Aktuelle Veranstaltungen

Seite 1 von 13 | Insgesamt 252 Veranstaltungen
Donnerstag, 17.04.2025
Schräge Vögel & andere Elefanten - Kaiserin Elisabeth und die Tierwelt

Veranstaltung läuft noch bis 26.10.2025, 18:00 Uhr

Ausstellung im Sisi-Schloss in Unterwittelsbach
Dienstag, 14.10.2025
Online-Vortrag: Balkonkraftwerke – Sonnenstrom für alle

Viele denken, Photovoltaik sei nur etwas für Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer und mit großem Aufwand verbunden. Balkonkraftwerke, auch Steckersolargeräte genannt, zeigen jedoch, dass Solarstrom einfach und für viele Wohnungen umsetzbar ist.

Mittwoch, 15.10.2025
Moderner Kindertanz für Kinder der 1.-3. Klasse (6x)

6 x 45 MINUTEN WORKSHOPS
Mix aus verschiedenen Tanzstilen für 6-9 Jährige
Wir tanzen Choreographien und verwandeln Eure Ideen gemeinsam in Tanz.

Kreativer Kindertanz 4-6 Jahre (6x)

Auf spielerische Weise werden die Kinder mit viel Fantasie an tänzerische Formen herangeführt. Wir vertanzen kleine Geschichten, Märchen und Bilder. Freude am eigenen Ausdruck und Lust am gemeinsamen Tanzen sowie das Präsentieren kurzer Tanzstücke fördern Selbstvertrauen, Bewegungsvielfalt, Koordination und Musikalität.

Kreativer Kindertanz 3,5-5,5 Jahre (6x)

Auf spielerische Weise werden die Kinder mit viel Fantasie an tänzerische Formen herangeführt. Wir vertanzen kleine Geschichten, Märchen und Bilder. Freude am eigenen Ausdruck und Lust am gemeinsamen Tanzen sowie das Präsentieren kurzer Tanzstücke fördern Selbstvertrauen, Bewegungsvielfalt, Koordination und Musikalität.

Offener Räucher-Treff

das kleine 1x1 des Räucherns - Anfragen und Anmeldung bitte an info@matthias-eckert.de

Informationsveranstaltung Vorsorgevollmacht

Informieren Sie sich über die formellen Rahmenbedingungen von Betreuungs- & Patientenverfügungen (keine medizinische Beratung!). 

Donnerstag, 16.10.2025
Vortragsabend: Mein Hausdach finanziert meine Zukunft - die Sonne geht nicht in Rente

Beim Vortragsabend informieren die Partner des Modernisierungsbündnisses Wittelsbacher Land über die wirtschaftlichen Aspekte von Photovoltaik- und Stecker-PV-Anlagen. Thematisiert werden unter anderem die Eigenstromnutzung, Mieterstrommodelle sowie die Möglichkeiten zur Beteiligung an einer Bürgersolaranlage. Im Anschluss stellt die Fachstelle für Klimaschutz die Unterstützungsangebote im Rahmen des neuen LEADER-Förderprojekts „Solaroffensive Wittelsbacher Land“ vor.

Freitag, 17.10.2025
vhs-Kurs: Solartreff mit Kinderbetreuung

Sie interessieren sich für eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach, haben aber im Familienalltag kaum Zeit, sich näher damit zu beschäftigen? Dann sind Sie herzlich eingeladen zum SolarTreff im Familienstützpunkt – mit Kinderbetreuung vor Ort!

 

 

Hänsel und Gretel von Engelbert Humperdinck

Großer Hunger plagt die ganze Familie. Doch Gretel verrät Hänsel, dass es am Abend Reisbrei geben solle, denn die Nachbarin hat ihnen einen Topf mit Milch geschenkt. Statt ihre aufgetragenen Arbeiten zu verrichten, vertreiben sich Hänsel und Gretel vor lauter Übermut die Zeit lieber mit Singen und Tanzen. Mitten hinein in das lustige Treiben kehrt die Mutter nach Hause zurück und ist entsetzt, dass die Arbeit immer noch nicht erledigt ist. In ihrem Zorn will sie die Kinder schlagen und stößt dabei zu allem Unglück auch noch den Milchtopf um. Wütend und verzweifelt schickt sie die Kinder in den Wald zum Beerensammeln.  Doch in dem Wald lauert die böse Knusperhexe...

Kultur im Schloss: Von Feen, Zwergen & Meerjungfrauen
musikalischer Salon mit Studierenden des Augsburger Leopold Mozart College of Music
Rund um den Pflegegrad

Informieren Sie sich über das Thema Pflegegrad: vom Anspruch bis hin zu
den Möglichkeiten bei Ablehnung oder vermuteter falscher Einstufung.

Samstag, 18.10.2025
Endlich mal Loslassen - Meditationstag in Schloss Blumenthal

Verschiedene Meditationen bieten ganz unterschiedlichen Zugang zu einem meditativen und gelassenen Zustand, und du kannst herausfinden, welcher für dich geeignet ist, welchen du gerne machst. Denn das Meditieren sollte Spaß machen,  nur so kann es zu tiefer Entspannung und in die Stille führen.
Die Meditationen werden von mir in einem sicheren und geschützten Raum angeleitet, wenn es das Wetter erlaubt, auch draußen in der Natur. Zwischendrin gibt es Raum für Fragen und Erfahrungsaustausch zur Meditationspraxis. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig, teilnehmen können Menschen jeden Alters. Freue dich auf neue Erfahrungen und ein neues Selbstgefühl.

Hänsel und Gretel von Engelbert Humperdinck

Großer Hunger plagt die ganze Familie. Doch Gretel verrät Hänsel, dass es am Abend Reisbrei geben solle, denn die Nachbarin hat ihnen einen Topf mit Milch geschenkt. Statt ihre aufgetragenen Arbeiten zu verrichten, vertreiben sich Hänsel und Gretel vor lauter Übermut die Zeit lieber mit Singen und Tanzen. Mitten hinein in das lustige Treiben kehrt die Mutter nach Hause zurück und ist entsetzt, dass die Arbeit immer noch nicht erledigt ist. In ihrem Zorn will sie die Kinder schlagen und stößt dabei zu allem Unglück auch noch den Milchtopf um. Wütend und verzweifelt schickt sie die Kinder in den Wald zum Beerensammeln.  Doch in dem Wald lauert die böse Knusperhexe...

Aufziehen der Zachäusfahne mit Guatlregn

Aufziehen der Zachäusfahne mit Guatlregn vom Kirchturm sowie Kaffee, Kiachlan und Schmalzgebäck

Workshop "Collage-Werkstatt: Schipsel trifft Schrift"

Die Künstlerin und Kalligrafin Michèle Greiner ist mit einem Aquarell-Workshop zu Gast im Museum im Wittelsbacher Schoss.

Jörg Alexander - Die Reise zum Staunen

Ein Abend der Zauberkunst mit Jörg Alexander und Carola

Mit Yoga einmal durch den Körper

Fühlst du dich zu wenig präsent in deinem Körper, weil dir einfach die Zeit fehlt, dich um dich selbst zu kümmern? 

Yoga für die künstliche Hüfte

Hast du eine künstliche Hüfte und möchtest nach deiner Reha weiter dranbleiben?