Aktuelle Veranstaltungen

Seite 1 von 13 | Insgesamt 256 Veranstaltungen
Mittwoch, 26.03.2025
vhs-Kurs: Erfahrungsaustausch im Heizkeller - Nachbar*innen zeigen ihre Neuheizung (Wärmepumpe im Altgebäude)

Das Bündnis Nachhaltiges Friedberg, das Modernisierungsbündnis Wittelsbacher Land mit seinen Partnern und die Stadt Friedberg möchten die Orientierung für Hauseigentümer und Hauseigentümerinnen von Bestandsgebäuden durch nachbarschaftlichen Erfahrungsaustausch mit Besichtigungen unterstützen. Die einladenden Gastgeber öffnen ihren Heizungskeller, schildern ihre Erfahrungen mit dem Heizungsumbau und stehen für Fragen zur Verfügung.

Donnerstag, 27.03.2025
vhs-Kurs in Aichach: ALTBAU MODERNISIEREN: PHOTOVOLTAIK, WÄRMEPUMPE UND DER WEG ZU ENERGIEAUTARKIE

Das Netzwerk "Modernisierungsbündnis Wittelsbacher Land" bietet in Kooperation mit verschiedenen Partnern Vorträge für Bürgerinnen und Bürger zu verschiedenen Themen an. Die Veranstaltungen sind kostenlos, eine Anmeldung im Vorfeld aber unbedingt erforderlich.

 

 

Photovoltaikberatung

Steigende Strom- und fallende Modulpreise machen die Installation einer Photovoltaikanlage für viele Haushalte wirtschaftlich interessant.

Freitag, 28.03.2025
Ayurveda März-Retreat auf Schloss Blumenthal

Ruhe, Erholung, wohltuende ayurvedische Anwendungen und neue Inspirationen für den Alltag erwarten Sie an diesem Wochenende in Schloss Blumenthal. Individuelle Beratung mit Grundlagen der ayurvedischen Lehre für eine ausgeglichene, bekömmliche Art der Ernährung, zwei ayurvedische Behandlungen, Yoga und angeleitete Meditationen sind im Programm enthalten...

Yoga nach Ayurveda

Krankenkassen zertifizierter Kurs: Yoga aus ayurvedischem Blickwinkel betrachten. Gesund lernen und üben.

Samstag, 29.03.2025
Tatort Friedberg mit Menü

Obwohl Friedberg eine alte wittelsbachische Gründerstadt ist, können wir aus der Zeit des Mittelalters so gut wie nichts über Straftaten vor Ort berichten. Warum? Furchtbare Verbrechen sind die Ursache. Über diese schlimmen Ereignisse und über Dunkles und Gruseliges in der Zeit danach lernt man Friedberg von einer ganz neuen Seite kennen. Denn auch in Friedberg wurde zwielichtiges Gesindel gesichtet. Diebstahl, Ehebruch und Betrügereien gab es zu allen Zeiten. Wie wurde in Friedberg mit solchen Delikten verfahren, welche Gerichtsbarkeit herrschte hier? Die vielschichtigen Vergehen sind tragisch, ergreifend und spannend, aber auch manchmal einfach nur zum Lachen. Der Abendrundgang klingt in einem Friedberger Lokal aus. Getränke müssen extra gezahlt werden. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Mail: touristinfo@friedberg.de

Sonntag, 30.03.2025
Öffnung des Heimatmuseums im Gruin-Haus

Der Förderverein "1000 Jahre Todtenweis" e. V. öffnet am Sonntag, den 30.03.2025, wieder sein Heimatmuseum im Gruin-Haus.

Mittwoch, 02.04.2025
Moderner Kindertanz für Kinder der 1.-3. Klasse (6x)

6 x 45 MINUTEN WORKSHOPS
Mix aus verschiedenen Tanzstilen für 6-9 Jährige
Wir tanzen Choreographien und verwandeln Eure Ideen gemeinsam in Tanz.

Kreativer Kindertanz 4-6 Jahre (6x)

Auf spielerische Weise werden die Kinder mit viel Fantasie an tänzerische Formen herangeführt. Wir vertanzen kleine Geschichten, Märchen und Bilder. Freude am eigenen Ausdruck und Lust am gemeinsamen Tanzen sowie das Präsentieren kurzer Tanzstücke fördern Selbstvertrauen, Bewegungsvielfalt, Koordination und Musikalität.

Kreativer Kindertanz 3,5-5,5 Jahre (6x)

Auf spielerische Weise werden die Kinder mit viel Fantasie an tänzerische Formen herangeführt. Wir vertanzen kleine Geschichten, Märchen und Bilder. Freude am eigenen Ausdruck und Lust am gemeinsamen Tanzen sowie das Präsentieren kurzer Tanzstücke fördern Selbstvertrauen, Bewegungsvielfalt, Koordination und Musikalität.

Dekorationen töpfern

Ich biete heute freies Töpfern an. Am 02.04.2025 töpfern wir und am 16.04.2025 werden danndie GEgenstände angemalt.

Donnerstag, 03.04.2025
Energiesprechstunde

Bürgerinnen und Bürger können sich im Rahmen einer kostenlosen Energiesprechstunde von einem Experten der Verbraucherzentrale Bayern persönlich beraten lassen.

Samstag, 05.04.2025
Frühjahrskonzert der Städtischen Jugendkapelle Friedberg

Frühjahrskonzert der Städtischen Jugendkapelle Friedberg

„Ein bewegtes und bewegendes Konzert“

Never Traveling Alone

Die Musikerinnen Julia Kellner, Anna Holzhauser und die Schauspielerin Karla Andrä treten zusammen mit diesem Konzert eine genussvolle Reise in die schillernde, ambivalente und komplexe Musik- und Lyrikwelt der Frauen an.

Wehrhaftes Friedberg

Kriegerisch und unsicher waren Mittelalter und die Frühe Neuzeit, das Bedürfnis der Menschen nach Sicherheit somit groß. Städte versuchten dem mit ihren Mauern und Burgen gerecht zu werden. Erkunden Sie mit unseren Stadtführern das wehrhafte Friedberg mit seinem heutigen Wittelsbacher Schloss. Diese Führung bietet Gelegenheit die Orte der wechselhaften Geschichte Friedbergs zu besuchen und über dessen Vielfalt zu staunen.

Sonntag, 06.04.2025
Führung durch das Stadtmuseum
Im Stadtmuseum Aichach findet jeweils am ersten Sonntag im Monat eine öffentliche Führung statt. Vorgestellt werden die Höhepunkte des Museums: vom ältesten Objekt, den sogenannten „Aichacher Löwen“, über das "Boarisch G`wand" bis zur 15 Meter langen "Einquartierungszettelbahn", welche die Nöte und Sorgen der Aichacher Bürger während der napoleonischen Kriege aufzeigt. Die Führung beginnt um 14.30 Uhr im Eingangsbereich des Stadtmuseums, der Eintritt ist frei.
Kirchenführung Herrgottsruh

Unsere Wallfahrtskirche ist wohl über 650 Jahre alt. In dieser Zeit hat sie in den verschiedenen Epochen Umgestaltungen, Neubauten, Stilwechsel, sowie Buntes und Kurioses erlebt. Aber woher kommt ein Dinosaurier in das Fresko? Und wo ist der Eingang zum Himmel? Viel Bekanntes aber auch einige Überraschungen lassen sich hier entdecken.

Geschenke/ Dekorationen zu Ostern

Wir verzieren ein gefärbtes Entenei und dekorieren es in einer Holzschachtel, Glas usw.