Aktuelle Veranstaltungen

Seite 1 von 6 | Insgesamt 109 Veranstaltungen
Samstag, 04.11.2023
Moderner Kinder - Tanz für 6-9 Jährige in Schloss Blumenthal

Veranstaltung läuft noch bis 09.12.2023, 12:00 Uhr

Moderner Tanz und Tanzsspiele 

Kreativer Kinder - Tanz für 4-6 Jährige in Schloss Blumenthal

Veranstaltung läuft noch bis 09.12.2023, 10:50 Uhr

Moderner Kinder - Tanz

Montag, 13.11.2023
Ausstellung zum Kunstförderpreis der Gemeinde Kissing

Veranstaltung läuft noch bis 21.12.2023, 12:00 Uhr

Dienstag: 07:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr

sowie während des Weihnachtsmarktes

1. bis 3. Dezember 2023

Donnerstag, 16.11.2023
»Was, für wen, wie? Sammeln im Museum«

Veranstaltung läuft noch bis 14.04.2024, 17:00 Uhr

Sonderausstellung im Stadtmuseum mit umfangreichem Rahmenprogramm
Dienstag, 21.11.2023
Tief im Innern

Veranstaltung läuft noch bis 05.01.2024, 12:30 Uhr

Ausstellung von Markus Lindinger
Samstag, 25.11.2023
Waldweihnacht -Romantischer Weihnachtsmarkt auf dem Landgut Mergenthau

Veranstaltung läuft noch bis 17.12.2023, 20:00 Uhr

Romantischer Weihnachtsmarkt auf dem Landgut Mergenthau

Freitag, 01.12.2023
Aichacher Christkindlmarkt 2023

Veranstaltung läuft noch bis 23.12.2023, 21:00 Uhr

Auf dem Aichacher Stadtplatz duftet es in der Adventszeit wieder verführerisch nach Glühwein, Punsch, Bratwurstsemmel und Honiglebkuchen. Der Platz rund ums Rathaus verwandelt sich für den Aichacher Christkindlmarkt in einen zauberhaften Weihnachtswald. In den rund 30 Hütten werden ab 25. November nicht nur Adventsdeko, Christbaumschmuck und Krippenzubehör angeboten, sondern auch viele Köstlichkeiten.

Donnerstag, 07.12.2023
Energiesprechstunde BEREITS AUSGEBUCHT!

Bürgerinnen und Bürger können sich im Rahmen einer kostenlosen Energiesprechstunde von einem Experten der Verbraucherzentrale Bayern persönlich beraten lassen.

Freitag, 08.12.2023
Hänsel und Gretel von Engelbert Humperdinck

Großer Hunger plagt die ganze Familie. Doch Gretel verrät Hänsel, dass es am Abend Reisbrei geben solle, denn die Nachbarin hat ihnen einen Topf mit Milch geschenkt. Statt ihre aufgetragenen Arbeiten zu verrichten, vertreiben sich Hänsel und Gretel vor lauter Übermut die Zeit lieber mit Singen und Tanzen. Mitten hinein in das lustige Treiben kehrt die Mutter nach Hause zurück und ist entsetzt, dass die Arbeit immer noch nicht erledigt ist. In ihrem Zorn will sie die Kinder schlagen und stößt dabei zu allem Unglück auch noch den Milchtopf um. Wütend und verzweifelt schickt sie die Kinder in den Wald zum Beerensammeln.  Doch in dem Wald lauert die böse Knusperhexe...

Samstag, 09.12.2023
Adventliche Stadtführung mit Imbiss und Glühwein

Adventliche Stadtführung mit Imbiss und Glühwein

Kostenpflichtig (15€ pro Person) und mit Anmeldung 

Hänsel und Gretel von Engelbert Humperdinck

Großer Hunger plagt die ganze Familie. Doch Gretel verrät Hänsel, dass es am Abend Reisbrei geben solle, denn die Nachbarin hat ihnen einen Topf mit Milch geschenkt. Statt ihre aufgetragenen Arbeiten zu verrichten, vertreiben sich Hänsel und Gretel vor lauter Übermut die Zeit lieber mit Singen und Tanzen. Mitten hinein in das lustige Treiben kehrt die Mutter nach Hause zurück und ist entsetzt, dass die Arbeit immer noch nicht erledigt ist. In ihrem Zorn will sie die Kinder schlagen und stößt dabei zu allem Unglück auch noch den Milchtopf um. Wütend und verzweifelt schickt sie die Kinder in den Wald zum Beerensammeln.  Doch in dem Wald lauert die böse Knusperhexe...

Marco Tschirpke

Musik-Kabarett "Kalender, deine Tage sind gezählt!"

Ursprünglich geplant als Weihnachtsprogramm, zeigte sich dem Humoristen rasch die Lächerlichkeit solch thematischer Eingrenzung. Marco Tschirpke, ohnehin ein Mann fernab jeder Gefühlsduselei, hat seinen poetisch-radikalen Mitteilungen viel Witz und Musik hinzugefügt. Man merkt den neuen Kompositionen an, dass hier ein Mensch nicht allein eine gewisse Bandbreite an stilistischen Möglichkeiten beherrscht, sondern über eine ganz eigene Tonsprache verfügt.

Sonntag, 10.12.2023
Stadtführung Aichach

Mehr über die Geschichte des Aichacher Stadtplatzes mit seinen stattlichen Bürgerhäusern und den zwei imposanten Stadttoren können Besucher wie Einheimische bei einer kostenlosen Stadtführung erfahren, die einmal im Monat angeboten wird. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Unteren Tor, Stadtplatz 2. 

Hänsel und Gretel von Engelbert Humperdinck

Großer Hunger plagt die ganze Familie. Doch Gretel verrät Hänsel, dass es am Abend Reisbrei geben solle, denn die Nachbarin hat ihnen einen Topf mit Milch geschenkt. Statt ihre aufgetragenen Arbeiten zu verrichten, vertreiben sich Hänsel und Gretel vor lauter Übermut die Zeit lieber mit Singen und Tanzen. Mitten hinein in das lustige Treiben kehrt die Mutter nach Hause zurück und ist entsetzt, dass die Arbeit immer noch nicht erledigt ist. In ihrem Zorn will sie die Kinder schlagen und stößt dabei zu allem Unglück auch noch den Milchtopf um. Wütend und verzweifelt schickt sie die Kinder in den Wald zum Beerensammeln.  Doch in dem Wald lauert die böse Knusperhexe...

Donnerstag, 14.12.2023
Unternehmens-/Gründerberatung im Landratsamt

Die „Aktivsenioren“, ehemalige Führungskräfte, beraten Selbständige und kleine bis mittelständische Betriebe kostenlos im Landratsamt.



 

Freitag, 15.12.2023
Hoffmanns Erzählungen von Jacques Offenbach

Drei Opern in einer. Jede von ihnen handelt von einer Frau, in die der Dichter E. T. A. Hoffmann einmal unglücklich verliebt gewesen ist. Verbunden sind diese Geschichten durch ein Wirtshaus, in welchem der Dichter seine Erlebnisse seinem jungen Publikum schildert.

Samstag, 16.12.2023
Adventliche Stadtführung mit Imbiss und Glühwein

Adventliche Stadtführung mit Imbiss und Glühwein

Kostenpflichtig (15€ pro Person) und mit Anmeldung 

Hoffmanns Erzählungen von Jacques Offenbach

Drei Opern in einer. Jede von ihnen handelt von einer Frau, in die der Dichter E. T. A. Hoffmann einmal unglücklich verliebt gewesen ist. Verbunden sind diese Geschichten durch ein Wirtshaus, in welchem der Dichter seine Erlebnisse seinem jungen Publikum schildert.

Zwischen Baiern und Schwaben. Das Lechtal im frühen Mittelalter

Sonderausstellung im Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg

16. Dezember 2023 - 17 März 2024

Stern über Bethlehem

Vanessa Fasoli - Maria

Claus Kapfer - Josef

Friederike Mauss - Engel

Silvie Sperlich - Erzählerin

Volksmusikensemble Hofmarkmusik

Gempfinger Viergesang

Chorensemble Vocalissimo

Text und Regie: Gisela Klaus

Leitung: Roland Plomer

Karten zu 19.- € bei den Buchhandlungen Gerblinger und Lesenswert sowie postalisch über Plomer (Tel. 0821/607761 oder roland.plomer@gmx.de)