Aktuelle Veranstaltungen

Seite 6 von 13 | Insgesamt 251 Veranstaltungen
Sonntag, 22.06.2025
Führung durch die Ausstellung "Aichach - Wiege der Wittelsbacher"
15 lebensgroße Herrscher und Repräsentanten des Hauses Wittelsbach berichten in der Ausstellung im FeuerHaus aus der Ich-Perspektive von ihrem Leben und ihren Taten. Und auch, welchen konkreten Aichach-Bezug jeder einzelne von ihnen hatte.
Führung am Burgplatz und in der Burgkirche
Aichach ist die „Wiege der Wittelsbacher“. In Oberwittelsbach hatte die Dynastie ihren Stammsitz, ihr verdanken die bayerischen Herzöge, Fürsten und Könige ihren Namen. Heute ist der Burgplatz ein wichtiger Erinnerungsort an die frühen Wittelsbacher!
Dienstag, 24.06.2025
vhs-Kurs in Kissing: FEUCHTIGKEIT UND SCHIMMELBILDUNG IN WOHNRÄUMEN

Das Netzwerk "Modernisierungsbündnis Wittelsbacher Land" bietet in Kooperation mit verschiedenen Partnern Vorträge für Bürgerinnen und Bürger zu verschiedenen Themen an. Die Veranstaltungen sind kostenlos, eine Anmeldung im Vorfeld aber unbedingt erforderlich.

Mittwoch, 25.06.2025
Donnerstag, 26.06.2025
Unternehmens-/Gründerberatung im Landratsamt

Die „Aktivsenioren“, ehemalige Führungskräfte, beraten Selbständige und kleine bis mittelständische Betriebe kostenlos im Landratsamt.

Freitag, 27.06.2025
Photovoltaikberatung

Steigende Strom- und fallende Modulpreise machen die Installation einer Photovoltaikanlage für viele Haushalte wirtschaftlich interessant.

Aichacher Kunstnacht
Kunst, Kultur und ganz viel Musik unter freiem Himmel in der gesamten Aichacher Innenstadt!
Samstag, 28.06.2025
Open Air im Schlosshof: I Dolci Signori - Die große Nacht der italienischen Welthits!

Erleben Sie die „Große Nacht der italienischen Welthits“ mit den sechs zuckersüßen Jungs von I Dolci Signori.

Sonntag, 29.06.2025
future fair - Ja-Markt für Zukunft

future fair - Ja-Markt für Zukunft

Donnerstag, 03.07.2025
Energiesprechstunde

Bürgerinnen und Bürger können sich im Rahmen einer kostenlosen Energiesprechstunde von einem Experten der Verbraucherzentrale Bayern persönlich beraten lassen.

Freitag, 04.07.2025
Altstadtfest "Friedberger Zeit"

Die Stadt Friedberg taucht vom 04.07 - 13.07.2025 ein in das 17. und 18. Jahrhundert - der Blütezeit des Friedberger Handwerks.

Freilichttheater am Sisi-Schloss: "Kohlhiesls Töchter"

Liesel und Toni wollen heiraten. Doch der letzte Wille der Mutter war, dass zunächst Liesels Schwester Susi vor den Altar treten muss. So erstellt Vater Kohlhiesl eine Ausschreibung für seine Tochter, auf die sich mehrere Männer melden. Und dann tritt auch noch Peter auf den Plan, der sich ebenfalls in Liesel verliebt hat und eine Idee hat, das Heiratsproblem zu lösen...

Samstag, 05.07.2025
Kostenlose Führung durch die Ausstellung

Die Geschichten hinter den Exponaten erzählt Kastellanin Brigitte Neumaier bei einer Führung durch das Sisi-Schloss. Die Besucher erfahren viel Interessantes zur Ausstellung, Hintergrundwissen und Anekdoten.

Kinderkirchenführung St. Jakob

Im Rahmen der Stadtgründung 1264 wurde sehr wahrscheinlich auch die Stadtpfarrkirche St. Jakob errichtet, bis sie nach dem verheerenden Kirchturmeinsturz am 02. März 1868 neu gebaut werden musste. Interessante Informationen zu dem Künstler der Ausgestaltung, seinem Vorbild sowie den Renovierungs- und Übermalungsarbeiten der 50er Jahre, ebenso wie Details zur wechselvollen Geschichte der Kirche hören Sie in dieser Kirchenführung.

Freilichttheater am Sisi-Schloss:

Liesel und Toni wollen heiraten. Doch der letzte Wille der Mutter war, dass zunächst Liesels Schwester Susi vor den Altar treten muss. So erstellt Vater Kohlhiesl eine Ausschreibung für seine Tochter, auf die sich mehrere Männer melden. Und dann tritt auch noch Peter auf den Plan, der sich ebenfalls in Liesel verliebt hat und eine Idee hat, das Heiratsproblem zu lösen...

Sonntag, 06.07.2025
Barockpicknick im Park des Sisi-Schlosses

Kammermusiker aus der Region unterhalten Sie im Schlosspark Unterwittelsbach mit festlicher Instrumental- und Vokalmusik aus der Renaissance bis zur Neuzeit. Mit Familie und Freunden können Sie es sich bei gepflegter Musik auf der Wiese am Sisi-Schloss gemütlich machen, Ihren mitgebrachten Picknick-Korb genießen und einfach nur zuhören. Bei Regen entfällt die Veranstaltung!

Führung durch das Stadtmuseum
Im Stadtmuseum Aichach findet jeweils am ersten Sonntag im Monat eine öffentliche Führung statt. Vorgestellt werden die Höhepunkte des Museums: vom ältesten Objekt, den sogenannten „Aichacher Löwen“, über das "Boarisch G`wand" bis zur 15 Meter langen "Einquartierungszettelbahn", welche die Nöte und Sorgen der Aichacher Bürger während der napoleonischen Kriege aufzeigt. Die Führung beginnt um 14.30 Uhr im Eingangsbereich des Stadtmuseums, der Eintritt ist frei.