Aktuelle Veranstaltungen

Seite 4 von 17 | Insgesamt 333 Veranstaltungen
Samstag, 30.08.2025
Romantische Stadtführung mit Akteuren

Ihr abendlicher Rundgang mit Laternen führt Sie zu romantischen Plätzchen und durch kleine, verwinkelte Gassen der Altstadt. Dabei treffen Sie auf historisch gewandete Akteure und lauschen den Ausführungen des Stadtführers, der so manche Anekdoten über die Friedberger zu erzählen weiß.

40 Jahre Naturheilkunde als Apotheker

Einblicke in die traditionelle Naturheilkunde von Kopf bis Fuß - Anfragen und Anmeldung bitte an info@matthias-eckert.de

Sonntag, 31.08.2025
Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart

Wer kennt sie nicht: den lustigen Vogelfänger Papageno, der seine liebe Mühe mit dem ihm auferlegten Schweigegebot hat oder die imposante Gestalt der Königin der Nacht mit ihrer weltbekannten Arie „Der Hölle Rache brennt in meinem Herzen“ …
Wir möchten Sie mit Wolfgang Amadeus Mozarts bekanntester Oper „Die Zauberflöte“ in die wunderbare Welt des Papiertheaters entführen. Es erwartet Sie eine aufwändige Operninszenierung mit vielen schönen Bildern und glanzvollen Effekten auf Deutschlands kleinster Opernbühne.

 

Kirchenführung Herrgottsruh

Unsere Wallfahrtskirche ist wohl über 650 Jahre alt. In dieser Zeit hat sie in den verschiedenen Epochen Umgestaltungen, Neubauten, Stilwechsel, sowie Buntes und Kurioses erlebt. Aber woher kommt ein Dinosaurier in das Fresko? Und wo ist der Eingang zum Himmel? Viel Bekanntes aber auch einige Überraschungen lassen sich hier entdecken.

Donnerstag, 04.09.2025
Energiesprechstunde

Bürgerinnen und Bürger können sich im Rahmen einer kostenlosen Energiesprechstunde von einem Experten der Verbraucherzentrale Bayern persönlich beraten lassen.

Freitag, 05.09.2025
Herzflug-Festival in Schloss Blumenthal

Herzflugfestival in Schloss Blumenthal - das sind: Conscious Dance Events, Ecstatic Live Music, mystische Gesänge, spirituelle Workshops, spirited Yoga, Meditationen, Cacao-Zeremonie, einzigartige Stände und spontane Begegnungen.

Samstag, 06.09.2025
Kunst&Handwerk&Design&Vielfalt - Kunsthandwerkermarkt

Über 50 Kunsthandwerker verwandeln den idyllischen Park des Sisi-Schlosses in einen bunten Marktplatz mit handgefertigten Arbeiten. Bei diesem Markt findet man alles was das Herz begehrt. Eintritt frei!

Brauereikellerführung mit Brotzeit

Die Wittelsbacher Regenten verstanden es früh, die Macht über Bier zu ihren Gunsten zu nutzen und hielten über 200 Jahre an ihrem gegründeten Weißbiermonopol fest. Erfahren Sie Wissenswertes rund um das älteste alkoholische Getränk der Welt und tauchen Sie in die fast vergessene Zeit der Friedberger Brauereikunst ein. Über ein paar Stufen gelangen Sie in die historischen Keller und Gewölbe ehemaliger Friedberger Brauereien. Im Anschluss erhalten Sie eine bayerische Brotzeit. Getränke müssen vor Ort extra gezahlt werden. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Mail: touristinfo@friedberg.de

Sonntag, 07.09.2025
Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart

Wer kennt sie nicht: den lustigen Vogelfänger Papageno, der seine liebe Mühe mit dem ihm auferlegten Schweigegebot hat oder die imposante Gestalt der Königin der Nacht mit ihrer weltbekannten Arie „Der Hölle Rache brennt in meinem Herzen“ …
Wir möchten Sie mit Wolfgang Amadeus Mozarts bekanntester Oper „Die Zauberflöte“ in die wunderbare Welt des Papiertheaters entführen. Es erwartet Sie eine aufwändige Operninszenierung mit vielen schönen Bildern und glanzvollen Effekten auf Deutschlands kleinster Opernbühne.

Führung durch das Stadtmuseum
Im Stadtmuseum Aichach findet jeweils am ersten Sonntag im Monat eine öffentliche Führung statt. Vorgestellt werden die Höhepunkte des Museums: vom ältesten Objekt, den sogenannten „Aichacher Löwen“, über das "Boarisch G`wand" bis zur 15 Meter langen "Einquartierungszettelbahn", welche die Nöte und Sorgen der Aichacher Bürger während der napoleonischen Kriege aufzeigt. Die Führung beginnt um 14.30 Uhr im Eingangsbereich des Stadtmuseums, der Eintritt ist frei.
Museumsführung "Friedberg in Objekten"

Öffentliche Führung durch das Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg.

Freitag, 12.09.2025
Carmen von Georges Bizet

Die schöne Schmugglerin Carmen verdreht den Männern reihenweise den Kopf. Auch der Soldat Don José hat eigentlich mit Micaela ein nettes rechtschaffenes Mädchen an seiner Seite. Doch auch er verfällt Carmens Charme. Alles gibt er ihr zu Liebe auf: er desertiert und schließt sich einer Schmugglerbande um Carmen an. Doch diese wird bald auch Don Josés überdrüssig und umgarnt statt seiner nun den feschen Torero Escamillo mit fatalen Folgen...

Nachtwächterführung für Familien

Nachtwächter Franz Gutmann lädt vor allem Familien wieder zu einer Führung durch Aichachs Altstadt ein. Neben der Stadtgeschichte und den Sehenswürdigkeiten bekommen die Teilnehmer Anekdoten aus dem Leben und der Aufgabe der Nachtwächter erzählt. Ab dem 14. Jahrhundert standen Nachtwächter in Diensten der Stadt Aichach, letzte Aufzeichnungen gibt es aus der Zeit um 1880.

Schmuck und Objekte: Angelehnt an // ...die Natur

Ein Kurs der Freien Kunstakademie Gerlingen

Vom Entwurf bis zur Umsetzung: Entwickeln und Fertigen Sie Arbeiten aus Metall im Bereich Schmuck und Objekte.

 

Goldschmiedekurs: Gestalten nach der Natur

Wir fertigen Schmuck und Objekte aus unterschiedlichen Metallen; mit Steinen, Glas, oder Naturmaterialien.  Sie erfahren Gestaltungsmethoden wie Sie Ihren persönlichen Entwurf entwickeln und auch realisieren  können. Dabei  kommen diverse handwerkliche Techniken wie Feilen, Biegen, Schmieden, Löten und auch Ziertechniken zur Anwendung. Sie entdecken Ihren ganz persönlichen kreativen Weg und werden durch die zauberhafte Artmosphäre auf Schoss Blumenthal inspiriert 

 

Samstag, 13.09.2025
Carmen von Georges Bizet

Die schöne Zigeunerin Carmen verdreht den Männern reihenweise den Kopf. Auch der Soldat Don José hat eigentlich mit Micaela ein nettes rechtschaffenes Mädchen an seiner Seite. Doch auch er verfällt Carmens Charme. Alles gibt er ihr zu Liebe auf: er desertiert und schließt sich einer Schmugglerbande um Carmen an. Doch diese wird bald auch Don Josés überdrüssig und umgarnt statt seiner nun den feschen Torrero Escamillo mit fatalen Folgen...

Tatort Friedberg mit Menü

Obwohl Friedberg eine alte wittelsbachische Gründerstadt ist, können wir aus der Zeit des Mittelalters so gut wie nichts über Straftaten vor Ort berichten. Warum? Furchtbare Verbrechen sind die Ursache. Über diese schlimmen Ereignisse und über Dunkles und Gruseliges in der Zeit danach lernt man Friedberg von einer ganz neuen Seite kennen. Denn auch in Friedberg wurde zwielichtiges Gesindel gesichtet. Diebstahl, Ehebruch und Betrügereien gab es zu allen Zeiten. Wie wurde in Friedberg mit solchen Delikten verfahren, welche Gerichtsbarkeit herrschte hier? Die vielschichtigen Vergehen sind tragisch, ergreifend und spannend, aber auch manchmal einfach nur zum Lachen. Der Abendrundgang klingt in einem Friedberger Lokal aus. Getränke müssen extra gezahlt werden.

Mail: touristinfo@friedberg.de

Biohof Samstag mit Führung und Käseverkostung

Habt Ihr Interesse, mehr über Ziegenkäse, dessen Herstellung und über die Haltungsbedingungen unserer Milchziegen zu erfahren? Jeden 2. Samstag im Monat habt Ihr die Möglichkeit dazu: Schaut dem Käsereiteam beim Käsen zu und besucht die Ziegen im Stall bzw. auf der Weide. Unser Biohof-Team berichtet außerdem von der täglichen Arbeit und beantwortet eure Fragen. Im Anschluss erwartet euch eine kleine Käseverkostung im Hofladen.

Salben, Tinkturen, Hydrolate & Öle selbst gemacht

Wir bereiten selbst naturheilkundliche Heilmittel zu - wertvolle Tipps aus 40 Jahren Apotheker-Berufung - Anfragen und Anmeldung bitte an info@matthias-eckert.de

Sonntag, 14.09.2025
Stadtführung Aichach

Mehr über die Geschichte des Aichacher Stadtplatzes mit seinen stattlichen Bürgerhäusern und den zwei imposanten Stadttoren können Besucher wie Einheimische bei einer kostenlosen Stadtführung erfahren, die einmal im Monat angeboten wird. Aufgrund der Mittalelaterlichen Markttage findet die Führung eine Woche später statt! Treffpunkt ist um 14 Uhr m Unteren Tor, Stadtplatz 2.