Aktuelle Veranstaltungen

Seite 12 von 17 | Insgesamt 336 Veranstaltungen
Samstag, 22.11.2025
Hänsel und Gretel von Engelbert Humperdinck

Großer Hunger plagt die ganze Familie. Doch Gretel verrät Hänsel, dass es am Abend Reisbrei geben solle, denn die Nachbarin hat ihnen einen Topf mit Milch geschenkt. Statt ihre aufgetragenen Arbeiten zu verrichten, vertreiben sich Hänsel und Gretel vor lauter Übermut die Zeit lieber mit Singen und Tanzen. Mitten hinein in das lustige Treiben kehrt die Mutter nach Hause zurück und ist entsetzt, dass die Arbeit immer noch nicht erledigt ist. In ihrem Zorn will sie die Kinder schlagen und stößt dabei zu allem Unglück auch noch den Milchtopf um. Wütend und verzweifelt schickt sie die Kinder in den Wald zum Beerensammeln.  Doch in dem Wald lauert die böse Knusperhexe...

 

Rundgang mit der Magd mit Menü

Tauche Sie zusammen mit der Magd Brigit ein in eine Zeit, in der es noch Kurfürsten, Rentmeister, Stadtknechte und Nachtwächter gab. In der damaligen Zeit waren Liebeszauber, Armenhäuser wahre Privilegien, jedoch tobte auch die Pest als eine allgegenwärtige Gefahr. Nutzen Sie Ihre Fantasie und erleben Sie hier die Vergangenheit. Denn: "Nix gwies woas ma ned, habe die Ehre". Für den Stadtrundgang mit Menü ist eine Anmeldung erforderlich. Getränke müssen extra gezahlt werden. 

Mail:touristinfo@friedberg.de

9. Handwerkermarkt in Handzell

9. Handwerkermarkt in Handzell

Samstag, 22. November ab 15 Uhr,
Sonntag, 23. November 13 - 18 Uhr

Wegbeschreibung: Handzell, Mühlenstraße Richtung Sedlbrunn -
Vor dem Ortsschild links

Exklusiver Barabend mit Charlie Glass - Genuss für alle Sinne

Tauchen Sie ein in eine Nacht voller Genuss und musikalischer Magie! 

LICHT UND SCHATTEN IM LEBEN UND WERK VON KURT WEILL

Das Publikum erwartet mit unvergessenen Songs wie „Surabaya Johnny“, Septembersong“, „Speak Low“, „Youkali“ und dem „Alabama-Song“ ein Konzert-Abend, an dem die Sängerin Katharina Gruber und ihr Vater, der Gitarrist Christian Gruber, die Weillsche Musik auf ihre unnachahmliche Art präsentieren.

Als besondere Gäste des Duos mit dabei - Sprecher Heinz Gorr, der mit seinen Rezitationen das Gesamtbild „Kurt Weill“ vervollständigt und Tänzerin Anna Maria Johannes, die einige der Musikstücke tänzerisch interpretiert.

 

Sonntag, 23.11.2025
Hänsel und Gretel von Engelbert Humperdinck

Großer Hunger plagt die ganze Familie. Doch Gretel verrät Hänsel, dass es am Abend Reisbrei geben solle, denn die Nachbarin hat ihnen einen Topf mit Milch geschenkt. Statt ihre aufgetragenen Arbeiten zu verrichten, vertreiben sich Hänsel und Gretel vor lauter Übermut die Zeit lieber mit Singen und Tanzen. Mitten hinein in das lustige Treiben kehrt die Mutter nach Hause zurück und ist entsetzt, dass die Arbeit immer noch nicht erledigt ist. In ihrem Zorn will sie die Kinder schlagen und stößt dabei zu allem Unglück auch noch den Milchtopf um. Wütend und verzweifelt schickt sie die Kinder in den Wald zum Beerensammeln.  Doch in dem Wald lauert die böse Knusperhexe...

Ein Friedhof mitten in der Stadt

Bis weit in das 19. Jahrhundert hinein war die Pfarrkirche von einem Gräberfeld umgeben, das auch nach dem Umzug des Pfarrfriedhofs zu Herrgottsruh Anfang des Jahrhunderts weiterhin genutzt wurde. In der Führung wird dargelegt, wie sich der Friedhof und das unmittelbare Umfeld von St. Jakob früher dargestellt hat und wie man sich Begräbnisse und generell das Verhältnis zum Tod in früheren Zeiten vorstellen muss.

Mittwoch, 26.11.2025
Offener Räucher-Treff

Räuchern zu Advent & Weihnacht - Anfragen und Anmeldung bitte an info@matthias-eckert.de

Donnerstag, 27.11.2025
Photovoltaikberatung

Steigende Strom- und fallende Modulpreise machen die Installation einer Photovoltaikanlage für viele Haushalte wirtschaftlich interessant.

Freitag, 28.11.2025
Aichacher Christkindlmarkt 2025

Auf dem Aichacher Stadtplatz duftet es in der Adventszeit wieder verführerisch nach Glühwein, Punsch, Bratwurstsemmel und Honiglebkuchen. Der Platz rund ums Rathaus verwandelt sich für den Aichacher Christkindlmarkt in einen zauberhaften Weihnachtswald. In den rund 30 Hütten werden ab 29. November nicht nur Adventsdeko, Christbaumschmuck und Krippenzubehör angeboten, sondern auch viele Köstlichkeiten. Wie im Vorjahr wird der Markt verlängert und endet erst am Montag, 29. Dezember!

Die Entführung aus dem Serail von Wolfgang Amadeus Mozart

Der spanische Edelmann Belmonte segelt voller Erwartung zum am Meer gelegenen Palast des Herrschers Bassa Selim. Von dort will er nämlich seine geliebte Verlobte Konstanze befreien, die gemeinsam mit ihrer englischen Zofe Blonde und seinem Diener Pedrillo auf einen Sklavenmarkt verschleppt worden war.

Gemeinsam mit Pedrillo, dem er zufällig auf einem Markt begegnet, heckt er einen Befreiungsplan aus. Doch der Haremswächter Osmin kommt ihnen dabei immer wieder in die Quere und das nicht nur als Bediensteter des Palastes, sondern auch aus ganz eigenem Interesse. Wird den Vieren den Flucht doch noch gelingen und welche Rolle spielt Bassa Selim in dem ganzen Ränkespiel?

Tibetische Gesundheitskunde

Ihre Gesundheits-Fürsorge begleitet von Amchi Lobsang Dhondup - führender Pharmakologe im ältesten Medizin-System der Welt - Anfragen und Anmeldung bitte an info@matthias-eckert.de

Samstag, 29.11.2025
Die Entführung aus dem Serail von Wolfgang Amadeus Mozart

Der spanische Edelmann Belmonte segelt voller Erwartung zum am Meer gelegenen Palast des Herrschers Bassa Selim. Von dort will er nämlich seine geliebte Verlobte Konstanze befreien, die gemeinsam mit ihrer englischen Zofe Blonde und seinem Diener Pedrillo auf einen Sklavenmarkt verschleppt worden war.

Gemeinsam mit Pedrillo, dem er zufällig auf einem Markt begegnet, heckt er einen Befreiungsplan aus. Doch der Haremswächter Osmin kommt ihnen dabei immer wieder in die Quere und das nicht nur als Bediensteter des Palastes, sondern auch aus ganz eigenem Interesse. Wird den Vieren den Flucht doch noch gelingen und welche Rolle spielt Bassa Selim in dem ganzen Ränkespiel?

Adventliche Stadtführung mit Imbiss

Genießen Sie die weihnachtliche Stimmung in der festlich beleuchteten Altstadt und lauschen Sie bei der Stadtführung den Darbietungen unserer Akteure. Im Anschluss wird ein weihnachtlicher Imbiss und ein Becher Glühwein im Freien bei Knistern und Knacken der Feuerschale, eingenommen. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Mail: touristinfo@friedberg.de

Sonntag, 30.11.2025
Die Entführung aus dem Serail von Wolfgang Amadeus Mozart

Der spanische Edelmann Belmonte segelt voller Erwartung zum am Meer gelegenen Palast des Herrschers Bassa Selim. Von dort will er nämlich seine geliebte Verlobte Konstanze befreien, die gemeinsam mit ihrer englischen Zofe Blonde und seinem Diener Pedrillo auf einen Sklavenmarkt verschleppt worden war.

Gemeinsam mit Pedrillo, dem er zufällig auf einem Markt begegnet, heckt er einen Befreiungsplan aus. Doch der Haremswächter Osmin kommt ihnen dabei immer wieder in die Quere und das nicht nur als Bediensteter des Palastes, sondern auch aus ganz eigenem Interesse. Wird den Vieren den Flucht doch noch gelingen und welche Rolle spielt Bassa Selim in dem ganzen Ränkespiel?

Workshop "Watercolor-Spaß: Coole Wintermotive und weihnachtlicher Zauber"

Die Künstlerin und Kalligrafin Michèle Greiner ist mit einem Aquarell-Workshop zu Gast im Museum im Wittelsbacher Schoss.

Merchinger Advent - Adventsmarkt für einen guten Zweck

Adventsmarkt der Vereine und Gruppierungen von Merching und Ortsteilen;

Erlös für einen guten Zweck

Donnerstag, 04.12.2025
Energiesprechstunde

Bürgerinnen und Bürger können sich im Rahmen einer kostenlosen Energiesprechstunde von einem Experten der Verbraucherzentrale Bayern persönlich beraten lassen.