Aktuelle Veranstaltungen

Seite 2 von 6 | Insgesamt 109 Veranstaltungen
Samstag, 16.12.2023
Trauringkurs auf Schloss Blumenthal

Trauen Sie sich und gestalten Sie Ihre Trauringe selbst!

Trauringe selbst zu schmieden ist nicht nur ein einzigartiges Erlebnis, sondern mit der richtigen Unterstützung auch gar nicht so schwer. In meiner schönen Atelier-Werkstatt auf Schloss Blumenthal können Sie Ihre Trauringe unter professioneller Anleitung auch ohne Vorkenntnisse ganz nach Ihren persönlichen Vorstellungen selbst gestalten. Auf Wunsch kann jederzeit ein Sondertermin vereinbart werden. Jeder Termin wird nur für ein Brautpaar reserviert, so kann ich ganz individuell auf ihre Wünsche eingehen

mailto: vemosch@t-online.de

Sonntag, 17.12.2023
Weihnachtliche Lesung mit Rosy Lutz

Rosy Lutz gestaltet am Sonntag, 17. Dezember, eine Lesung in altbaierischer Mundart. 
Rosy Lutz nimmt ihre Ideen aus dem Begegnungen um sich herum, formuliert aus Alltäglichem und in altbayerischer Versform die Unzulänglichkeiten des Lebens. Kaum ein Thema bleibt ausgespart von ihrer Ironie, auch sie selbst nicht. Eine Lesung, in dem den Besuchern die Aichacher Mundart, die immer mehr verschwindet, im Original begegnet.

Hoffmanns Erzählungen von Jacques Offenbach

Drei Opern in einer. Jede von ihnen handelt von einer Frau, in die der Dichter E. T. A. Hoffmann einmal unglücklich verliebt gewesen ist. Verbunden sind diese Geschichten durch ein Wirtshaus, in welchem der Dichter seine Erlebnisse seinem jungen Publikum schildert.

Stern über Bethlehem

Eine Kombination aus Singspiel und Chorkonzert,welches das weihnachtliche Geschehen von Maria Empfängnis bis hin zur Geburt Jesu beinhaltet.

Freitag, 22.12.2023
„Heilige Nacht“ im Sisi-Schloss

Eine Weihnachtsgeschichte in Mundart und in der winterliche Bergwelt Oberbayerns spielend – dabei kann es sich nur um die „Heilige Nacht“ von Ludwig Thoma handeln. Wer diese Weihnachtsgeschichte in ganz besonderer Atmosphäre erleben will, hat dazu am Freitag, 22. Dezember, Gelegenheit. Dann liest Schauspieler Peter Greif wieder im Sisi-Schloss.

Montag, 25.12.2023
Krippenschau

traumhafte Weihnachtsdarstellung auf ca. 22 Quadratmeter Fläche

Dienstag, 26.12.2023
Gänse-Essen

An Weihnachten kommt traditionell der Gänse- oder Entenbraten auf den Tisch – auch in unserer Gastronomie!

Die Gänse liefert uns der Wagnerhof aus Oberzell (Dasing).

Reservieren Sie jetzt einen Tisch & Gans:
reservierungen@bauernmarkt-dasing.de
08205/95991-0

Magisches Dinner

Lassen Sie sich bei einem leckeren 3-Gang-Menü in die Welt der Zauberei und Magie entführen. Von poetisch bis komisch, von skurril bis subtil, immer jedoch unglaublich erstaunlich: die Magie findet vor Ihren Augen und teils auch in Ihren Händen statt.

Krippenschau

traumhafte Weihnachtsdarstellung auf ca. 22 Quadratmeter Fläche

Samstag, 30.12.2023
Abendkrippenschau mit Lagerfeuer im Pfarrgarten

traumhafte Weihnachtsdarstellung auf ca. 22 Quadratmeter Fläche

Sonntag, 31.12.2023
Krippenschau

traumhafte Weihnachtsdarstellung auf ca. 22 Quadratmeter Fläche

Montag, 01.01.2024
Krippenschau

traumhafte Weihnachtsdarstellung auf ca. 22 Quadratmeter Fläche

Samstag, 06.01.2024
Dreikönigslauf

Dreikönigslauf Aichach

Organisator LC Aichach e.V.

Krippenschau

traumhafte Weihnachtsdarstellung auf ca. 22 Quadratmeter Fläche

Sonntag, 07.01.2024
Neujahrskonzert 2024

Zum Jahreswechsel lädt die Stadt Aichach wieder zum Neujahrskonzert ein. Das genaue Programm steht aktuell noch nicht fest. Karten im Vorverkauf gibt es voraussichtlich ab Mitte November in der Stadt-Info und online unter www.aichach.de/Ticketshop.

Krippenschau

traumhafte Weihnachtsdarstellung auf ca. 22 Quadratmeter Fläche

Mittwoch, 10.01.2024
vhs-Kurs: Sanierung richtig planen - von der Gebäudehülle bis zur Heizungsanlage

Mit steigenden Energiekosten wird das Thema Sanierung der Gebäudehülle und Heizungsoptimierung immer interessanter. Frau Viita, Energieberaterin der Verbraucherzentrale, erläutert im Rahmen des Vortrags Möglichkeiten der Sanierung im Gebäudebestand. 

Donnerstag, 11.01.2024
Energiesprechstunde

Bürgerinnen und Bürger können sich im Rahmen einer kostenlosen Energiesprechstunde von einem Experten der Verbraucherzentrale Bayern persönlich beraten lassen.