Aktuelle Veranstaltungen

Seite 6 von 11 | Insgesamt 203 Veranstaltungen
Samstag, 13.12.2025
The Real Comedian Harmonists - Hell ist die Nacht

In der gemütlichen Vorweihnachtszeit zaubern „The Real Comedian Harmonists“ mit ihrem Programm „Hell ist die Nacht“ festliche Glanzlichter auf die Bühne.
 

Räuchern - Gedankenaustausch

>Zsammhocka< zum Austausch von Erfahrungen in vor-weihnachtlicher Atmosphäre

Mit Yoga einmal durch den Körper

Fühlst du dich zu wenig präsent in deinem Körper, weil dir einfach die Zeit fehlt, dich um dich selbst zu kümmern? 

Yoga für die künstliche Hüfte

Hast du eine künstliche Hüfte und möchtest nach deiner Reha weiter dranbleiben? 

Advent am Feuer

An allen Adventswochenenden – jeweils am Samstag & Sonntag von 14 bis 18 Uhr – treffen wir uns im winterlichen Biergarten von Schloss Blumenthal zum „Advent am Feuer“.

Unser Gasthaus-Team bereitet Lebkuchen vor, die eure Kinder mit euch in der Jurte verzieren dürfen. Außerdem gibt es Stockbrot & Punsch am Feuer, dazu ein winterliches Märchen in der Jurte, Bio-Spezialitäten aus dem Blumenthaler Gasthaus und Winter-Cocktails.

Weihnachtsbaum selber schlagen
An den beiden Samstagen 13. und 20.12. könnt ihr im Fuggerwald oberhalb Blumenthals von 9 bis 16 Uhr euren eigenen Baum für das Fest schlagen.

Sonntag, 14.12.2025
Stadtführung Aichach

Mehr über die Geschichte des Aichacher Stadtplatzes mit seinen stattlichen Bürgerhäusern und den zwei imposanten Stadttoren können Besucher wie Einheimische bei einer kostenlosen Stadtführung erfahren, die einmal im Monat angeboten wird. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Unteren Tor, Stadtplatz 2. 

Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart

Wer kennt sie nicht: den lustigen Vogelfänger Papageno, der seine liebe Mühe mit dem ihm auferlegten Schweigegebot hat oder die imposante Gestalt der Königin der Nacht mit ihrer weltbekannten Arie „Der Hölle Rache brennt in meinem Herzen“ ...
Wir möchten Sie mit Wolfgang Amadeus Mozarts bekanntester Oper „Die Zauberflöte“ in die wunderbare Welt des Papiertheaters entführen. Es erwartet Sie eine aufwändige Operninszenierung mit vielen schönen Bildern und glanzvollen Effekten auf Deutschlands kleinster Opernbühne.

 

Salsa Tanzkurs und Party

Der Kunst- und Kulturverein Blumenthal e.V. veranstaltet wieder einen Salsa-Abend in Schloss Blumenthal.

Für alle, die noch keine Grundkenntnisse haben oder diese auffrischen wollen, bieten wir einen Salsa Beginner-Kurs 1 im LA-Style an. Im Salsa Beginner-Kurs 2 werden die Basiskenntnisse vertieft und ihr lernt weitere Figuren.

Getanzt wird im Hochzeitssaal des Gasthauses auf Parkettboden.

Die Kurse kosten jeweils 10 Euro pro Person.
Der Eintritt für die Übungsparty ist frei, über Spenden freuen wir uns.

Ablauf:
17 – 18 Uhr Salsa Beginner-Kurs 1 – Grundkenntnisse
18.15 – 19.15 Uhr Salsa Beginner-Kurs 2 – Weiterführend
19.30 – 21 Uhr Übungs-Party zu der jeder gerne Willkommen ist

Ort:
Hochzeitssaal (1. OG im Gasthaus), Schloss Blumenthal

 

Anmeldung für die Kurse bitte per E-Mail: essaka@gmx.de

"VOM HIMMEL HOCH ..."

Weihnachtskonzert

Fünf Vokal- und Instrumentalgruppen musizieren zum Weihnachtsgeschehen.

Donnerstag, 18.12.2025
Photovoltaikberatung

Steigende Strom- und fallende Modulpreise machen die Installation einer Photovoltaikanlage für viele Haushalte wirtschaftlich interessant.

Unternehmens-/Gründerberatung im Landratsamt

Die „Aktivsenioren“, ehemalige Führungskräfte, beraten Selbständige und kleine bis mittelständische Betriebe kostenlos im Landratsamt.

Freitag, 19.12.2025
Hänsel und Gretel von Engelbert Humperdinck

Großer Hunger plagt die ganze Familie. Doch Gretel verrät Hänsel, dass es am Abend Reisbrei geben solle, denn die Nachbarin hat ihnen einen Topf mit Milch geschenkt. Statt ihre aufgetragenen Arbeiten zu verrichten, vertreiben sich Hänsel und Gretel vor lauter Übermut die Zeit lieber mit Singen und Tanzen. Mitten hinein in das lustige Treiben kehrt die Mutter nach Hause zurück und ist entsetzt, dass die Arbeit immer noch nicht erledigt ist. In ihrem Zorn will sie die Kinder schlagen und stößt dabei zu allem Unglück auch noch den Milchtopf um. Wütend und verzweifelt schickt sie die Kinder in den Wald zum Beerensammeln.  Doch in dem Wald lauert die böse Knusperhexe...

Samstag, 20.12.2025
Hänsel und Gretel von Engelbert Humperdinck

Großer Hunger plagt die ganze Familie. Doch Gretel verrät Hänsel, dass es am Abend Reisbrei geben solle, denn die Nachbarin hat ihnen einen Topf mit Milch geschenkt. Statt ihre aufgetragenen Arbeiten zu verrichten, vertreiben sich Hänsel und Gretel vor lauter Übermut die Zeit lieber mit Singen und Tanzen. Mitten hinein in das lustige Treiben kehrt die Mutter nach Hause zurück und ist entsetzt, dass die Arbeit immer noch nicht erledigt ist. In ihrem Zorn will sie die Kinder schlagen und stößt dabei zu allem Unglück auch noch den Milchtopf um. Wütend und verzweifelt schickt sie die Kinder in den Wald zum Beerensammeln.  Doch in dem Wald lauert die böse Knusperhexe...

Und es begab sich – Krippenbasteln im Museum für Kinder ab 5 Jahre
Die Krippe gehört ebenso zu Weihnachten wie der Christbaum. Bei einem Rundgang durchs Museum findest du heraus, wie man früher Weihnachten feierte. Dabei siehst du auch die Krippe der Familie Kapfhamer mit ihren Wachsfiguren. Zum Schluss bastelst du deine eigene kleine Weihnachtskrippe für Zuhause.
Und es begab sich – Krippenbasteln im Museum für Kinder ab 11 Jahre
Wer kennt noch die alten Weihnachtsbräuche? Erfahre wie bei uns früher Weihnachten gefeiert wurde und lerne die über 100 Jahre alte Krippe der Familie Kapfhamer kennen. Anschließend fertigst du deine eigene Krippe für daheim.
Adventliche Stadtführung mit Imbiss

Genießen Sie die weihnachtliche Stimmung in der festlich beleuchteten Altstadt und lauschen Sie bei der Stadtführung den Darbietungen unserer Akteure. Im Anschluss wird ein weihnachtlicher Imbiss und ein Becher Glühwein im Freien bei Knistern und Knacken der Feuerschale, eingenommen. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Mail: touristinfo@friedberg.de

Räuchern - Gedankenaustausch

>Zsammhocka< zum Austausch von Erfahrungen in vor-weihnachtlicher Atmosphäre

Advent am Feuer

An allen Adventswochenenden – jeweils am Samstag & Sonntag von 14 bis 18 Uhr – treffen wir uns im winterlichen Biergarten von Schloss Blumenthal zum „Advent am Feuer“.

Unser Gasthaus-Team bereitet Lebkuchen vor, die eure Kinder mit euch in der Jurte verzieren dürfen. Außerdem gibt es Stockbrot & Punsch am Feuer, dazu ein winterliches Märchen in der Jurte, Bio-Spezialitäten aus dem Blumenthaler Gasthaus und Winter-Cocktails.

Weihnachtsbaum selber schlagen
An den beiden Samstagen 13. und 20.12. könnt ihr im Fuggerwald oberhalb Blumenthals von 9 bis 16 Uhr euren eigenen Baum für das Fest schlagen.