Aktuelle Veranstaltungen

Seite 5 von 13 | Insgesamt 251 Veranstaltungen
Donnerstag, 05.06.2025
vhs-Kurs in Friedberg: ALTBAU MODERNISIEREN: PHOTOVOLTAIK, WÄRMEPUMPE UND DER WEG ZUR ENERGIEAUTARKIE

Das Netzwerk "Modernisierungsbündnis Wittelsbacher Land" bietet in Kooperation mit verschiedenen Partnern Vorträge für Bürgerinnen und Bürger zu verschiedenen Themen an. Die Veranstaltungen sind kostenlos, eine Anmeldung im Vorfeld aber unbedingt erforderlich.

 

Energiesprechstunde

Bürgerinnen und Bürger können sich im Rahmen einer kostenlosen Energiesprechstunde von einem Experten der Verbraucherzentrale Bayern persönlich beraten lassen.

Freitag, 06.06.2025
Abendspaziergang mit dem Nachtwächter

Zusammen mit unserem Nachtwächter durchstreifen Sie die nächtliche Altstadt und erleben hautnah, was es bedeutete, Nachtwächter zu sein. Er hatte darauf zu achten, dass sich kein Gesindel herumtreibt, musste für Ruhe und Ordnung sorgen und das Feuer im Blick haben. Auf seinen Runden hat unser Nachtwächter dabei viel erlebt und weiß davon zu berichten. 

Anhänger oder Schalen töpfern

Wir töpfern am 06.06.2025 zusammen und am 20.06.2025 werden die Gegenstände angemalt.

Samstag, 07.06.2025
Kostenlose Führung durch die Ausstellung

Die Geschichten hinter den Exponaten erzählt Kastellanin Brigitte Neumaier bei einer Führung durch das Sisi-Schloss. Die Besucher erfahren viel Interessantes zur Ausstellung, Hintergrundwissen und Anekdoten.

Sonntag, 08.06.2025
Stadtführung Aichach

Mehr über die Geschichte des Aichacher Stadtplatzes mit seinen stattlichen Bürgerhäusern und den zwei imposanten Stadttoren können Besucher wie Einheimische bei einer kostenlosen Stadtführung erfahren, die einmal im Monat angeboten wird. Treffpunkt ist um 14 Uhr m Unteren Tor, Stadtplatz 2. 

Familienführung Uhrmacher mit Museum

Auf seinem Rundgang durch die Stadt erzählt der Uhrmacher von seinem Alltag, dem Leben und der Arbeit Mitte des 18. Jahrhunderts in Friedberg. Diese Zeit beschreibt das blühende Uhrmacherhandwerk, der prachtvolle und berühmte Uhren entsprangen, die in Friedberg gebaut und weltweit verkauft wurden. Bei Sonnenschein erklärt unser Uhrmacher die Funktionsweise des bekannten Friedberger Sonnenrings und wie man in der damaligen Zeit nachts die Uhr ablesen konnte. Zum Abschluss werden die Uhren im Friedberger Uhrenmuseum gezeigt und erklärt. Es ist ein Eintritt vor Ort an der Museumskasse zu entrichten. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung erforderlich. 

Mail: touristinfo@friedberg.de

Montag, 09.06.2025
Salsa Tanzkurs und Party

Der Kunst- und Kulturverein Blumenthal e.V. veranstaltet wieder einen Salsa-Abend in Schloss Blumenthal.

Für alle, die noch keine Grundkenntnisse haben oder diese auffrischen wollen, bieten wir einen Salsa Beginner-Kurs 1 im LA-Style an. Im Salsa Beginner-Kurs 2 werden die Basiskenntnisse vertieft und ihr lernt weitere Figuren.

Getanzt wird im Hochzeitssaal des Gasthauses auf Parkettboden.

Die Kurse kosten jeweils 10 Euro pro Person.
Der Eintritt für die Übungsparty ist frei, über Spenden freuen wir uns.

Ablauf:
17 – 18 Uhr Salsa Beginner-Kurs 1 – Grundkenntnisse
18.15 – 19.15 Uhr Salsa Beginner-Kurs 2 – Weiterführend
19.30 – 22 Uhr Übungs-Party zu der jeder gerne Willkommen ist

Ort:
Hochzeitssaal (1. OG im Gasthaus), Schloss Blumenthal

 

Anmeldung für die Kurse bitte per E-Mail: essaka@gmx.de

Freitag, 13.06.2025
Elfenfest auf Schloss Blumenthal: Wasser lebt.

Staune, lache, singe und tanze mit uns und spüre die Verbundenheit mit allem was ist. Tauche ein in die Welt der Naturwesen, besuche den magischen Elfenpfad, wandere durch das Erden-, Feuer-, Wasser- und Luftdorf und lass dich überraschen, verzaubern und inspirieren.

 

 

Samstag, 14.06.2025
Abendspaziergang um den Töpfermarkt

Bei einem Rundgang durch die verwinkelten Gassen der Altstadt erhalten Sie Einblicke in das Leben der Friedberger Bürgerschaft in den vergangenen Jahrhunderten. Unsere Stadtführer plaudern aus dem Nähkästchen. Sie erzählen von Lausbubenstreichen, Liebschaften, Skandälchen sowie von Begebenheiten, die sich in Friedberg zugetragen hatten. 

Biohof Samstag mit Führung und Käseverkostung

Habt Ihr Interesse, mehr über Ziegenkäse, dessen Herstellung und über die Haltungsbedingungen unserer Milchziegen zu erfahren? Jeden 2. Samstag im Monat habt Ihr die Möglichkeit dazu: Schaut dem Käsereiteam beim Käsen zu und besucht die Ziegen im Stall bzw. auf der Weide. Unser Biohof-Team berichtet außerdem von der täglichen Arbeit und beantwortet eure Fragen. Im Anschluss erwartet euch eine kleine Käseverkostung im Hofladen.

Sonntag, 15.06.2025
Führung durch das Wittelsbacher Museum
Erfahren Sie Spannendes über Aichachs Geschichte aus archäologischer Sicht. Von der ersten Besiedelung des Aichacher Raums in der Steinzeit, über die Eisenerzverhüttung im Grubet bis zu den Ausgrabungen auf der Burg Wittelsbach. Zum Abschluss erwartet Sie im obersten Geschoß ein außergewöhnlicher Ausblick. Vier Fenster und vier Monitore bieten gleichzeitig einen einzigartigen Blick in die Gegenwart und Vergangenheit Aichachs. Eintritt und Führung sind kostenlos. Treffpunkt: An der Kasse im 1. OG.
Friedberg, Stadt der Wittelsbacher

Es waren die Wittelsbacher, genauer gesagt, Herzog Ludwig der Strenge, dem Friedberg seine Gründung als Stadt an der Grenze des oberbayerischen Territoriums verdankt. Ebenso war es ein Wittelsbacher, Ludwig der Gebartete, der die Stadtmauer errichten ließ. Begleiten Sie unsere Gästeführer auf einem Spaziergang durch die Friedberger Altstadt und entlang der historischen Stadtmauer, wo Sie überall auf Zeugnisse der ruhmreichen und doch von Kriegen und Krisen geprägten Vergangenheit Friedbergs treffen.

Freitag, 20.06.2025
Kultur im Schloss: Des Knaben Wunderhorn
musikalischer Salon mit Studierenden des Augsburger Leopold Mozart College of Music
Samstag, 21.06.2025
Knochenwürfel, Kleine Mühle, Kreiseldrehn - Spielen wie im Mittelalter

Welches Spielzeug hatten die Kinder im Mittelalter? Was haben sie gespielt? In einer kurzen Führung entdeckst du die Spielgegenstände, die in den Überresten der Burg Wittelsbach gefunden wurden. Ganz oben im Turm darfst du alte Spiele selbst ausprobieren und bastelst dir für zuhause eine "Kleine Mühle" in einem praktischen Lederbeutel.

Trauringe schmieden – gestalten Sie Ihre Trauringe selbst

Schmieden Sie Ihre Trauringe selbst - nach Ihren persönlichen Vorstellungen. Ein einzigartiges Erlebnis und gar nicht so schwer, wie Sie vielleicht denken. Ohne Vorkenntnisse. Unter professioneller Anleitung. Auf Wunsch auch Sondertermine möglich.

Windlicht basteln

Wir basteln mit Wachs ein Windlicht.