Aktuelle Veranstaltungen

Seite 3 von 18 | Insgesamt 350 Veranstaltungen
Donnerstag, 24.07.2025
Tibetische Gesundheitskunde

Ihre Gesundheits-Fürsorge begleitet von Amchi Lobsang Dhondup - führender Pharmakologe im ältesten Medizin-System der Welt - Anfragen und Anmeldung bitte an info@matthias-eckert.de

Freitag, 25.07.2025
Historische Markttage

Reisen Sie mit uns zurück in die Zeit der Gründung unserer schönen Marktgemeinde. Ein ereignisreiches Wochenende erwartet Sie mit: Ritterturnier & Vorführungen, Markt & Handwerk, Schmaus & Trunk, Kinderprogramm, Musik & Lagerleben

Jubiläumsführungen 75 Jahre Romantische Straße

Führungen zum 75. Jubiläum der Romantischen Straße. Nähere Informationen auf der Website.

Welch ein Ausblick vom Schlossturm!

Schlossturm für Museumsbesucher zum Aufstieg geöffnet.

Samstag, 26.07.2025
Abendspaziergang mit dem Nachtwächter

Zusammen mit unserem Nachtwächter durchstreifen Sie die nächtliche Altstadt und erleben hautnah, was es bedeutete, Nachtwächter zu sein. Er hatte darauf zu achten, dass sich kein Gesindel herumtreibt, musste für Ruhe und Ordnung sorgen und das Feuer im Blick haben. Auf seinen Runden hat unser Nachtwächter dabei viel erlebt und weiß davon zu berichten. 

Sonntag, 27.07.2025
Führung durch die Ausstellung "Aichach - Wiege der Wittelsbacher"
15 lebensgroße Herrscher und Repräsentanten des Hauses Wittelsbach berichten in der Ausstellung im FeuerHaus aus der Ich-Perspektive von ihrem Leben und ihren Taten. Und auch, welchen konkreten Aichach-Bezug jeder einzelne von ihnen hatte.
Führung am Burgplatz und in der Burgkirche
Aichach ist die „Wiege der Wittelsbacher“. In Oberwittelsbach hatte die Dynastie ihren Stammsitz, ihr verdanken die bayerischen Herzöge, Fürsten und Könige ihren Namen. Heute ist der Burgplatz ein wichtiger Erinnerungsort an die frühen Wittelsbacher!
Brauereikellerführung mit Brotzeit

Die Wittelsbacher Regenten verstanden es früh, die Macht über Bier zu ihren Gunsten zu nutzen und hielten über 200 Jahre an ihrem gegründeten Weißbiermonopol fest. Erfahren Sie Wissenswertes rund um das älteste alkoholische Getränk der Welt und tauchen Sie in die fast vergessene Zeit der Friedberger Brauereikunst ein. Über ein paar Stufen gelangen Sie in die historischen Keller und Gewölbe ehemaliger Friedberger Brauereien. Im Anschluss erhalten Sie eine bayerische Brotzeit. Getränke müssen vor Ort extra gezahlt werden. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Mail: touristinfo@friedberg.de

Donnerstag, 31.07.2025
Photovoltaikberatung

Steigende Strom- und fallende Modulpreise machen die Installation einer Photovoltaikanlage für viele Haushalte wirtschaftlich interessant.

Freitag, 01.08.2025
Musikfest Blumenthal

Fürs Herz, Fürs Klima, Für Alle!

Nach drei erfolgreichen Jahren findet vom 26.-28. Juli 2024 das vierte „Musikfest Blumenthal“ statt. Das Festival holt Musik auf internationalem Spitzenniveau von den großen Bühnen der Metropolen aufs Land ins Schloss Blumenthal. Das Festival ist offen für alle Menschen, bietet Klassik und mehr, in einer gemütlichen und persönlichen Atmosphäre. Außerdem spielen soziales Engagement und Klimaschutz eine große Rolle. Das Festival ist klimafreundlich, wir verwenden ausschließlich Ökostrom, verzichten komplett auf Einweggeschirr, pflanzen Bäume, die Verpflegung ist bio, etc. Um wirklich allen eine Teilnahme zu ermöglichen, ist der Eintrittspreis zu unseren Konzerten frei wählbar. Jede und jeder zahlt was sie oder er kann und möchte.
International gefragte Künstler*innen kommen zum Musikfest Blumenthal. Das eigene Festspielorchester vereint Musiker*innen aus den bedeutendsten Orchestern Deutschlands.

Samstag, 02.08.2025
Stadtfest

Alljährlich findet am ersten Augustwochenende das Aichacher Stadtfest statt. Seit rund 50 Jahren verwandelt sich die stimmungsvolle Innenstadt in einen großen Biergarten mit Live-Musik, Disco, Kabarett und einem bunten Kinderprogramm. Rund 60 Vereine und Gastronomen aus Aichach und Umgebung verwöhnen die Besucher mit kulinarischen Köstlichkeiten und allerlei Getränken. Zum Stadtfestausklang am Sonntag gibt es Kabarett!

Romantische Stadtführung mit Akteuren

Ihr abendlicher Rundgang mit Laternen führt Sie zu romantischen Plätzchen und durch kleine, verwinkelte Gassen der Altstadt. Dabei treffen Sie auf historisch gewandete Akteure und lauschen den Ausführungen des Stadtführers, der so manche Anekdoten über die Friedberger zu erzählen weiß.

Trauringe schmieden – gestalten Sie Ihre Trauringe selbst

Schmieden Sie Ihre Trauringe selbst - nach Ihren persönlichen Vorstellungen. Ein einzigartiges Erlebnis und gar nicht so schwer, wie Sie vielleicht denken. Ohne Vorkenntnisse. Unter professioneller Anleitung. Auf Wunsch auch Sondertermine möglich.

Sonntag, 03.08.2025
KINDERCAMP NATURERLEBNIS & PERMAKULTUR

Einwöchiges Permakultur und Waldpädagogik Camp für Kinder von 6-12 Jahren. Die Kinder machen praktische Erfahrungen auf dem Gelände von Schloss Blumenthal, legen gemeinsam einen kleinen Gemüse- und Waldgarten an und erlernen spielerisch die Prinzipien der Natur im Wald.  So machen sie Erfahrungen mit sich selber, lernen Rücksicht zu nehmen und Achtsamkeit im Umgang mit der Umgebung und im Miteinander.

Aida von Giuseppe Verdi (italienisch)

Mit einem feierlichen Triumphzug empfängt der ägyptische König vor den Toren Thebens seinen erfolgreichen Feldherrn Radames und dessen Armee, die aus der Schlacht gegen die Äthioper als glorreiche Sieger hervorgegangen sind. Radames steht am absoluten Gipfel des Erfolges, denn er erlangt nicht nur militärische Ehren, sondern soll auch Nachfolger des ägyptischen Pharaos werden und dessen Tochter Amneris heiraten. Doch dann kommt alles anders, denn Radames liebt eine andere, die schöne Sklavin Aida. Nun nimmt die Tragödie ihren Lauf...

Führung durch das Stadtmuseum
Im Stadtmuseum Aichach findet jeweils am ersten Sonntag im Monat eine öffentliche Führung statt. Vorgestellt werden die Höhepunkte des Museums: vom ältesten Objekt, den sogenannten „Aichacher Löwen“, über das "Boarisch G`wand" bis zur 15 Meter langen "Einquartierungszettelbahn", welche die Nöte und Sorgen der Aichacher Bürger während der napoleonischen Kriege aufzeigt. Die Führung beginnt um 14.30 Uhr im Eingangsbereich des Stadtmuseums, der Eintritt ist frei.
Museumsführung "Friedberg in Objekten"

Öffentliche Führung durch das Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg.

Dienstag, 05.08.2025
Kindermalkurse in den Sommerferien mit Olha Karuza im Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg

In den Sommerferien bietet die Künstlerin Olha Karuza Mal-, Zeichen- und Modellierkurse für Kinder ab 7 Jahren im Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg an.

Mittwoch, 06.08.2025
Kindermalkurse in den Sommerferien mit Olha Karuza im Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg

In den Sommerferien bietet die Künstlerin Olha Karuza Mal-, Zeichen- und Modellierkurse für Kinder ab 7 Jahren im Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg an.