Aktuelle Veranstaltungen

Seite 2 von 17 | Insgesamt 322 Veranstaltungen
Donnerstag, 25.09.2025
Freitag, 26.09.2025
Il Trovatore von Giuseppe Verdi (italienisch)

Spanien zu Beginn des 15. Jahrhunderts. Aragonien ist ohne König. Mehrere Thronanwärter kämpfen um die Krone. Auf der Burg des Grafen Luna warten die Wachen auf die Rückkehr des Burgherren. Luna, von Eifersucht auf einen unbekannten Troubadour getrieben, stattet seiner Angebeteten Leonore einen heimlichen Besuch ab. Um sich die Zeit zu vertreiben, erzählt Ferrando, der Hauptmann des Grafen, den Soldaten eine Geschichte über den Vater des jetzigen Grafen von Luna. Dieser hatte zwei Söhne. Der jüngere Bruder soll von einer Zigeunerin mit einer Beschwörungsformel belegt worden sein, worauf diese zum Tod auf dem Scheiterhaufen verurteilt wurde. Die Tochter der hingerichteten Zigeunerin habe daraufhin aus Rache den kleinen Bruder des Grafen entführt und ebenfalls den Flammen übergeben. Obwohl im Feuer eine verkohlte Kinderleiche gefunden wurde, hat der alte Luna aber nie daran geglaubt, dass sein Sohn wirklich getötet wurde. Auf seinem Sterbebett bittet er den älteren Sohn, weiterhin nach ihm zu suchen.

Welch ein Ausblick vom Schlossturm!

Schlossturm für Museumsbesucher zum Aufstieg geöffnet.

Trio Ardor - Best of Filmmusik von James Bond bis Game of Thrones

Kommen Sie mit auf eine unvergessliche Reise in die Welt der Filmmusik!

Tibetische Gesundheitskunde

Ihre Gesundheits-Fürsorge begleitet von Amchi Lobsang Dhondup - führender Pharmakologe im ältesten Medizin-System der Welt - Anfragen und Anmeldung bitte an info@matthias-eckert.de

Samstag, 27.09.2025
Trauringe schmieden – gestalten Sie Ihre Trauringe selbst

Schmieden Sie Ihre Trauringe selbst - nach Ihren persönlichen Vorstellungen. Ein einzigartiges Erlebnis und gar nicht so schwer, wie Sie vielleicht denken. Ohne Vorkenntnisse. Unter professioneller Anleitung. Auf Wunsch auch Sondertermine möglich.

Il Trovatore von Giuseppe Verdi (italienisch)

Spanien zu Beginn des 15. Jahrhunderts. Aragonien ist ohne König. Mehrere Thronanwärter kämpfen um die Krone. Auf der Burg des Grafen Luna warten die Wachen auf die Rückkehr des Burgherren. Luna, von Eifersucht auf einen unbekannten Troubadour getrieben, stattet seiner Angebeteten Leonore einen heimlichen Besuch ab. Um sich die Zeit zu vertreiben, erzählt Ferrando, der Hauptmann des Grafen, den Soldaten eine Geschichte über den Vater des jetzigen Grafen von Luna. Dieser hatte zwei Söhne. Der jüngere Bruder soll von einer Zigeunerin mit einer Beschwörungsformel belegt worden sein, worauf diese zum Tod auf dem Scheiterhaufen verurteilt wurde. Die Tochter der hingerichteten Zigeunerin habe daraufhin aus Rache den kleinen Bruder des Grafen entführt und ebenfalls den Flammen übergeben. Obwohl im Feuer eine verkohlte Kinderleiche gefunden wurde, hat der alte Luna aber nie daran geglaubt, dass sein Sohn wirklich getötet wurde. Auf seinem Sterbebett bittet er den älteren Sohn, weiterhin nach ihm zu suchen.
 

Rundgang mit der Magd mit Menü

Tauche Sie zusammen mit der Magd Brigit ein in eine Zeit, in der es noch Kurfürsten, Rentmeister, Stadtknechte und Nachtwächter gab. In der damaligen Zeit waren Liebeszauber, Armenhäuser wahre Privilegien, jedoch tobte auch die Pest als eine allgegenwärtige Gefahr. Nutzen Sie Ihre Fantasie und erleben Sie hier die Vergangenheit. Denn: "Nix gwies woas ma ned, habe die Ehre". Für den Stadtrundgang mit Menü ist eine Anmeldung erforderlich. Getränke müssen extra gezahlt werden. 

Mail: touristinfo@friedberg.de

Kultur im Schloss: Märchen am Feuer
mit dem Blumenthaler Chor unter der Leitung von Manuel Wiencke
Tag der offenen Tür · Leben im Alter (ab 50+)

Unsere aller Wunsch ist es, nicht nur alt zu werden, sondern im Alter auch gesund zu sein. 

Erfolgreich Niederlassen & Praktizieren

Spannender Seminarnachmittag für Ärztinnen & Ärzte sowie Betreiber und Mitarbeitende von Arztpraxen

Sonntag, 28.09.2025
Pimpernella Pumpelsack und die magischen Geschichten des Waldes

Ein Theater-Waldspaziergang für die ganze Familie mit live gespieltem Erzähltheater und Live Musik auf Schloß Blumenthal.

Il Trovatore von Giuseppe Verdi (italienisch)

Spanien zu Beginn des 15. Jahrhunderts. Aragonien ist ohne König. Mehrere Thronanwärter kämpfen um die Krone. Auf der Burg des Grafen Luna warten die Wachen auf die Rückkehr des Burgherren. Luna, von Eifersucht auf einen unbekannten Troubadour getrieben, stattet seiner Angebeteten Leonore einen heimlichen Besuch ab. Um sich die Zeit zu vertreiben, erzählt Ferrando, der Hauptmann des Grafen, den Soldaten eine Geschichte über den Vater des jetzigen Grafen von Luna. Dieser hatte zwei Söhne. Der jüngere Bruder soll von einer Zigeunerin mit einer Beschwörungsformel belegt worden sein, worauf diese zum Tod auf dem Scheiterhaufen verurteilt wurde. Die Tochter der hingerichteten Zigeunerin habe daraufhin aus Rache den kleinen Bruder des Grafen entführt und ebenfalls den Flammen übergeben. Obwohl im Feuer eine verkohlte Kinderleiche gefunden wurde, hat der alte Luna aber nie daran geglaubt, dass sein Sohn wirklich getötet wurde. Auf seinem Sterbebett bittet er den älteren Sohn, weiterhin nach ihm zu suchen.

Trauringkurs auf Schloss Blumenthal

Trauen Sie sich und gestalten Sie Ihre Trauringe selbst!

Trauringe selbst zu schmieden ist nicht nur ein einzigartiges Erlebnis, sondern mit der richtigen Unterstützung auch gar nicht so schwer. In meiner schönen Atelier-Werkstatt auf Schloss Blumenthal können Sie Ihre Trauringe unter professioneller Anleitung auch ohne Vorkenntnisse ganz nach Ihren persönlichen Vorstellungen selbst gestalten. Auf Wunsch kann jederzeit ein Sondertermin vereinbart werden. Jeder Termin wird nur für ein Brautpaar reserviert, so kann ich ganz individuell auf ihre Wünsche eingehen

mailto: vemosch@t-online.de

Führung durch die Ausstellung "Aichach - Wiege der Wittelsbacher"
15 lebensgroße Herrscher und Repräsentanten des Hauses Wittelsbach berichten in der Ausstellung im FeuerHaus aus der Ich-Perspektive von ihrem Leben und ihren Taten. Und auch, welchen konkreten Aichach-Bezug jeder einzelne von ihnen hatte.
Führung am Burgplatz und in der Burgkirche

Aichach ist die „Wiege der Wittelsbacher“. In Oberwittelsbach hatte die Dynastie ihren Stammsitz, ihr verdanken die bayerischen Herzöge, Fürsten und Könige ihren Namen. Heute ist der Burgplatz ein wichtiger Erinnerungsort an die frühen Wittelsbacher!

Workshop: Töpfern ohne Ton

Der BastelKiosk ist wieder mit einem kreativen Workshop zu Besuch im Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg.

Mit Yoga einmal durch den Körper

Fühlst du dich zu wenig präsent in deinem Körper, weil dir einfach die Zeit fehlt, dich um dich selbst zu kümmern? Ist der Stress deines Alltags so viel, dass du eine Pause brauchst?

Yoga für die künstliche Hüfte

Hast du eine künstliche Hüfte und möchtest nach deiner Reha weiter dranbleiben? Wusstest du, dass Yoga dich dabei hervorragend unterstützen kann, wenn es gezielt geübt wird? Möchtest du mehr Kraft und Beweglichkeit in deiner künstlichen Hüfte bekommen?