Aktuelle Veranstaltungen

Seite 7 von 9 | Insgesamt 173 Veranstaltungen
Freitag, 30.01.2026
Paartalia Showabend 30.1.26

Ein Abend voller Entertainment mit Garden, Showtanzgruppen und Formationen

Samstag, 31.01.2026
Magisches Dinner

Lassen Sie sich bei einem leckeren 3-Gang-Menü in die Welt der Zauberei und Magie entführen. Von poetisch bis komisch, von skurril bis subtil, immer jedoch unglaublich erstaunlich: die Magie findet vor Ihren Augen und teils auch in Ihren Händen statt.

Hoffmanns Erzählungen von Jacques Offenbach

Drei Opern in einer. Jede von ihnen handelt von einer Frau, in die der Dichter E. T. A. Hoffmann einmal unglücklich verliebt gewesen ist. Verbunden sind diese Geschichten durch ein Wirtshaus, in welchem der Dichter seine Erlebnisse seinem jungen Publikum schildert.

Tibetische Gesundheitskunde

Ihre Gesundheits-Fürsorge begleitet von Amchi Lobsang Dhondup - führender Pharmakologe im ältesten Medizin-System der Welt - Anfragen und Anmeldung bitte an info@matthias-eckert.de

Sonntag, 01.02.2026
Hoffmanns Erzählungen von Jacques Offenbach

Drei Opern in einer. Jede von ihnen handelt von einer Frau, in die der Dichter E. T. A. Hoffmann einmal unglücklich verliebt gewesen ist. Verbunden sind diese Geschichten durch ein Wirtshaus, in welchem der Dichter seine Erlebnisse seinem jungen Publikum schildert.

Führung durch das Stadtmuseum

Im Stadtmuseum Aichach findet jeweils am ersten Sonntag im Monat eine öffentliche Führung statt. Vorgestellt werden die Höhepunkte des Museums: vom ältesten Objekt, den sogenannten „Aichacher Löwen“, über das "Boarisch G`wand" bis zur 15 Meter langen "Einquartierungszettelbahn", welche die Nöte und Sorgen der Aichacher Bürger während der napoleonischen Kriege aufzeigt. Die Führung beginnt um 14.30 Uhr im Eingangsbereich des Stadtmuseums, der Eintritt ist frei.

Dienstag, 03.02.2026
Donnerstag, 05.02.2026
Vhs-Kurs in Kissing: Erste Schritte zu Ihrer Photovoltaik-Anlage

Im Rahmen des Projekts Solaroffensive Wittelsbacher Land bietet das Landratsamt Aichach-Friedberg in Kooperation mit der vhs Aichach-Friedberg den kostenlosen Kurs „Erste Schritte zur Ihrer Photovoltaikanlage“ an

Freitag, 06.02.2026
Die lustige Witwe von Franz Léhar

Baron Zeta, der pontevedrische Botschafter in Paris, hat zu einem großen Fest in die Gesandtschaft seines fast bankrotten Heimatlandes geladen. Als Ehrengast wird die junge, schöne und steinreiche Witwe Hanna Glawari erwartet. Da schon alle Pariser Junggesellen um ihre Aufmerksamkeit buhlen, hat es für Zeta oberste Priorität, das Vermögen der Witwe durch eine Heirat mit einem Landsmann für Pontevedro zu sichern. Als seine Geheimwaffe für diesen delikaten Auftrag hat er Graf Danilo, der einem Casanova in Sachen Affären alle Ehre machen würde, auserkoren. Der ist allerdings von dieser Idee alles andere als begeistert. Schließlich hatten er und Hanna einmal eine kurzlebige Beziehung, die sein Onkel wegen der Armut der Geliebten zu unterbinden wusste. Die Gefühle der beiden füreinander sind zwar nach wie vor da, aber Danilo ist zu stolz, Hanna zu heiraten, weil sie nun zu reich ist. Weitere Komplikationen sind an der Tagesordnung, als herauskommt, dass die Frau des Barons, Valencienne, eine Affäre mit dem Franzosen Camille, Graf de Rosillon, hat. Hanna greift beherzt ein, um den Ruf der verheirateten Dame zu retten. Allerdings lässt diese selbstlose Tat die Verzweiflung sowohl bei den Pontevedrinern im Allgemeinen als auch bei Graf Danilo im Besonderen ins fast Unerträgliche steigen.

Paartalia Showabend 6.2.26

Ein Abend voller Entertainment mit Garden, Showtanzgruppen und Formationen

Samstag, 07.02.2026
Die lustige Witwe von Franz Léhar

Baron Zeta, der pontevedrische Botschafter in Paris, hat zu einem großen Fest in die Gesandtschaft seines fast bankrotten Heimatlandes geladen. Als Ehrengast wird die junge, schöne und steinreiche Witwe Hanna Glawari erwartet. Da schon alle Pariser Junggesellen um ihre Aufmerksamkeit buhlen, hat es für Zeta oberste Priorität, das Vermögen der Witwe durch eine Heirat mit einem Landsmann für Pontevedro zu sichern. Als seine Geheimwaffe für diesen delikaten Auftrag hat er Graf Danilo, der einem Casanova in Sachen Affären alle Ehre machen würde, auserkoren. Der ist allerdings von dieser Idee alles andere als begeistert. Schließlich hatten er und Hanna einmal eine kurzlebige Beziehung, die sein Onkel wegen der Armut der Geliebten zu unterbinden wusste. Die Gefühle der beiden füreinander sind zwar nach wie vor da, aber Danilo ist zu stolz, Hanna zu heiraten, weil sie nun zu reich ist. Weitere Komplikationen sind an der Tagesordnung, als herauskommt, dass die Frau des Barons, Valencienne, eine Affäre mit dem Franzosen Camille, Graf de Rosillon, hat. Hanna greift beherzt ein, um den Ruf der verheirateten Dame zu retten. Allerdings lässt diese selbstlose Tat die Verzweiflung sowohl bei den Pontevedrinern im Allgemeinen als auch bei Graf Danilo im Besonderen ins fast Unerträgliche steigen.

Sonntag, 08.02.2026
Stadtführung Aichach

Mehr über die Geschichte des Aichacher Stadtplatzes mit seinen stattlichen Bürgerhäusern und den zwei imposanten Stadttoren können Besucher wie Einheimische bei einer kostenlosen Stadtführung erfahren, die einmal im Monat angeboten wird. Treffpunkt ist um 14 Uhr m Unteren Tor, Stadtplatz 2. 

Die lustige Witwe von Franz Léhar

Baron Zeta, der pontevedrische Botschafter in Paris, hat zu einem großen Fest in die Gesandtschaft seines fast bankrotten Heimatlandes geladen. Als Ehrengast wird die junge, schöne und steinreiche Witwe Hanna Glawari erwartet. Da schon alle Pariser Junggesellen um ihre Aufmerksamkeit buhlen, hat es für Zeta oberste Priorität, das Vermögen der Witwe durch eine Heirat mit einem Landsmann für Pontevedro zu sichern. Als seine Geheimwaffe für diesen delikaten Auftrag hat er Graf Danilo, der einem Casanova in Sachen Affären alle Ehre machen würde, auserkoren. Der ist allerdings von dieser Idee alles andere als begeistert. Schließlich hatten er und Hanna einmal eine kurzlebige Beziehung, die sein Onkel wegen der Armut der Geliebten zu unterbinden wusste. Die Gefühle der beiden füreinander sind zwar nach wie vor da, aber Danilo ist zu stolz, Hanna zu heiraten, weil sie nun zu reich ist. Weitere Komplikationen sind an der Tagesordnung, als herauskommt, dass die Frau des Barons, Valencienne, eine Affäre mit dem Franzosen Camille, Graf de Rosillon, hat. Hanna greift beherzt ein, um den Ruf der verheirateten Dame zu retten. Allerdings lässt diese selbstlose Tat die Verzweiflung sowohl bei den Pontevedrinern im Allgemeinen als auch bei Graf Danilo im Besonderen ins fast Unerträgliche steigen.

Freitag, 13.02.2026
Magisches Dinner

Lassen Sie sich bei einem leckeren 3-Gang-Menü in die Welt der Zauberei und Magie entführen. Von poetisch bis komisch, von skurril bis subtil, immer jedoch unglaublich erstaunlich: die Magie findet vor Ihren Augen und teils auch in Ihren Händen statt.

Die Fledermaus von Johann Strauss

Gabriel von Eisenstein soll eine achttägige Haftstrafe wegen einer Beleidigung antreten. Sein Freund Dr. Falke überredet ihn jedoch, ihn vorher noch heimlich zu einem rauschenden Fest des Prinzen Orlofsky zu begleiten. Eisenstein kann dieser Versuchung nicht widerstehen. Er belügt seine Frau Rosalinde und gibt vor, direkt ins Gefängnis zu gehen. Rosalinde hat jedoch selbst ein Rendezvous mit ihrem ehemaligen Liebhaber Alfred geplant. Als Alfred schließlich auftaucht, kommt es kurz darauf allerdings zu einer für Rosalinde äußerst kompromittierenden Situation: Gefängnisdirektor Frank taucht auf, um Eisenstein ins Gefängnis abzuholen. Nun muss sich Alfred als Eisenstein ausgeben und wird abgeführt...

 

Samstag, 14.02.2026
Faschingstreiben auf dem Aichacher Stadtplatz

Die Garden der Faschingsgesellschaft Paartalia Aichach verwandeln den Aichacher Stadtplatz in eine Faschingsmeile und eine fesselnde Vampirgeschichte erzählen!
Eintritt frei. Es werden Getränke und Speisen angeboten.

D'Bavaresi | Drei wuide unterwegs

Die drei sind bunte Hunde in der bayrischen Musikszene:
Sebastian Horn, Frontmann von „Dreiviertelblut“ und „Bananafishbones“, bekannt für seine markante Bass-Stimme und seinen schwarzen Humor

Mathias Kellner, Liedermacher mit einem schier unerschöpflichen Repertoire an Welthits im bayerischen Gewand

Otto Schellinger, Multiinstrumentalist und Begleitmusiker von u.a. Claudia Koreck und Nick Woodland

Paartalia Faschingstreiben

Bunte Faschingsmeile auf dem Aichacher Stadtplatz

Die Fledermaus von Johann Strauss

Gabriel von Eisenstein soll eine achttägige Haftstrafe wegen einer Beleidigung antreten. Sein Freund Dr. Falke überredet ihn jedoch, ihn vorher noch heimlich zu einem rauschenden Fest des Prinzen Orlofsky zu begleiten. Eisenstein kann dieser Versuchung nicht widerstehen. Er belügt seine Frau Rosalinde und gibt vor, direkt ins Gefängnis zu gehen. Rosalinde hat jedoch selbst ein Rendezvous mit ihrem ehemaligen Liebhaber Alfred geplant. Als Alfred schließlich auftaucht, kommt es kurz darauf allerdings zu einer für Rosalinde äußerst kompromittierenden Situation: Gefängnisdirektor Frank taucht auf, um Eisenstein ins Gefängnis abzuholen. Nun muss sich Alfred als Eisenstein ausgeben und wird abgeführt...