Aktuelle Veranstaltungen

Seite 5 von 10 | Insgesamt 195 Veranstaltungen
Mittwoch, 10.12.2025
Arzt-Vortrag in Mering: Problemzone Po - welche Ursachen Schmerzen am Allerwertesten haben können

Chefarzt-Vortrag über häufige Erkrankungen am After wie Hämorrhoiden, Analfissuren, Inkontinenz und Co.

Freitag, 12.12.2025
Krimidinner – Und raus bist Du!

Wir suchen Profi-Ermittler und Hobbydetektive für das Wellnesshotel „Pachisi“! Es erwartet Dich humorvolle Unterhaltung beim Krimi Dinner „Und raus bist Du!“ in Blumenthal! Wir servieren eine extra Portion Nervenkitzel zu einem tollen 3-Gänge-Menü.

Gerd Baumann und Marcus H. Rosenmüller

„Wenn nicht wer Du!“ ist ein lyrisch-musikalischer Abend mit Regisseur Marcus H. Rosenmüller („Wer früher stirbt ist länger tot“) und Komponist Gerd Baumann. Die beiden Freunde teilen ihre Vorliebe für absurde, tiefgründige und wunderbar gereimte Texte – irgendwo zwischen Ringelnatz, Morgenstern und Gernhardt.

Freut euch auf gereimte Geschichten über das Leben, das Sein, die Gesellschaft – und darüber, wie man all das vielleicht besser machen könnte. Dazu gibt es Gitarrenklänge, schräge Träume, nackte Feen (zumindest in Worten) und viele Momente zum Lachen, Nachdenken und Staunen.

Ein Abend zwischen Konzert, Lesung und Kabarett – poetisch, musikalisch, klug und komplett eigensinnig.

Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart

Wer kennt sie nicht: den lustigen Vogelfänger Papageno, der seine liebe Mühe mit dem ihm auferlegten Schweigegebot hat oder die imposante Gestalt der Königin der Nacht mit ihrer weltbekannten Arie „Der Hölle Rache brennt in meinem Herzen“ ...
Wir möchten Sie mit Wolfgang Amadeus Mozarts bekanntester Oper „Die Zauberflöte“ in die wunderbare Welt des Papiertheaters entführen. Es erwartet Sie eine aufwändige Operninszenierung mit vielen schönen Bildern und glanzvollen Effekten auf Deutschlands kleinster Opernbühne.

Adventliche Stadtführung

Genießen Sie die weihnachtliche Stimmung in der festlich beleuchteten Altstadt und lauschen Sie bei der Stadtführung den Darbietungen unserer Akteure.

Gerd Baumann und Marcus H. Rosenmüller

Bei ihrer ersten Zusammenarbeit entdeckten Rosenmüller und Baumann ihre gemeinsame Leidenschaft für Gedichte im Stile von Ringelnatz, Gernhardt und Morgenstern. Sie lasen sich gegenseitig ihre gereimten Werke vor und schliefen dabei ein. Im Schlaf fanden sich die beiden zu ihrer Überraschung in einem gemeinsamen Traum, in dem sie heldenhaft gegen böse Mächte kämpften, Schätze hoben und von nackten Feen beschenkt wurden. Als sie widerwillig erwachten, beschlossen Sie, auch im wirklichen Leben solche Abenteuer zu bestreiten und die Erlebnisse in gereimt und gesungen festzuhalten und einem willigen Publikum zu kredenzen.

In ihren Gedichten hinterfragen die beiden die Gesetze des Lebens, des Seins und der Gesellschaft und kommen zu einem eindeutigen Ergebnis: es muss alles umgekrempelt werden! Die Frage nach dem Wie wird an einem unvergesslichen Lyrikabend in Tränen und Lachen, Staunen und Grübeln gegossen. Die Antwort auf die Frage nach dem Wer wird an diesem Abend tausendfach beantwortet: Wenn nicht wer Du.

Samstag, 13.12.2025
Biohof Samstag mit Führung und Käseverkostung

Habt Ihr Interesse, mehr über Ziegenkäse, dessen Herstellung und über die Haltungsbedingungen unserer Milchziegen zu erfahren? Jeden 2. Samstag im Monat habt Ihr die Möglichkeit dazu: Schaut dem Käsereiteam beim Käsen zu und besucht die Ziegen im Stall bzw. auf der Weide. Unser Biohof-Team berichtet außerdem von der täglichen Arbeit und beantwortet eure Fragen. Im Anschluss erwartet euch eine kleine Käseverkostung im Hofladen.

Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart

Wer kennt sie nicht: den lustigen Vogelfänger Papageno, der seine liebe Mühe mit dem ihm auferlegten Schweigegebot hat oder die imposante Gestalt der Königin der Nacht mit ihrer weltbekannten Arie „Der Hölle Rache brennt in meinem Herzen“ ...
Wir möchten Sie mit Wolfgang Amadeus Mozarts bekanntester Oper „Die Zauberflöte“ in die wunderbare Welt des Papiertheaters entführen. Es erwartet Sie eine aufwändige Operninszenierung mit vielen schönen Bildern und glanzvollen Effekten auf Deutschlands kleinster Opernbühne.

 

Adventliche Stadtführung mit Imbiss

Genießen Sie die weihnachtliche Stimmung in der festlich beleuchteten Altstadt und lauschen Sie bei der Stadtführung den Darbietungen unserer Akteure. Im Anschluss wird ein weihnachtlicher Imbiss und ein Becher Glühwein im Freien bei Knistern und Knacken der Feuerschale, eingenommen. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Mail: touristinfo@friedberg.de

Workshop: Stemplen & Embossing

Der BastelKiosk ist wieder mit einem kreativen Workshop zu Besuch im Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg.

Konzert

Adventskonzert mit Spaßfaktor und dem Verdandi-Trio der Münchner Philharmoniker 

 

 

The Real Comedian Harmonists - Hell ist die Nacht

In der gemütlichen Vorweihnachtszeit zaubern „The Real Comedian Harmonists“ mit ihrem Programm „Hell ist die Nacht“ festliche Glanzlichter auf die Bühne.
 

Räuchern - Gedankenaustausch

>Zsammhocka< zum Austausch von Erfahrungen in vor-weihnachtlicher Atmosphäre

Mit Yoga einmal durch den Körper

Fühlst du dich zu wenig präsent in deinem Körper, weil dir einfach die Zeit fehlt, dich um dich selbst zu kümmern? 

Yoga für die künstliche Hüfte

Hast du eine künstliche Hüfte und möchtest nach deiner Reha weiter dranbleiben? 

Advent am Feuer

An allen Adventswochenenden – jeweils am Samstag & Sonntag von 14 bis 18 Uhr – treffen wir uns im winterlichen Biergarten von Schloss Blumenthal zum „Advent am Feuer“.

Unser Gasthaus-Team bereitet Lebkuchen vor, die eure Kinder mit euch in der Jurte verzieren dürfen. Außerdem gibt es Stockbrot & Punsch am Feuer, dazu ein winterliches Märchen in der Jurte, Bio-Spezialitäten aus dem Blumenthaler Gasthaus und Winter-Cocktails.

Weihnachtsbaum selber schlagen
An den beiden Samstagen 13. und 20.12. könnt ihr im Fuggerwald oberhalb Blumenthals von 9 bis 16 Uhr euren eigenen Baum für das Fest schlagen.

Sonntag, 14.12.2025
Stadtführung Aichach

Mehr über die Geschichte des Aichacher Stadtplatzes mit seinen stattlichen Bürgerhäusern und den zwei imposanten Stadttoren können Besucher wie Einheimische bei einer kostenlosen Stadtführung erfahren, die einmal im Monat angeboten wird. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Unteren Tor, Stadtplatz 2. 

Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart

Wer kennt sie nicht: den lustigen Vogelfänger Papageno, der seine liebe Mühe mit dem ihm auferlegten Schweigegebot hat oder die imposante Gestalt der Königin der Nacht mit ihrer weltbekannten Arie „Der Hölle Rache brennt in meinem Herzen“ ...
Wir möchten Sie mit Wolfgang Amadeus Mozarts bekanntester Oper „Die Zauberflöte“ in die wunderbare Welt des Papiertheaters entführen. Es erwartet Sie eine aufwändige Operninszenierung mit vielen schönen Bildern und glanzvollen Effekten auf Deutschlands kleinster Opernbühne.