Aktuelle Veranstaltungen

Seite 5 von 19 | Insgesamt 362 Veranstaltungen
Samstag, 16.08.2025
Nachtwächterführung für Familien

Nachtwächter Franz Gutmann lädt vor allem Familien wieder zu einer Führung durch Aichachs Altstadt ein. Neben der Stadtgeschichte und den Sehenswürdigkeiten bekommen die Teilnehmer Anekdoten aus dem Leben und der Aufgabe der Nachtwächter erzählt. Ab dem 14. Jahrhundert standen Nachtwächter in Diensten der Stadt Aichach, letzte Aufzeichnungen gibt es aus der Zeit um 1880.

Tatort Friedberg mit Menü

Obwohl Friedberg eine alte wittelsbachische Gründerstadt ist, können wir aus der Zeit des Mittelalters so gut wie nichts über Straftaten vor Ort berichten. Warum? Furchtbare Verbrechen sind die Ursache. Über diese schlimmen Ereignisse und über Dunkles und Gruseliges in der Zeit danach lernt man Friedberg von einer ganz neuen Seite kennen. Denn auch in Friedberg wurde zwielichtiges Gesindel gesichtet. Diebstahl, Ehebruch und Betrügereien gab es zu allen Zeiten. Wie wurde in Friedberg mit solchen Delikten verfahren, welche Gerichtsbarkeit herrschte hier? Die vielschichtigen Vergehen sind tragisch, ergreifend und spannend, aber auch manchmal einfach nur zum Lachen. Der Abendrundgang klingt in einem Friedberger Lokal aus. Getränke müssen extra gezahlt werden. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Mail: touristinfo@friedberg.de

Sonntag, 17.08.2025
Führung durch das Wittelsbacher Museum
Erfahren Sie Spannendes über Aichachs Geschichte aus archäologischer Sicht. Von der ersten Besiedelung des Aichacher Raums in der Steinzeit, über die Eisenerzverhüttung im Grubet bis zu den Ausgrabungen auf der Burg Wittelsbach. Zum Abschluss erwartet Sie im obersten Geschoß ein außergewöhnlicher Ausblick. Vier Fenster und vier Monitore bieten gleichzeitig einen einzigartigen Blick in die Gegenwart und Vergangenheit Aichachs. Eintritt und Führung sind kostenlos. Treffpunkt: An der Kasse im 1. OG.
Themenführung: Herzklopfen. Romantische Friedberger Geschichten

Lernen Sie besonderer Objekte auf einer Thmenführung durch das Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg kennen.

Faszination in der Begegnung mit Lamas & Alpaka

Erlebe 1 Alpaka & 8 Lamas und erfahre die Begeisterung durch ihre Individualität

 

Samstag, 23.08.2025
Brauereikellerführung mit Brotzeit

Die Wittelsbacher Regenten verstanden es früh, die Macht über Bier zu ihren Gunsten zu nutzen und hielten über 200 Jahre an ihrem gegründeten Weißbiermonopol fest. Erfahren Sie Wissenswertes rund um das älteste alkoholische Getränk der Welt und tauchen Sie in die fast vergessene Zeit der Friedberger Brauereikunst ein. Über ein paar Stufen gelangen Sie in die historischen Keller und Gewölbe ehemaliger Friedberger Brauereien. Im Anschluss erhalten Sie eine bayerische Brotzeit. Getränke müssen vor Ort extra gezahlt werden. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Mail: touristinfo@friedberg.de

Sonntag, 24.08.2025
Bartholomäusmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag

Dreimal im Jahr ist in Aichach Marktsonntag. Die beliebten Jahrmärkte ziehen[nbsp]zahlreiche Besucher aus dem ganzen Landkreis an. Die Geschäfte haben von 13 bis 17 Uhr geöffnet[nbsp]

Führung durch die Ausstellung "Aichach - Wiege der Wittelsbacher"
15 lebensgroße Herrscher und Repräsentanten des Hauses Wittelsbach berichten in der Ausstellung im FeuerHaus aus der Ich-Perspektive von ihrem Leben und ihren Taten. Und auch, welchen konkreten Aichach-Bezug jeder einzelne von ihnen hatte.
Führung am Burgplatz und in der Burgkirche
Aichach ist die „Wiege der Wittelsbacher“. In Oberwittelsbach hatte die Dynastie ihren Stammsitz, ihr verdanken die bayerischen Herzöge, Fürsten und Könige ihren Namen. Heute ist der Burgplatz ein wichtiger Erinnerungsort an die frühen Wittelsbacher!
Altes Handwerk in Friedberg

Zahlreiche Berufe, die heute weitestgehend in Vergessenheit geraten sind prägten das Erscheinungsbild von Friedberg. Die meisten davon waren handwerkliche Berufe wie Zinngießer, Uhrmacher, Salzkarrner, Grobschmiede, Hafner, Knochenhauer und Gerber. Einigen Häusern sieht und hört man es heute noch an, welcher Handwerker dort seinem Gewerbe nachging. Hinter den vergessenen Berufen verbirgt sich nicht nur ein Stück Geschichte, sondern auch eine jahrhundertealte Tradition. Gehen Sie mit uns auf die spannende Reise in die Welt der fast vergessenen Berufe. 

Donnerstag, 28.08.2025
Photovoltaikberatung

Steigende Strom- und fallende Modulpreise machen die Installation einer Photovoltaikanlage für viele Haushalte wirtschaftlich interessant.

Freitag, 29.08.2025
Welch ein Ausblick vom Schlossturm!

Schlossturm für Museumsbesucher zum Aufstieg geöffnet.

Samstag, 30.08.2025
Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart - Premiere

Wer kennt sie nicht: den lustigen Vogelfänger Papageno, der seine liebe Mühe mit dem ihm auferlegten Schweigegebot hat oder die imposante Gestalt der Königin der Nacht mit ihrer weltbekannten Arie „Der Hölle Rache brennt in meinem Herzen“ …
Wir möchten Sie mit Wolfgang Amadeus Mozarts bekanntester Oper „Die Zauberflöte“ in die wunderbare Welt des Papiertheaters entführen. Es erwartet Sie eine aufwändige Operninszenierung mit vielen schönen Bildern und glanzvollen Effekten auf Deutschlands kleinster Opernbühne.

 

Romantische Stadtführung mit Akteuren

Ihr abendlicher Rundgang mit Laternen führt Sie zu romantischen Plätzchen und durch kleine, verwinkelte Gassen der Altstadt. Dabei treffen Sie auf historisch gewandete Akteure und lauschen den Ausführungen des Stadtführers, der so manche Anekdoten über die Friedberger zu erzählen weiß.

40 Jahre Naturheilkunde als Apotheker

Einblicke in die traditionelle Naturheilkunde von Kopf bis Fuß - Anfragen und Anmeldung bitte an info@matthias-eckert.de

Sonntag, 31.08.2025
Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart

Wer kennt sie nicht: den lustigen Vogelfänger Papageno, der seine liebe Mühe mit dem ihm auferlegten Schweigegebot hat oder die imposante Gestalt der Königin der Nacht mit ihrer weltbekannten Arie „Der Hölle Rache brennt in meinem Herzen“ …
Wir möchten Sie mit Wolfgang Amadeus Mozarts bekanntester Oper „Die Zauberflöte“ in die wunderbare Welt des Papiertheaters entführen. Es erwartet Sie eine aufwändige Operninszenierung mit vielen schönen Bildern und glanzvollen Effekten auf Deutschlands kleinster Opernbühne.

 

Kirchenführung Herrgottsruh

Unsere Wallfahrtskirche ist wohl über 650 Jahre alt. In dieser Zeit hat sie in den verschiedenen Epochen Umgestaltungen, Neubauten, Stilwechsel, sowie Buntes und Kurioses erlebt. Aber woher kommt ein Dinosaurier in das Fresko? Und wo ist der Eingang zum Himmel? Viel Bekanntes aber auch einige Überraschungen lassen sich hier entdecken.

Donnerstag, 04.09.2025
Energiesprechstunde

Bürgerinnen und Bürger können sich im Rahmen einer kostenlosen Energiesprechstunde von einem Experten der Verbraucherzentrale Bayern persönlich beraten lassen.

Freitag, 05.09.2025
Herzflug-Festival in Schloss Blumenthal

Herzflugfestival in Schloss Blumenthal - das sind: Conscious Dance Events, Ecstatic Live Music, mystische Gesänge, spirituelle Workshops, spirited Yoga, Meditationen, Cacao-Zeremonie, einzigartige Stände und spontane Begegnungen.

Samstag, 06.09.2025
Brauereikellerführung mit Brotzeit

Die Wittelsbacher Regenten verstanden es früh, die Macht über Bier zu ihren Gunsten zu nutzen und hielten über 200 Jahre an ihrem gegründeten Weißbiermonopol fest. Erfahren Sie Wissenswertes rund um das älteste alkoholische Getränk der Welt und tauchen Sie in die fast vergessene Zeit der Friedberger Brauereikunst ein. Über ein paar Stufen gelangen Sie in die historischen Keller und Gewölbe ehemaliger Friedberger Brauereien. Im Anschluss erhalten Sie eine bayerische Brotzeit. Getränke müssen vor Ort extra gezahlt werden. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Mail: touristinfo@friedberg.de