Aktuelle Veranstaltungen

Seite 4 von 13 | Insgesamt 251 Veranstaltungen
Sonntag, 18.05.2025
TubAkkord

Dass "WummTa und Quetschkommode" auf wundersame Weise zusammen passt, beweisen der Tubist Fabian Heichele und der Akkordeonist Konstantin Ischenko auf erfrischende und atemberaubende Weise. Mit einem abwechslungsreichen Programm von klassischen Melodien, Tangos und Avantgarde bis zur Opernliteratur.  Ihre umjubelten Duokonzerte sind konzertante Gipfeltreffen eines russischen Virtuosen mit einem entfesselten Allgäuer Melodieasketen. 

Führung durch das Wittelsbacher Museum
Erfahren Sie Spannendes über Aichachs Geschichte aus archäologischer Sicht. Von der ersten Besiedelung des Aichacher Raums in der Steinzeit, über die Eisenerzverhüttung im Grubet bis zu den Ausgrabungen auf der Burg Wittelsbach. Zum Abschluss erwartet Sie im obersten Geschoß ein außergewöhnlicher Ausblick. Vier Fenster und vier Monitore bieten gleichzeitig einen einzigartigen Blick in die Gegenwart und Vergangenheit Aichachs. Eintritt und Führung sind kostenlos. Treffpunkt: An der Kasse im 1. OG.
Salsa Tanzkurs und Party

Der Kunst- und Kulturverein Blumenthal e.V. veranstaltet wieder einen Salsa-Abend in Schloss Blumenthal.

Für alle, die noch keine Grundkenntnisse haben oder diese auffrischen wollen, bieten wir einen Salsa Beginner-Kurs 1 im LA-Style an. Im Salsa Beginner-Kurs 2 werden die Basiskenntnisse vertieft und ihr lernt weitere Figuren.

Getanzt wird im Hochzeitssaal des Gasthauses auf Parkettboden.

Die Kurse kosten jeweils 10 Euro pro Person.
Der Eintritt für die Übungsparty ist frei, über Spenden freuen wir uns.

Ablauf:
17 – 18 Uhr Salsa Beginner-Kurs 1 – Grundkenntnisse
18.15 – 19.15 Uhr Salsa Beginner-Kurs 2 – Weiterführend
19.30 – 21 Uhr Übungs-Party zu der jeder gerne Willkommen ist

Ort:
Hochzeitssaal (1. OG im Gasthaus), Schloss Blumenthal

 

Anmeldung für die Kurse bitte per E-Mail: essaka@gmx.de

9. Aindlinger Marktlauf

Neben dem Hobbylauf und Nordic Walking (5 km), Hauptlauf (10 km), Kinder- und Jugendläufe (0,6 - 2,4 km) und Rolli- und Kinderwagenrennen (2,4 km), wird es wieder ein buntes Rahmenprogramm mit Hüpfburg, Essens- und Getränkeständen usw. geben.

Kommt uns also fleißig besuchen - wir freuen uns auf euch! Zuschauende sind natürlich wie Teilnehmende herzlich eingeladen, unser Event zu bereichern. 

Donnerstag, 22.05.2025
Photovoltaikberatung

Steigende Strom- und fallende Modulpreise machen die Installation einer Photovoltaikanlage für viele Haushalte wirtschaftlich interessant.

Unternehmens-/Gründerberatung im Landratsamt

Die „Aktivsenioren“, ehemalige Führungskräfte, beraten Selbständige und kleine bis mittelständische Betriebe kostenlos im Landratsamt.

Freitag, 23.05.2025
Andi Weiss: Gib alles, nur nicht auf!

Wortgewandte Texte und wunderschöne Melodien vom Songpoeten der leisen Töne

Samstag, 24.05.2025
Seminar: Soziale Kompetenz und wertschätzende Kommunikation

Viele Menschen haben nicht gelernt, sich in Konflikten konstruktiv zu verhalten. Rückzug, Schweigen, Schuldzuweisungen, Angriff, Verteidigung und heftige Emotionen wie Wut, Angst, Hilflosigkeit sind die Reaktionen. In diesen 2,5 Tagen lernst du, im Einklang mit den eigenen Bedürfnissen zu handeln und Konflikte empathisch und konstruktiv anzugehen. Neben den vier Schritten der Gewaltfreien Kommunikation nach M.B. Rosenberg machen wir auch den Umgang mit sich selbst zum Thema, z.B. wie man weniger persönlich nimmt, Interpretationen hinterfragt und Gefühle besser steuern kann. Eine innere Stabilität hilft, schwierige Themen anzusprechen und dabei wertschätzend zu bleiben – gerade auch in herausfordernden Alltagssituationen.

Friedberg, Stadt der Wittelsbacher

Es waren die Wittelsbacher, genauer gesagt, Herzog Ludwig der Strenge, dem Friedberg seine Gründung als Stadt an der Grenze des oberbayerischen Territoriums verdankt. Ebenso war es ein Wittelsbacher, Ludwig der Gebartete, der die Stadtmauer errichten ließ. Begleiten Sie unsere Gästeführer auf einem Spaziergang durch die Friedberger Altstadt und entlang der historischen Stadtmauer, wo Sie überall auf Zeugnisse der ruhmreichen und doch von Kriegen und Krisen geprägten Vergangenheit Friedbergs treffen.

Metallring dekorieren

Wir dekorieren einen Metallring mit Blumen und Bändern.

Sonntag, 25.05.2025
Führung durch die Ausstellung "Aichach - Wiege der Wittelsbacher"
15 lebensgroße Herrscher und Repräsentanten des Hauses Wittelsbach berichten in der Ausstellung im FeuerHaus aus der Ich-Perspektive von ihrem Leben und ihren Taten. Und auch, welchen konkreten Aichach-Bezug jeder einzelne von ihnen hatte.
Führung am Burgplatz und in der Burgkirche
Aichach ist die „Wiege der Wittelsbacher“. In Oberwittelsbach hatte die Dynastie ihren Stammsitz, ihr verdanken die bayerischen Herzöge, Fürsten und Könige ihren Namen. Heute ist der Burgplatz ein wichtiger Erinnerungsort an die frühen Wittelsbacher!
Mittwoch, 28.05.2025
Dekorationen töpfern

Wir töpfern am 28.05.2025 Dekorationen und am 19.06.2025 werden die Gegenstände angemalt.

Samstag, 31.05.2025
Goldschmiede Wochenendkurs

Vom Entwurf bis zur Fertigstellung eines selbst gestalteten Schmuckstückes. Dabei erlernen Sie Grundkenntnisse wie sägen, feilen und löten von Metallen. Mit und ohne Vorkenntnisse unter der Leitung der erfahrenen Goldschmiedemeisterin Monika Vesely.

Sonntag, 01.06.2025
Führung durch das Stadtmuseum
Im Stadtmuseum Aichach findet jeweils am ersten Sonntag im Monat eine öffentliche Führung statt. Vorgestellt werden die Höhepunkte des Museums: vom ältesten Objekt, den sogenannten „Aichacher Löwen“, über das "Boarisch G`wand" bis zur 15 Meter langen "Einquartierungszettelbahn", welche die Nöte und Sorgen der Aichacher Bürger während der napoleonischen Kriege aufzeigt. Die Führung beginnt um 14.30 Uhr im Eingangsbereich des Stadtmuseums, der Eintritt ist frei.
Kirchenführung Herrgottsruh

Unsere Wallfahrtskirche ist wohl über 650 Jahre alt. In dieser Zeit hat sie in den verschiedenen Epochen Umgestaltungen, Neubauten, Stilwechsel, sowie Buntes und Kurioses erlebt. Aber woher kommt ein Dinosaurier in das Fresko? Und wo ist der Eingang zum Himmel? Viel Bekanntes aber auch einige Überraschungen lassen sich hier entdecken.

Donnerstag, 05.06.2025
Veitsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag

Dreimal im Jahr ist in Aichach Marktsonntag. Die beliebten Jahrmärkte ziehen zahlreiche Besucher aus dem ganzen Landkreis an. Die Geschäfte haben ab 13 Uhr geöffnet.