber woher kommt ein Dinosaurier in das Fresko? Und wo ist der Eingang zum Himmel? Viel Bekanntes aber auch einige Überraschungen lassen sich hier entdecken.

Donnerstag, 04.09.2025
Energiesprechstunde

Bürgerinnen und Bürger können sich im Rahmen einer kostenlosen Energiesprechstunde von einem Experten der Verbraucherzentrale Bayern persönlich beraten lassen.

Freitag, 05.09.2025
Herzflug-Festival in Schloss Blumenthal

Herzflugfestival in Schloss Blumenthal - das sind: Conscious Dance Events, Ecstatic Live Music, mystische Gesänge, spirituelle Workshops, spirited Yoga, Meditationen, Cacao-Zeremonie, einzigartige Stände und spontane Begegnungen.

Samstag, 06.09.2025
Kostenlose Führung durch die Ausstellung [ABGESAGT]

Die Geschichten hinter den Exponaten erzählt Kastellanin Brigitte Neumaier bei einer Führung durch das Sisi-Schloss. Die Besucher erfahren viel Interessantes zur Ausstellung, Hintergrundwissen und Anekdoten.

Kunst&Handwerk&Design&Vielfalt - Kunsthandwerkermarkt

Über 50 Kunsthandwerker verwandeln den idyllischen Park des Sisi-Schlosses in einen bunten Marktplatz mit handgefertigten Arbeiten. Bei diesem Markt findet man alles was das Herz begehrt. Eintritt frei!

Brauereikellerführung mit Brotzeit

Die Wittelsbacher Regenten verstanden es früh, die Macht über Bier zu ihren Gunsten zu nutzen und hielten über 200 Jahre an ihrem gegründeten Weißbiermonopol fest. Erfahren Sie Wissenswertes rund um das älteste alkoholische Getränk der Welt und tauchen Sie in die fast vergessene Zeit der Friedberger Brauereikunst ein. Über ein paar Stufen gelangen Sie in die historischen Keller und Gewölbe ehemaliger Friedberger Brauereien. Im Anschluss erhalten Sie eine bayerische Brotzeit. Getränke müssen vor Ort extra gezahlt werden. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Mail: touristinfo@friedberg.de

Sonntag, 07.09.2025
Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart

Wer kennt sie nicht: den lustigen Vogelfänger Papageno, der seine liebe Mühe mit dem ihm auferlegten Schweigegebot hat oder die imposante Gestalt der Königin der Nacht mit ihrer weltbekannten Arie „Der Hölle Rache brennt in meinem Herzen“ …
Wir möchten Sie mit Wolfgang Amadeus Mozarts bekanntester Oper „Die Zauberflöte“ in die wunderbare Welt des Papiertheaters entführen. Es erwartet Sie eine aufwändige Operninszenierung mit vielen schönen Bildern und glanzvollen Effekten auf Deutschlands kleinster Opernbühne.

Führung durch das Stadtmuseum
Im Stadtmuseum Aichach findet jeweils am ersten Sonntag im Monat eine öffentliche Führung statt. Vorgestellt werden die Höhepunkte des Museums: vom ältesten Objekt, den sogenannten „Aichacher Löwen“, über das "Boarisch G`wand" bis zur 15 Meter langen "Einquartierungszettelbahn", welche die Nöte und Sorgen der Aichacher Bürger während der napoleonischen Kriege aufzeigt. Die Führung beginnt um 14.30 Uhr im Eingangsbereich des Stadtmuseums, der Eintritt ist frei.
Museumsführung "Friedberg in Objekten"

Öffentliche Führung durch das Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg.

Freitag, 12.09.2025
Carmen von Georges Bizet

Die schöne Schmugglerin Carmen verdreht den Männern reihenweise den Kopf. Auch der Soldat Don José hat eigentlich mit Micaela ein nettes rechtschaffenes Mädchen an seiner Seite. Doch auch er verfällt Carmens Charme. Alles gibt er ihr zu Liebe auf: er desertiert und schließt sich einer Schmugglerbande um Carmen an. Doch diese wird bald auch Don Josés überdrüssig und umgarnt statt seiner nun den feschen Torero Escamillo mit fatalen Folgen...

Nachtwächterführung für Familien

Nachtwächter Franz Gutmann lädt vor allem Familien wieder zu einer Führung durch Aichachs Altstadt ein. Neben der Stadtgeschichte und den Sehenswürdigkeiten bekommen die Teilnehmer Anekdoten aus dem Leben und der Aufgabe der Nachtwächter erzählt. Ab dem 14. Jahrhundert standen Nachtwächter in Diensten der Stadt Aichach, letzte Aufzeichnungen gibt es aus der Zeit um 1880.