Die schöne Schmugglerin Carmen verdreht den Männern reihenweise den Kopf. Auch der Soldat Don José hat eigentlich mit Micaela ein nettes rechtschaffenes Mädchen an seiner Seite. Doch auch er verfällt Carmens Charme. Alles gibt er ihr zu Liebe auf: er desertiert und schließt sich einer Schmugglerbande um Carmen an. Doch diese wird bald auch Don Josés überdrüssig und umgarnt statt seiner nun den feschen Torrero Escamillo mit fatalen Folgen...
Die schöne Schmugglerin Carmen verdreht den Männern reihenweise den Kopf. Auch der Soldat Don José hat eigentlich mit Micaela ein nettes rechtschaffenes Mädchen an seiner Seite. Doch auch er verfällt Carmens Charme. Alles gibt er ihr zu Liebe auf: er desertiert und schließt sich einer Schmugglerbande um Carmen an. Doch diese wird bald auch Don Josés überdrüssig und umgarnt statt seiner nun den feschen Torero Escamillo mit fatalen Folgen...
Erfahren Sie Spannendes über Aichachs Geschichte aus archäologischer Sicht. Von der ersten Besiedelung des Aichacher Raums in der Steinzeit, über die Eisenerzverhüttung im Grubet bis zu den Ausgrabungen auf der Burg Wittelsbach. Zum Abschluss erwartet Sie im obersten Geschoß ein außergewöhnlicher Ausblick. Vier Fenster und vier Monitore bieten gleichzeitig einen einzigartigen Blick in die Gegenwart und Vergangenheit Aichachs. Eintritt und Führung sind kostenlos. Treffpunkt: An der Kasse im 1. OG.
Willkommen beim ultimativen Abenteuer für alle Rätselfans: Dem Escape Dinner!
Tauchen Sie ein in eine Welt voller Geheimnisse, Rätsel und kulinarischer Genüsse. Bei unserem einzigartigen Escape Dinner erleben Sie nicht nur ein exquisites Mehrgang-Menü, sondern auch die Spannung eines Escape Rooms – alles an einem Ort!
Großer Hunger plagt die ganze Familie. Doch Gretel verrät Hänsel, dass es am Abend Reisbrei geben solle, denn die Nachbarin hat ihnen einen Topf mit Milch geschenkt. Statt ihre aufgetragenen Arbeiten zu verrichten, vertreiben sich Hänsel und Gretel vor lauter Übermut die Zeit lieber mit Singen und Tanzen. Mitten hinein in das lustige Treiben kehrt die Mutter nach Hause zurück und ist entsetzt, dass die Arbeit immer noch nicht erledigt ist. In ihrem Zorn will sie die Kinder schlagen und stößt dabei zu allem Unglück auch noch den Milchtopf um. Wütend und verzweifelt schickt sie die Kinder in den Wald zum Beerensammeln. Doch in dem Wald lauert die böse Knusperhexe...
Großer Hunger plagt die ganze Familie. Doch Gretel verrät Hänsel, dass es am Abend Reisbrei geben solle, denn die Nachbarin hat ihnen einen Topf mit Milch geschenkt. Statt ihre aufgetragenen Arbeiten zu verrichten, vertreiben sich Hänsel und Gretel vor lauter Übermut die Zeit lieber mit Singen und Tanzen. Mitten hinein in das lustige Treiben kehrt die Mutter nach Hause zurück und ist entsetzt, dass die Arbeit immer noch nicht erledigt ist. In ihrem Zorn will sie die Kinder schlagen und stößt dabei zu allem Unglück auch noch den Milchtopf um. Wütend und verzweifelt schickt sie die Kinder in den Wald zum Beerensammeln. Doch in dem Wald lauert die böse Knusperhexe...
Großer Hunger plagt die ganze Familie. Doch Gretel verrät Hänsel, dass es am Abend Reisbrei geben solle, denn die Nachbarin hat ihnen einen Topf mit Milch geschenkt. Statt ihre aufgetragenen Arbeiten zu verrichten, vertreiben sich Hänsel und Gretel vor lauter Übermut die Zeit lieber mit Singen und Tanzen. Mitten hinein in das lustige Treiben kehrt die Mutter nach Hause zurück und ist entsetzt, dass die Arbeit immer noch nicht erledigt ist. In ihrem Zorn will sie die Kinder schlagen und stößt dabei zu allem Unglück auch noch den Milchtopf um. Wütend und verzweifelt schickt sie die Kinder in den Wald zum Beerensammeln. Doch in dem Wald lauert die böse Knusperhexe...
Drei Opern in einer. Jede von ihnen handelt von einer Frau, in die der Dichter E. T. A. Hoffmann einmal unglücklich verliebt gewesen ist. Verbunden sind diese Geschichten durch ein Wirtshaus, in welchem der Dichter seine Erlebnisse seinem jungen Publikum schildert.
Steirische Harmonika, Geige, Gitarre und Tuba – Die vier virtuosen Musiker von MAXJOSEPH weben ein dynamisch und kammermusikalisch höchst feines Geflecht, und zwar in einer derartigen Eleganz und Leichtigkeit, die man im Zusammenhang mit Volksmusik so nicht erwartet hätte.
Lassen Sie sich bei einem leckeren 3-Gang-Menü in die Welt der Zauberei und Magie entführen. Von poetisch bis komisch, von skurril bis subtil, immer jedoch unglaublich erstaunlich: die Magie findet vor Ihren Augen und teils auch in Ihren Händen statt.
Drei Opern in einer. Jede von ihnen handelt von einer Frau, in die der Dichter E. T. A. Hoffmann einmal unglücklich verliebt gewesen ist. Verbunden sind diese Geschichten durch ein Wirtshaus, in welchem der Dichter seine Erlebnisse seinem jungen Publikum schildert.
Ihre Gesundheits-Fürsorge begleitet von Amchi Lobsang Dhondup - führender Pharmakologe im ältesten Medizin-System der Welt - Anfragen und Anmeldung bitte an info@matthias-eckert.de
Drei Opern in einer. Jede von ihnen handelt von einer Frau, in die der Dichter E. T. A. Hoffmann einmal unglücklich verliebt gewesen ist. Verbunden sind diese Geschichten durch ein Wirtshaus, in welchem der Dichter seine Erlebnisse seinem jungen Publikum schildert.
Im Stadtmuseum Aichach findet jeweils am ersten Sonntag im Monat eine öffentliche Führung statt. Vorgestellt werden die Höhepunkte des Museums: vom ältesten Objekt, den sogenannten „Aichacher Löwen“, über das "Boarisch G`wand" bis zur 15 Meter langen "Einquartierungszettelbahn", welche die Nöte und Sorgen der Aichacher Bürger während der napoleonischen Kriege aufzeigt. Die Führung beginnt um 14.30 Uhr im Eingangsbereich des Stadtmuseums, der Eintritt ist frei.