Aktuelle Veranstaltungen

Seite 6 von 16 | Insgesamt 302 Veranstaltungen
Sonntag, 13.07.2025
Führung zur Friedberger Zeit

Tauchen Sie mit uns in das alle drei Jahre stattfindende historische Stadtfest ein. Dieses prachtvolle Fest der "Friedberger Zeit" erinnert an die Blütezeit der einstigen Uhrmacherstadt von 1680 bis 1790. Lassen Sie während einer Stadtführung von dem bunten Treiben der damaligen Zeit in den Bann ziehen. Entdecken Sie historisch arbeitende Handwerker, fahrendes Volk und stilecht gekleidete Bürger/innen. Unsere Stadtführer/innen zeigen Ihnen versteckte Winkel und Gassen der Stadt und erzählen anschaulich Wissenswertes aus dieser Zeit. 

Teilnahme nur mit Zollschein oder Pflasterzoll Siegel (Eintrittsmarke) möglich; erhältlich an den Zollschranken.

Freilichttheater am Sisi-Schloss:

Liesel und Toni wollen heiraten. Doch der letzte Wille der Mutter war, dass zunächst Liesels Schwester Susi vor den Altar treten muss. So erstellt Vater Kohlhiesl eine Ausschreibung für seine Tochter, auf die sich mehrere Männer melden. Und dann tritt auch noch Peter auf den Plan, der sich ebenfalls in Liesel verliebt hat und eine Idee hat, das Heiratsproblem zu lösen...

Freitag, 18.07.2025
Fidelio von Ludwig van Beethoven

Der spanische Edelmann Florestan ist den verbrecherischen Umtrieben des Gouverneurs Don Pizarro auf die Spur gekommen. Doch Don Pizarro gelingt es in letzter Sekunde, Florestan zu entführen und ihn in einem verborgenen Kerker seines Staatsgefängnisses wegzusperren. Leonore, Florestans Frau, hat seit dem Verschwinden ihres Gatten niemals die Hoffnung aufgegeben, ihn wiederzufinden. Nach langer Suche stößt sie endlich auf ein Gefängnis, in dem er mit hoher Wahrscheinlichkeit gefangen gehalten wird. Als Mann verkleidet lässt sie sich von dem dortigen Kerkermeister Rocco unter dem Namen Fidelio als Gehilfe einstellen. Doch die Zeit drängt, da Pizarro nach einer angekündigten Inspektion seines Gefängnisses Florestan beseitigen möchte.

Samstag, 19.07.2025
Fidelio von Ludwig van Beethoven

Der spanische Edelmann Florestan ist den verbrecherischen Umtrieben des Gouverneurs Don Pizarro auf die Spur gekommen. Doch Don Pizarro gelingt es in letzter Sekunde, Florestan zu entführen und ihn in einem verborgenen Kerker seines Staatsgefängnisses wegzusperren. Leonore, Florestans Frau, hat seit dem Verschwinden ihres Gatten niemals die Hoffnung aufgegeben, ihn wiederzufinden. Nach langer Suche stößt sie endlich auf ein Gefängnis, in dem er mit hoher Wahrscheinlichkeit gefangen gehalten wird. Als Mann verkleidet lässt sie sich von dem dortigen Kerkermeister Rocco unter dem Namen Fidelio als Gehilfe einstellen. Doch die Zeit drängt, da Pizarro nach einer angekündigten Inspektion seines Gefängnisses Florestan beseitigen möchte.

Es war einmal – Märchen im Museum

Bei einer Entdeckungstour durch das Stadtmuseum werden an verschiedenen Ausstellungsstücken Märchen kindgerecht erzählt. Egal ob bekannte Erzählungen der Gebrüder Grimm oder nur selten erzählte Geschichten, für jeden ist etwas dabei. Anschließend darfst du ein kleines Schatzkistchen verzieren und mit nach Hause nehmen.

Bauernmarkt Dasing Sommerfest

SOMMERFEST MIT GRILLBUFFET

Feiern Sie mit uns das Bauernmarkt Dasing Sommerfest – und unseren Geburtstag!

Verköstigungen von unseren Lieferant:innen, buntes Kinderprogramm, großes Grillbuffet

Wehrhaftes Friedberg

Kriegerisch und unsicher waren Mittelalter und die Frühe Neuzeit, das Bedürfnis der Menschen nach Sicherheit somit groß. Städte versuchten dem mit ihren Mauern und Burgen gerecht zu werden. Erkunden Sie mit unseren Stadtführern das wehrhafte Friedberg mit seinem heutigen Wittelsbacher Schloss. Diese Führung bietet Gelegenheit die Orte der wechselhaften Geschichte Friedbergs zu besuchen und über dessen Vielfalt zu staunen.

Endlich mal loslassen - Meditationstag

Verschiedene Meditationen bieten ganz unterschiedlichen Zugang zu einem meditativen und gelassenen Zustand, und du kannst herausfinden, welcher für dich geeignet ist, welchen du gerne machst. Denn das Meditieren sollte Spaß machen,  nur so kann es zu tiefer Entspannung und in die Stille führen.
Die Meditationen werden von mir in einem sicheren und geschützten Raum angeleitet, wenn es das Wetter erlaubt, auch draußen in der Natur. Zwischendrin gibt es Raum für Fragen und Erfahrungsaustausch zur Meditationspraxis. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig, teilnehmen können Menschen jeden Alters. Freue dich auf neue Erfahrungen und ein neues Selbstgefühl.

Trauringe schmieden – gestalten Sie Ihre Trauringe selbst

Schmieden Sie Ihre Trauringe selbst - nach Ihren persönlichen Vorstellungen. Ein einzigartiges Erlebnis und gar nicht so schwer, wie Sie vielleicht denken. Ohne Vorkenntnisse. Unter professioneller Anleitung. Auf Wunsch auch Sondertermine möglich.

Freilichttheater am Sisi-Schloss:

Liesel und Toni wollen heiraten. Doch der letzte Wille der Mutter war, dass zunächst Liesels Schwester Susi vor den Altar treten muss. So erstellt Vater Kohlhiesl eine Ausschreibung für seine Tochter, auf die sich mehrere Männer melden. Und dann tritt auch noch Peter auf den Plan, der sich ebenfalls in Liesel verliebt hat und eine Idee hat, das Heiratsproblem zu lösen...

Sonntag, 20.07.2025
Fidelio von Ludwig van Beethoven

Der spanische Edelmann Florestan ist den verbrecherischen Umtrieben des Gouverneurs Don Pizarro auf die Spur gekommen. Doch Don Pizarro gelingt es in letzter Sekunde, Florestan zu entführen und ihn in einem verborgenen Kerker seines Staatsgefängnisses wegzusperren. Leonore, Florestans Frau, hat seit dem Verschwinden ihres Gatten niemals die Hoffnung aufgegeben, ihn wiederzufinden. Nach langer Suche stößt sie endlich auf ein Gefängnis, in dem er mit hoher Wahrscheinlichkeit gefangen gehalten wird. Als Mann verkleidet lässt sie sich von dem dortigen Kerkermeister Rocco unter dem Namen Fidelio als Gehilfe einstellen. Doch die Zeit drängt, da Pizarro nach einer angekündigten Inspektion seines Gefängnisses Florestan beseitigen möchte.

Führung durch das Wittelsbacher Museum
Erfahren Sie Spannendes über Aichachs Geschichte aus archäologischer Sicht. Von der ersten Besiedelung des Aichacher Raums in der Steinzeit, über die Eisenerzverhüttung im Grubet bis zu den Ausgrabungen auf der Burg Wittelsbach. Zum Abschluss erwartet Sie im obersten Geschoß ein außergewöhnlicher Ausblick. Vier Fenster und vier Monitore bieten gleichzeitig einen einzigartigen Blick in die Gegenwart und Vergangenheit Aichachs. Eintritt und Führung sind kostenlos. Treffpunkt: An der Kasse im 1. OG.
Freilichttheater am Sisi-Schloss:

Liesel und Toni wollen heiraten. Doch der letzte Wille der Mutter war, dass zunächst Liesels Schwester Susi vor den Altar treten muss. So erstellt Vater Kohlhiesl eine Ausschreibung für seine Tochter, auf die sich mehrere Männer melden. Und dann tritt auch noch Peter auf den Plan, der sich ebenfalls in Liesel verliebt hat und eine Idee hat, das Heiratsproblem zu lösen...

Donnerstag, 24.07.2025
Unternehmens-/Gründerberatung im Landratsamt

Die „Aktivsenioren“, ehemalige Führungskräfte, beraten Selbständige und kleine bis mittelständische Betriebe kostenlos im Landratsamt.

Freilichttheater am Sisi-Schloss:

Liesel und Toni wollen heiraten. Doch der letzte Wille der Mutter war, dass zunächst Liesels Schwester Susi vor den Altar treten muss. So erstellt Vater Kohlhiesl eine Ausschreibung für seine Tochter, auf die sich mehrere Männer melden. Und dann tritt auch noch Peter auf den Plan, der sich ebenfalls in Liesel verliebt hat und eine Idee hat, das Heiratsproblem zu lösen...

Freitag, 25.07.2025
Jubiläumsführungen 75 Jahre Romantische Straße

Führungen zum 75. Jubiläum der Romantischen Straße. Nähere Informationen auf der Website.

Freilichttheater am Sisi-Schloss:

Liesel und Toni wollen heiraten. Doch der letzte Wille der Mutter war, dass zunächst Liesels Schwester Susi vor den Altar treten muss. So erstellt Vater Kohlhiesl eine Ausschreibung für seine Tochter, auf die sich mehrere Männer melden. Und dann tritt auch noch Peter auf den Plan, der sich ebenfalls in Liesel verliebt hat und eine Idee hat, das Heiratsproblem zu lösen...

Welch ein Ausblick vom Schlossturm!

Schlossturm für Museumsbesucher zum Aufstieg geöffnet.

Samstag, 26.07.2025
Abendspaziergang mit dem Nachtwächter

Zusammen mit unserem Nachtwächter durchstreifen Sie die nächtliche Altstadt und erleben hautnah, was es bedeutete, Nachtwächter zu sein. Er hatte darauf zu achten, dass sich kein Gesindel herumtreibt, musste für Ruhe und Ordnung sorgen und das Feuer im Blick haben. Auf seinen Runden hat unser Nachtwächter dabei viel erlebt und weiß davon zu berichten.