Aktuelle Veranstaltungen

Seite 7 von 16 | Insgesamt 307 Veranstaltungen
Samstag, 25.10.2025
Die Heilkunde der hl. Hildegard von Bingen

Einblicke in die traditionelle Heillehre der hl. Hildegard - Heilkunde so aktuell wie nie zuvor!  - Anfragen und Anmeldung bitte an info@matthias-eckert.de

Sonntag, 26.10.2025
Simon- und Judäimarkt mit verkaufsoffenen Sonntag

Dreimal im Jahr ist in Aichach Marktsonntag. Die beliebten Jahrmärkte ziehen zahlreiche Besucher aus dem ganzen Landkreis an. Die Geschäfte haben ab 13 Uhr geöffnet.

Rigoletto von Giuseppe Verdi (italienisch)

Der Herzog von Mantua ist ein notorischer Frauenheld. Aufgrund seines beißenden Spottes über die gehörnten Ehemänner und entsetzten Väter wird der bucklige Hofnarr Rigoletto von einem der Betroffenen, dem Graf von Monterone, verflucht. Die Höflinge wollen Rigoletto eins auswischen und entführen dessen vermeintliche Geliebte, um sie dem Herzog als neues Objekt der Begierde zuzuführen. Was sie jedoch nicht wissen, ist, dass es sich in Wahrheit um dessen Tochter Gilda handelt. Nun nimmt die Tragödie ihren Lauf...

 

Altbaierisches Mariensingen

Benefizveranstaltung zugunsten der Bürgerstiftung "Bürger helfen Bürgern" Datum:Sonntag, 26.10.2024 Uhrzeit:15:30 Uhr Termin exportieren Ort: Katholische Stadtpfarrkirche "Mariä Himmelfahrt" » Danhauserplatz 2 Kosten:Eintritt frei, es werden Spenden gesammelt. Veranstalter:Stadt Aichach »

Führung durch die Ausstellung "Aichach - Wiege der Wittelsbacher"
15 lebensgroße Herrscher und Repräsentanten des Hauses Wittelsbach berichten in der Ausstellung im FeuerHaus aus der Ich-Perspektive von ihrem Leben und ihren Taten. Und auch, welchen konkreten Aichach-Bezug jeder einzelne von ihnen hatte.
Führung am Burgplatz und in der Burgkirche
Aichach ist die „Wiege der Wittelsbacher“. In Oberwittelsbach hatte die Dynastie ihren Stammsitz, ihr verdanken die bayerischen Herzöge, Fürsten und Könige ihren Namen. Heute ist der Burgplatz ein wichtiger Erinnerungsort an die frühen Wittelsbacher!
Workshop: Upcycling. Porzellan gestalten

Der BastelKiosk ist wieder mit einem kreativen Workshop zu Besuch im Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg.

Mittwoch, 29.10.2025
Offener Räucher-Treff

Räuchern und die energetische Reinigung - Anfragen und Anmeldung bitte an info@matthias-eckert.de

Donnerstag, 30.10.2025
Photovoltaikberatung

Steigende Strom- und fallende Modulpreise machen die Installation einer Photovoltaikanlage für viele Haushalte wirtschaftlich interessant.

Freitag, 31.10.2025
Der fliegende Holländer von Richard Wagner

Blutrote Segel tauchen plötzlich gespenstisch wie aus dem Nichts auf. So kündigt sich der erste Auftritt des verzweifelten holländischen Kapitäns mit seinem Geisterschiff an. Dieser hatte einst einen gotteslästerlichen Schwur geleistet und ist seither dazu verdammt, bis in alle Ewigkeit auf den Meeren zu segeln. Nur alle sieben Jahre darf er Land betreten. Erlösung brächte ihm einzig eine Frau, die ihm ewige Treue schwöre.

Schaurig schöne Geschichten rund ums Schloss

Kennen Sie die Sage um die Blutföhre in Friedberg? Und was hat es damit auf sich, dass Herzog Ludwig II. als "der Strenge" in die Geschichtsbücher einging? Viele weitere schaurige aber auch schöne Geschichten ranken sich um unser Wittelsbacher Schloss, dessen Ursprung eine Burg war. Genießen Sie den Schlosspark bei Dunkelheit. Lauschen Sie dabei den Erzählungen und sehen Sie die Schlossbewohner vor Ihrem geistigen Auge prächtige Bankette feiern. Hören Sie aber auch von Sorgen und Nöten.

Samstag, 01.11.2025
Kulturwinter Schloss Blumenthal

Der ★ Kulturwinter Schloss Blumenthal bringt Licht & Wärme in die dunkle Jahreszeit: Von November 2025 bis Februar 2025 erwartet euch ein vielfältiges Programm mit Musik, Gesang, Kabarett, Kino, Theater & Magie im festlich beleuchteten Innenhof.in Schloss Blumenthal. In diesem Winter begrüßen wir unter anderem Sebastian Krumbiegel (früher Leadsänger der Prinzen, jetzt solo unterwegs), den Gitarren-Virtuosen Micha Kern, Gerd Baumann & Marcus H. Rosenmüller und viele mehr.

Alle Infos unter www.schloss-blumenthal.de/eventsundkurse/

Sonntag, 02.11.2025
Der fliegende Holländer von Richard Wagner

Blutrote Segel tauchen plötzlich gespenstisch wie aus dem Nichts auf. So kündigt sich der erste Auftritt des verzweifelten holländischen Kapitäns mit seinem Geisterschiff an. Dieser hatte einst einen gotteslästerlichen Schwur geleistet und ist seither dazu verdammt, bis in alle Ewigkeit auf den Meeren zu segeln. Nur alle sieben Jahre darf er Land betreten. Erlösung brächte ihm einzig eine Frau, die ihm ewige Treue schwöre.

Führung durch das Stadtmuseum
Im Stadtmuseum Aichach findet jeweils am ersten Sonntag im Monat eine öffentliche Führung statt. Vorgestellt werden die Höhepunkte des Museums: vom ältesten Objekt, den sogenannten „Aichacher Löwen“, über das "Boarisch G`wand" bis zur 15 Meter langen "Einquartierungszettelbahn", welche die Nöte und Sorgen der Aichacher Bürger während der napoleonischen Kriege aufzeigt. Die Führung beginnt um 14.30 Uhr im Eingangsbereich des Stadtmuseums, der Eintritt ist frei.
Kirchenführung Herrgottsruh

Unsere Wallfahrtskirche ist wohl über 650 Jahre alt. In dieser Zeit hat sie in den verschiedenen Epochen Umgestaltungen, Neubauten, Stilwechsel, sowie Buntes und Kurioses erlebt. Aber woher kommt ein Dinosaurier in das Fresko? Und wo ist der Eingang zum Himmel? Viel Bekanntes aber auch einige Überraschungen lassen sich hier entdecken.

Donnerstag, 06.11.2025
Sebastian Krumbiegel | Aufstehen - Weitermachen!

Konzert in der Blumenthaler Schlosskirche:

Sebastian Krumbiegel kann viel, wenn er erstmal aufgestanden ist: Pop und Politik-Klavierplatten aufnehmen und Bücher schreiben (jüngst erschien seine Autobiographie „Meine Stimme“ beim Ventil Verlag), singende Echsen (bei The Masked Singer) und Helmut Kohl (bei Jan Böhmermann) darstellen und nun also auch frisch von der Leber weg frische, freche, famose (Indie-)Pop-Platten veröffentlichen.

Ums Niveau braucht man sich bei Sebastians Krumbiegels neuem Werk auf jeden Fall keine Sorgen machen, das ist top. Voll auf Risiko zu gehen hat sich in diesem Fall gelohnt. Weitermachen!

vhs-Kurs: Ein Blick hinter die Kulissen im Biomasse-Heizkraftwerk Aichach

Das Biomasse-Heizkraftwerk in Aichach versorgt zahlreiche Haushalte und öffentliche Gebäude mit Fernwärme 

Freitag, 07.11.2025
Macbeth von Giuseppe Verdi (deutsch)

Aufstieg und Fall des schottischen Heerführers Macbeth, der sich seinen Weg zum Königsthron mit grausamen Bluttaten bahnt.
Angestachelt von rätselhaften Hexen-Prophezeiungen und von seiner machtbesessenen Gattin Lady Macbeth ebnet sich der kriegserfahrene Heerführer Macbeth seinen Weg zum Königsthron, indem er den Schottenkönig Duncan ermordet. Als dessen Nachfolger entwickelt er sich mehr und mehr zum Tyrannen. Intrigen, Verrat und Mord säumen seinen Weg. Auch seinen Widersacher Banquo kann er ausschalten, doch dessen Sohn Fleance, dem einst der Königsthron geweissagt wurde, gelingt die Flucht...