Aktuelle Veranstaltungen

Seite 6 von 17 | Insgesamt 329 Veranstaltungen
Sonntag, 28.09.2025
Trauringkurs auf Schloss Blumenthal

Trauen Sie sich und gestalten Sie Ihre Trauringe selbst!

Trauringe selbst zu schmieden ist nicht nur ein einzigartiges Erlebnis, sondern mit der richtigen Unterstützung auch gar nicht so schwer. In meiner schönen Atelier-Werkstatt auf Schloss Blumenthal können Sie Ihre Trauringe unter professioneller Anleitung auch ohne Vorkenntnisse ganz nach Ihren persönlichen Vorstellungen selbst gestalten. Auf Wunsch kann jederzeit ein Sondertermin vereinbart werden. Jeder Termin wird nur für ein Brautpaar reserviert, so kann ich ganz individuell auf ihre Wünsche eingehen

mailto: vemosch@t-online.de

Führung durch die Ausstellung "Aichach - Wiege der Wittelsbacher"
15 lebensgroße Herrscher und Repräsentanten des Hauses Wittelsbach berichten in der Ausstellung im FeuerHaus aus der Ich-Perspektive von ihrem Leben und ihren Taten. Und auch, welchen konkreten Aichach-Bezug jeder einzelne von ihnen hatte.
Workshop: Töpfern ohne Ton

Der BastelKiosk ist wieder mit einem kreativen Workshop zu Besuch im Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg.

Freitag, 03.10.2025
Faszination in der Begegnung mit Lamas & Alpaka

Erlebe 1 Alpaka & 8 Lamas und erfahre die Begeisterung durch ihre Individualität

 

Samstag, 04.10.2025
Hoffmanns Erzählungen von Jacques Offenbach

Drei Opern in einer. Jede von ihnen handelt von einer Frau, in die der Dichter E. T. A. Hoffmann einmal unglücklich verliebt gewesen ist. Verbunden sind diese Geschichten durch ein Wirtshaus, in welchem der Dichter seine Erlebnisse seinem jungen Publikum schildert.

Workshop "Aquarell-Werkstatt 1: Verschiedene Techniken und Basics für wirkungsvolle Motive"

Die Künstlerin und Kalligrafin Michèle Greiner ist mit einem Aquarell-Workshop zu Gast im Museum im Wittelsbacher Schoss.

Sonntag, 05.10.2025
Conny und die Sonntagsfahrer

Programm: Schön war die Zeit

Tickets gibt es bei der Urlaubsoase in Aichach oder online bei:

https://www.reservix.de/tickets-schoen-war-die-zeit-live-in-aichach-aichach-pfarrzentrum-st-michael-am-5-10-2025/e2296445

Hoffmanns Erzählungen von Jacques Offenbach

Drei Opern in einer. Jede von ihnen handelt von einer Frau, in die der Dichter E. T. A. Hoffmann einmal unglücklich verliebt gewesen ist. Verbunden sind diese Geschichten durch ein Wirtshaus, in welchem der Dichter seine Erlebnisse seinem jungen Publikum schildert.

Führung durch das Stadtmuseum
Im Stadtmuseum Aichach findet jeweils am ersten Sonntag im Monat eine öffentliche Führung statt. Vorgestellt werden die Höhepunkte des Museums: vom ältesten Objekt, den sogenannten „Aichacher Löwen“, über das "Boarisch G`wand" bis zur 15 Meter langen "Einquartierungszettelbahn", welche die Nöte und Sorgen der Aichacher Bürger während der napoleonischen Kriege aufzeigt. Die Führung beginnt um 14.30 Uhr im Eingangsbereich des Stadtmuseums, der Eintritt ist frei.
Kirchenführung Wallfahrtskirche Maria Alba

Die kleine Wallfahrtskapelle Maria Alber wurde ab 1692 von einem frommen Zöllner erbaut. Sie liegt an der alten Salzstraße von Augsburg nach München. Dort führte die Salzstraße über den Lech, was den bayerischen Herzögen die Gelegenheit bot an dieser Stelle den Grenzzoll und den Hochzoll zu erheben. Sie gibt dem heutigen Augsburger Stadtteil Hochzoll seinen Namen. 

Workshop "Aquarell-Werkstatt 2: Geometrie trifft Landschaft"

Die Künstlerin und Kalligrafin Michèle Greiner ist mit einem Aquarell-Workshop zu Gast im Museum im Wittelsbacher Schoss.

Dienstag, 07.10.2025
vhs-Kurs in Aindling: Erste Schritte zu Ihrer Photovoltaik-Anlage

Im Rahmen des Projekts Solaroffensive Wittelsbacher Land bietet das Landratsamt Aichach-Friedberg in Kooperation mit der vhs Aichach-Friedberg den kostenlosen Kurs „Erste Schritte zur Ihrer Photovoltaikanlage“ an

Mittwoch, 08.10.2025
Online-Vortrag: PV-Anlagen für Privathaushalte

Weitere Informationen zur kostenlosen Veranstaltung folgen demnächst.

 

 

 

Herbstmanöver der Zeit – Eine Lesung von Altweibersommer bis Novembernebel

Die Schriftstellerin Katharina Maier ist mit einer herbstlichen Lesung zu Gast im Museumscafé im Wittelsbacher Schloss Friedberg.

Donnerstag, 09.10.2025
Energiesprechstunde

Bürgerinnen und Bürger können sich im Rahmen einer kostenlosen Energiesprechstunde von einem Experten der Verbraucherzentrale Bayern persönlich beraten lassen.

Freitag, 10.10.2025
Der Freischütz von Carl Maria von Weber

In der Ferne schlägt eine Kirchturmuhr Mitternacht. Der Vollmond scheint bleich auf einen vom Blitz zerschmetterten Baum. Die Luft mit ihren Flügelschlägen zerschneidend flattern Raben und Eulen mit feurig rädernden Augen wild umher. An diesem Ort des Schreckens soll Max Hilfe finden? Oder muss er Agathe und der Erbförsterei endgültig entsagen? Tauchen Sie ein in die romantische Welt des Freischütz und erleben Sie die wunderbare Musik Carl Maria von Webers in Deutschlands kleinstem Opernhaus auf eine ungewohnte Weise.

Ayurveda Oktober-Retreat auf Schloss Blumenthal

Ruhe, Erholung, wohltuende ayurvedische Anwendungen und neue Inspirationen für den Alltag erwarten Sie an diesem Wochenende in Schloss Blumenthal. Individuelle Beratung mit Grundlagen der ayurvedischen Lehre für eine ausgeglichene, bekömmliche Art der Ernährung, zwei ayurvedische Behandlungen, Yoga und angeleitete Meditationen sind im Programm enthalten...

Wandelfunken: Gemeinwohl - echter Mehrwert für Kommunen & Unternehmen

Ein Vortrag von Christian Felber, Initiator der Gemeinwohl-Ökonomie

Samstag, 11.10.2025
Biohof Samstag mit Führung und Käseverkostung

Habt Ihr Interesse, mehr über Ziegenkäse, dessen Herstellung und über die Haltungsbedingungen unserer Milchziegen zu erfahren? Jeden 2. Samstag im Monat habt Ihr die Möglichkeit dazu: Schaut dem Käsereiteam beim Käsen zu und besucht die Ziegen im Stall bzw. auf der Weide. Unser Biohof-Team berichtet außerdem von der täglichen Arbeit und beantwortet eure Fragen. Im Anschluss erwartet euch eine kleine Käseverkostung im Hofladen.