Aktuelle Veranstaltungen

Seite 2 von 13 | Insgesamt 251 Veranstaltungen
Freitag, 11.04.2025
Anhänger oder Schalen töpfern

Wir töpfern gemeinsam Anhänger oder Schalen oder was die Kinder gerne möchten. Am 11.04.2025 wird getöpfert und am 25.04.2025 werden die Gegenstände angemalt.

Samstag, 12.04.2025
Trauringe schmieden – gestalten Sie Ihre Trauringe selbst

Schmieden Sie Ihre Trauringe selbst - nach Ihren persönlichen Vorstellungen. Ein einzigartiges Erlebnis und gar nicht so schwer, wie Sie vielleicht denken. Ohne Vorkenntnisse. Unter professioneller Anleitung. Auf Wunsch auch Sondertermine möglich.

Kunst+Handwerk+Design+Vielfalt - Kunsthandwerkermarkt

Frühlingsgefühle entstehen beim Kunsthandwerkermarkt im Arnhofer Stadl, der die Besucher mit einer bunten Mischung an handgefertigten Produkten auf den Frühling und das Osterfest einstimmt.  

Kunst+Handwerk+Design+Vielfalt - Kunsthandwerkermarkt

Frühlingsgefühle entstehen beim Kunsthandwerkermarkt im Arnhofer Stadl, der die Besucher mit einer bunten Mischung an handgefertigten Produkten auf den Frühling und das Osterfest einstimmt.  

Rundgang mit der Magd mit Menü

Tauche Sie zusammen mit der Magd Brigit ein in eine Zeit, in der es noch Kurfürsten, Rentmeister, Stadtknechte und Nachtwächter gab. In der damaligen Zeit waren Liebeszauber, Armenhäuser wahre Privilegien, jedoch tobte auch die Pest als eine allgegenwärtige Gefahr. Nutzen Sie Ihre Fantasie und erleben Sie hier die Vergangenheit. Denn: "Nix gwies woas ma ned, habe die Ehre". Für den Stadtrundgang mit Menü ist eine Anmeldung erforderlich. Getränke müssen extra gezahlt werden. 

Mail: touristinfo@friedberg.de

Biohof Samstag mit Führung und Käseverkostung

Habt Ihr Interesse, mehr über Ziegenkäse, dessen Herstellung und über die Haltungsbedingungen unserer Milchziegen zu erfahren? Jeden 2. Samstag im Monat habt Ihr die Möglichkeit dazu: Schaut dem Käsereiteam beim Käsen zu und besucht die Ziegen im Stall bzw. auf der Weide. Unser Biohof-Team berichtet außerdem von der täglichen Arbeit und beantwortet eure Fragen. Im Anschluss erwartet euch eine kleine Käseverkostung im Hofladen.

Sonntag, 13.04.2025
Salsa Tanzkurs und Party

Der Kunst- und Kulturverein Blumenthal e.V. veranstaltet wieder einen Salsa-Abend in Schloss Blumenthal.

Für alle, die noch keine Grundkenntnisse haben oder diese auffrischen wollen, bieten wir einen Salsa Beginner-Kurs 1 im LA-Style an. Im Salsa Beginner-Kurs 2 werden die Basiskenntnisse vertieft und ihr lernt weitere Figuren.

Getanzt wird im Hochzeitssaal des Gasthauses auf Parkettboden.

Die Kurse kosten jeweils 10 Euro pro Person.
Der Eintritt für die Übungsparty ist frei, über Spenden freuen wir uns.

Ablauf:
17 – 18 Uhr Salsa Beginner-Kurs 1 – Grundkenntnisse
18.15 – 19.15 Uhr Salsa Beginner-Kurs 2 – Weiterführend
19.30 – 21 Uhr Übungs-Party zu der jeder gerne Willkommen ist

Ort:
Hochzeitssaal (1. OG im Gasthaus), Schloss Blumenthal

 

Anmeldung für die Kurse bitte per E-Mail: essaka@gmx.de

Donnerstag, 17.04.2025
Samstag, 19.04.2025
Reitturnier Gut Sedlbrunn

 Erleben Sie Spitzensport haut nah auf Gut Sedlbrunn. Kostenloser Eintritt, Überdachte Zuschauerplätze und Schmankerl aus der Gut´s Küche.

Ostern im Museum

Wie hat man früher Ostern gefeiert? Auf einem Rundgang durchs Museum lernst du verschiedene Geschichten und Osterbräuche kennen. Vielleicht findest du auch eine kleine Überraschung vom Osterhasen. Für das Osterfrühstück zu Hause bemalst du einen Eierbecher, den du natürlich mitnehmen darfst.

Maibäumchen ca 45 cm hoch basteln

Ein Styroporkegel und -ring wird mit Filzschnüren umwickelt und an einen Stab arrangiert, der in einem Topf eingetoniert wird.

Sonntag, 20.04.2025
Führung durch das Wittelsbacher Museum
Erfahren Sie Spannendes über Aichachs Geschichte aus archäologischer Sicht. Von der ersten Besiedelung des Aichacher Raums in der Steinzeit, über die Eisenerzverhüttung im Grubet bis zu den Ausgrabungen auf der Burg Wittelsbach. Zum Abschluss erwartet Sie im obersten Geschoß ein außergewöhnlicher Ausblick. Vier Fenster und vier Monitore bieten gleichzeitig einen einzigartigen Blick in die Gegenwart und Vergangenheit Aichachs. Eintritt und Führung sind kostenlos. Treffpunkt: An der Kasse im 1. OG.
Montag, 21.04.2025
Salsa Tanzkurs und Ostermontagstanz-Party

An Ostern das Tanzbein schwingen hat Tradition, daher veranstaltet der Kunst- und Kulturverein Blumenthal wieder einen besonderen Salsa-Abend in Schloss Blumenthal.

Für alle, die noch keine Grundkenntnisse haben oder diese auffrischen wollen, bieten wir einen Salsa Beginner-Kurs 1 im LA-Style an. Im Salsa Beginner-Kurs 2 werden die Basiskenntnisse vertieft und ihr lernt weitere Figuren.

Getanzt wird in der Remise auf Parkettboden.

Die Kurse kosten jeweils 10 Euro pro Person. Der Eintritt für die Party beträgt 5 Euro.
Wer einen Kurs besucht, braucht keinen Eintritt für die Party zu bezahlen.

 

Ablauf:
17 – 18 Uhr Salsa Beginner-Kurs 1 – Grundkenntnisse
18.15 – 19.15 Uhr Salsa Beginner-Kurs 2 – Weiterführend
19.30 – 23 Uhr Party mit DJ

Ort:
Remise (Seminarhaus), Schloss Blumenthal

 

Anmeldung für die Kurse bitte per E-Mail: essaka@gmx.de

Donnerstag, 24.04.2025
Photovoltaikberatung

Steigende Strom- und fallende Modulpreise machen die Installation einer Photovoltaikanlage für viele Haushalte wirtschaftlich interessant.

Unternehmens-/Gründerberatung im Landratsamt

Die „Aktivsenioren“, ehemalige Führungskräfte, beraten Selbständige und kleine bis mittelständische Betriebe kostenlos im Landratsamt.

Samstag, 26.04.2025
Brauereikellerführung mit Brotzeit

Die Wittelsbacher Regenten verstanden es früh, die Macht über Bier zu ihren Gunsten zu nutzen und hielten über 200 Jahre an ihrem gegründeten Weißbiermonopol fest. Erfahren Sie Wissenswertes rund um das älteste alkoholische Getränk der Welt und tauchen Sie in die fast vergessene Zeit der Friedberger Brauereikunst ein. Über ein paar Stufen gelangen Sie in die historischen Keller und Gewölbe ehemaliger Friedberger Brauereien. Im Anschluss erhalten Sie eine bayerische Brotzeit. Getränke müssen vor Ort extra gezahlt werden. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Mail: touristinfo@friedberg.de

Muttertagsgeschenk

Auf einem Holzstück gestalten wir Mit Filz oder mit Draht ein Herz.

Sonntag, 27.04.2025
Führung durch die Ausstellung "Aichach - Wiege der Wittelsbacher"
15 lebensgroße Herrscher und Repräsentanten des Hauses Wittelsbach berichten in der Ausstellung im FeuerHaus aus der Ich-Perspektive von ihrem Leben und ihren Taten. Und auch, welchen konkreten Aichach-Bezug jeder einzelne von ihnen hatte.
Führung am Burgplatz und in der Burgkirche
Aichach ist die „Wiege der Wittelsbacher“. In Oberwittelsbach hatte die Dynastie ihren Stammsitz, ihr verdanken die bayerischen Herzöge, Fürsten und Könige ihren Namen. Heute ist der Burgplatz ein wichtiger Erinnerungsort an die frühen Wittelsbacher!
Mittwoch, 30.04.2025
Fastfood Theater - Grand Prix Rebellen

Wenige Tage, bevor der größte European Song Contest in Basel startet, wird Friedberg die
wahren Sieger-Teams der europäischen Musikszene sehen!