Aktuelle Veranstaltungen

Seite 3 von 15 | Insgesamt 298 Veranstaltungen
Samstag, 27.09.2025
Trauringe schmieden – gestalten Sie Ihre Trauringe selbst

Schmieden Sie Ihre Trauringe selbst - nach Ihren persönlichen Vorstellungen. Ein einzigartiges Erlebnis und gar nicht so schwer, wie Sie vielleicht denken. Ohne Vorkenntnisse. Unter professioneller Anleitung. Auf Wunsch auch Sondertermine möglich.

Il Trovatore von Giuseppe Verdi (italienisch)

Spanien zu Beginn des 15. Jahrhunderts. Aragonien ist ohne König. Mehrere Thronanwärter kämpfen um die Krone. Auf der Burg des Grafen Luna warten die Wachen auf die Rückkehr des Burgherren. Luna, von Eifersucht auf einen unbekannten Troubadour getrieben, stattet seiner Angebeteten Leonore einen heimlichen Besuch ab. Um sich die Zeit zu vertreiben, erzählt Ferrando, der Hauptmann des Grafen, den Soldaten eine Geschichte über den Vater des jetzigen Grafen von Luna. Dieser hatte zwei Söhne. Der jüngere Bruder soll von einer Zigeunerin mit einer Beschwörungsformel belegt worden sein, worauf diese zum Tod auf dem Scheiterhaufen verurteilt wurde. Die Tochter der hingerichteten Zigeunerin habe daraufhin aus Rache den kleinen Bruder des Grafen entführt und ebenfalls den Flammen übergeben. Obwohl im Feuer eine verkohlte Kinderleiche gefunden wurde, hat der alte Luna aber nie daran geglaubt, dass sein Sohn wirklich getötet wurde. Auf seinem Sterbebett bittet er den älteren Sohn, weiterhin nach ihm zu suchen.
 

Rundgang mit der Magd mit Menü

Tauche Sie zusammen mit der Magd Brigit ein in eine Zeit, in der es noch Kurfürsten, Rentmeister, Stadtknechte und Nachtwächter gab. In der damaligen Zeit waren Liebeszauber, Armenhäuser wahre Privilegien, jedoch tobte auch die Pest als eine allgegenwärtige Gefahr. Nutzen Sie Ihre Fantasie und erleben Sie hier die Vergangenheit. Denn: "Nix gwies woas ma ned, habe die Ehre". Für den Stadtrundgang mit Menü ist eine Anmeldung erforderlich. Getränke müssen extra gezahlt werden. 

Mail: touristinfo@friedberg.de

Kultur im Schloss: Märchen am Feuer
mit dem Blumenthaler Chor unter der Leitung von Manuel Wiencke
Sonntag, 28.09.2025
Pimpernella Pumpelsack und die magischen Geschichten des Waldes

Ein Theater-Waldspaziergang für die ganze Familie mit live gespieltem Erzähltheater und Live Musik auf Schloß Blumenthal.

Il Trovatore von Giuseppe Verdi (italienisch)

Spanien zu Beginn des 15. Jahrhunderts. Aragonien ist ohne König. Mehrere Thronanwärter kämpfen um die Krone. Auf der Burg des Grafen Luna warten die Wachen auf die Rückkehr des Burgherren. Luna, von Eifersucht auf einen unbekannten Troubadour getrieben, stattet seiner Angebeteten Leonore einen heimlichen Besuch ab. Um sich die Zeit zu vertreiben, erzählt Ferrando, der Hauptmann des Grafen, den Soldaten eine Geschichte über den Vater des jetzigen Grafen von Luna. Dieser hatte zwei Söhne. Der jüngere Bruder soll von einer Zigeunerin mit einer Beschwörungsformel belegt worden sein, worauf diese zum Tod auf dem Scheiterhaufen verurteilt wurde. Die Tochter der hingerichteten Zigeunerin habe daraufhin aus Rache den kleinen Bruder des Grafen entführt und ebenfalls den Flammen übergeben. Obwohl im Feuer eine verkohlte Kinderleiche gefunden wurde, hat der alte Luna aber nie daran geglaubt, dass sein Sohn wirklich getötet wurde. Auf seinem Sterbebett bittet er den älteren Sohn, weiterhin nach ihm zu suchen.

Trauringkurs auf Schloss Blumenthal

Trauen Sie sich und gestalten Sie Ihre Trauringe selbst!

Trauringe selbst zu schmieden ist nicht nur ein einzigartiges Erlebnis, sondern mit der richtigen Unterstützung auch gar nicht so schwer. In meiner schönen Atelier-Werkstatt auf Schloss Blumenthal können Sie Ihre Trauringe unter professioneller Anleitung auch ohne Vorkenntnisse ganz nach Ihren persönlichen Vorstellungen selbst gestalten. Auf Wunsch kann jederzeit ein Sondertermin vereinbart werden. Jeder Termin wird nur für ein Brautpaar reserviert, so kann ich ganz individuell auf ihre Wünsche eingehen

mailto: vemosch@t-online.de

Führung durch die Ausstellung "Aichach - Wiege der Wittelsbacher"
15 lebensgroße Herrscher und Repräsentanten des Hauses Wittelsbach berichten in der Ausstellung im FeuerHaus aus der Ich-Perspektive von ihrem Leben und ihren Taten. Und auch, welchen konkreten Aichach-Bezug jeder einzelne von ihnen hatte.
Führung am Burgplatz und in der Burgkirche

Aichach ist die „Wiege der Wittelsbacher“. In Oberwittelsbach hatte die Dynastie ihren Stammsitz, ihr verdanken die bayerischen Herzöge, Fürsten und Könige ihren Namen. Heute ist der Burgplatz ein wichtiger Erinnerungsort an die frühen Wittelsbacher!

Workshop: Töpfern ohne Ton

Der BastelKiosk ist wieder mit einem kreativen Workshop zu Besuch im Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg.

Dienstag, 30.09.2025
Mittwoch, 01.10.2025
Vortrag im Krankenhaus Aichach: Kleiner Schnitt – große Wirkung: Schlüsselloch-Chirurgie in der Frauenheilkunde

Dr. med. Gabriel Stoinescu, Chefarzt Gynäkologie und Geburtshilfe im Krankenhaus Friedberg, informiert über aktuelle Entwicklungen in der Frauenheilkunde.

Freitag, 03.10.2025
Faszination in der Begegnung mit Lamas & Alpaka

Erlebe 1 Alpaka & 8 Lamas und erfahre die Begeisterung durch ihre Individualität

 

Samstag, 04.10.2025
Kostenlose Führung durch die Ausstellung

Die Geschichten hinter den Exponaten erzählt Kastellanin Brigitte Neumaier bei einer Führung durch das Sisi-Schloss. Die Besucher erfahren viel Interessantes zu Ausstellung, Hintergrundwissen und Anekdoten.

Hoffmanns Erzählungen von Jacques Offenbach

Drei Opern in einer. Jede von ihnen handelt von einer Frau, in die der Dichter E. T. A. Hoffmann einmal unglücklich verliebt gewesen ist. Verbunden sind diese Geschichten durch ein Wirtshaus, in welchem der Dichter seine Erlebnisse seinem jungen Publikum schildert.

Workshop "Aquarell-Werkstatt 1: Verschiedene Techniken und Basics für wirkungsvolle Motive"

Die Künstlerin und Kalligrafin Michèle Greiner ist mit einem Aquarell-Workshop zu Gast im Museum im Wittelsbacher Schoss.

Sonntag, 05.10.2025
Schleppjagd beim Sisi-Schloss

Der Schleppjagdverein von Bayern veranstaltet seine traditionelle Herbstjagd mit Hundemeute und Jagdhörnern in der Landschaft rund um das Sisi-Schloss.

Conny und die Sonntagsfahrer

Programm: Schön war die Zeit

Tickets gibt es bei der Urlaubsoase in Aichach oder online bei:

https://www.reservix.de/tickets-schoen-war-die-zeit-live-in-aichach-aichach-pfarrzentrum-st-michael-am-5-10-2025/e2296445

Hoffmanns Erzählungen von Jacques Offenbach

Drei Opern in einer. Jede von ihnen handelt von einer Frau, in die der Dichter E. T. A. Hoffmann einmal unglücklich verliebt gewesen ist. Verbunden sind diese Geschichten durch ein Wirtshaus, in welchem der Dichter seine Erlebnisse seinem jungen Publikum schildert.