Aktuelle Veranstaltungen

Seite 11 von 17 | Insgesamt 324 Veranstaltungen
Donnerstag, 27.11.2025
Gefahren im Haushalt

Die meisten Unfälle passieren im Haushalt.

No risk, more fun – smarte Verhütung

Welche Verhütungsmethode passt wirklich zu mir?  Und welche Möglichkeiten gibt es heute überhaupt?

Freitag, 28.11.2025
Aichacher Christkindlmarkt 2025

Auf dem Aichacher Stadtplatz duftet es in der Adventszeit wieder verführerisch nach Glühwein, Punsch, Bratwurstsemmel und Honiglebkuchen. Der Platz rund ums Rathaus verwandelt sich für den Aichacher Christkindlmarkt in einen zauberhaften Weihnachtswald. In den rund 30 Hütten werden ab 29. November nicht nur Adventsdeko, Christbaumschmuck und Krippenzubehör angeboten, sondern auch viele Köstlichkeiten. Wie im Vorjahr wird der Markt verlängert und endet erst am Montag, 29. Dezember!

Die Entführung aus dem Serail von Wolfgang Amadeus Mozart

Der spanische Edelmann Belmonte segelt voller Erwartung zum am Meer gelegenen Palast des Herrschers Bassa Selim. Von dort will er nämlich seine geliebte Verlobte Konstanze befreien, die gemeinsam mit ihrer englischen Zofe Blonde und seinem Diener Pedrillo auf einen Sklavenmarkt verschleppt worden war.

Gemeinsam mit Pedrillo, dem er zufällig auf einem Markt begegnet, heckt er einen Befreiungsplan aus. Doch der Haremswächter Osmin kommt ihnen dabei immer wieder in die Quere und das nicht nur als Bediensteter des Palastes, sondern auch aus ganz eigenem Interesse. Wird den Vieren den Flucht doch noch gelingen und welche Rolle spielt Bassa Selim in dem ganzen Ränkespiel?

Tibetische Gesundheitskunde

Ihre Gesundheits-Fürsorge begleitet von Amchi Lobsang Dhondup - führender Pharmakologe im ältesten Medizin-System der Welt - Anfragen und Anmeldung bitte an info@matthias-eckert.de

Samstag, 29.11.2025
Die Entführung aus dem Serail von Wolfgang Amadeus Mozart

Der spanische Edelmann Belmonte segelt voller Erwartung zum am Meer gelegenen Palast des Herrschers Bassa Selim. Von dort will er nämlich seine geliebte Verlobte Konstanze befreien, die gemeinsam mit ihrer englischen Zofe Blonde und seinem Diener Pedrillo auf einen Sklavenmarkt verschleppt worden war.

Gemeinsam mit Pedrillo, dem er zufällig auf einem Markt begegnet, heckt er einen Befreiungsplan aus. Doch der Haremswächter Osmin kommt ihnen dabei immer wieder in die Quere und das nicht nur als Bediensteter des Palastes, sondern auch aus ganz eigenem Interesse. Wird den Vieren den Flucht doch noch gelingen und welche Rolle spielt Bassa Selim in dem ganzen Ränkespiel?

Adventliche Stadtführung mit Imbiss

Genießen Sie die weihnachtliche Stimmung in der festlich beleuchteten Altstadt und lauschen Sie bei der Stadtführung den Darbietungen unserer Akteure. Im Anschluss wird ein weihnachtlicher Imbiss und ein Becher Glühwein im Freien bei Knistern und Knacken der Feuerschale, eingenommen. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Mail: touristinfo@friedberg.de

Sonntag, 30.11.2025
Die Entführung aus dem Serail von Wolfgang Amadeus Mozart

Der spanische Edelmann Belmonte segelt voller Erwartung zum am Meer gelegenen Palast des Herrschers Bassa Selim. Von dort will er nämlich seine geliebte Verlobte Konstanze befreien, die gemeinsam mit ihrer englischen Zofe Blonde und seinem Diener Pedrillo auf einen Sklavenmarkt verschleppt worden war.

Gemeinsam mit Pedrillo, dem er zufällig auf einem Markt begegnet, heckt er einen Befreiungsplan aus. Doch der Haremswächter Osmin kommt ihnen dabei immer wieder in die Quere und das nicht nur als Bediensteter des Palastes, sondern auch aus ganz eigenem Interesse. Wird den Vieren den Flucht doch noch gelingen und welche Rolle spielt Bassa Selim in dem ganzen Ränkespiel?

Workshop "Watercolor-Spaß: Coole Wintermotive und weihnachtlicher Zauber"

Die Künstlerin und Kalligrafin Michèle Greiner ist mit einem Aquarell-Workshop zu Gast im Museum im Wittelsbacher Schoss.

Merchinger Advent - Adventsmarkt für einen guten Zweck

Adventsmarkt der Vereine und Gruppierungen von Merching und Ortsteilen;

Erlös für einen guten Zweck

Mittwoch, 03.12.2025
Vortrag im Krankenhaus Aichach: Problemzone Po - welche Ursachen Schmerzen am Allerwertesten haben können

Chefarzt-Vortrag über häufige Erkrankungen am After wie Hämorrhoiden, Analfissuren, Inkontinenz und Co.

Donnerstag, 04.12.2025
Energiesprechstunde

Bürgerinnen und Bürger können sich im Rahmen einer kostenlosen Energiesprechstunde von einem Experten der Verbraucherzentrale Bayern persönlich beraten lassen.

Online-Kurs (VHS): „Erste Schritte zu Ihrer Photovoltaik-Anlage“

Im Rahmen des Projekts Solaroffensive Wittelsbacher Land bietet das Landratsamt Aichach-Friedberg in Kooperation mit der vhs Aichach-Friedberg den kostenlosen Kurs „Erste Schritte zur Ihrer Photovoltaikanlage“ an

Notfälle im Kindesalter

Notfälle und Erkrankungen im Kindesalter können schnell überfordernd sein.

Freitag, 05.12.2025
Die lustige Witwe von Franz Léhar

Baron Zeta, der pontevedrische Botschafter in Paris, hat zu einem großen Fest in die Gesandtschaft seines fast bankrotten Heimatlandes geladen. Als Ehrengast wird die junge, schöne und steinreiche Witwe Hanna Glawari erwartet. Da schon alle Pariser Junggesellen um ihre Aufmerksamkeit buhlen, hat es für Zeta oberste Priorität, das Vermögen der Witwe durch eine Heirat mit einem Landsmann für Pontevedro zu sichern. Als seine Geheimwaffe für diesen delikaten Auftrag hat er Graf Danilo, der einem Casanova in Sachen Affären alle Ehre machen würde, auserkoren. Der ist allerdings von dieser Idee alles andere als begeistert. Schließlich hatten er und Hanna einmal eine kurzlebige Beziehung, die sein Onkel wegen der Armut der Geliebten zu unterbinden wusste. Die Gefühle der beiden füreinander sind zwar nach wie vor da, aber Danilo ist zu stolz, Hanna zu heiraten, weil sie nun zu reich ist. Weitere Komplikationen sind an der Tagesordnung, als herauskommt, dass die Frau des Barons, Valencienne, eine Affäre mit dem Franzosen Camille, Graf de Rosillon, hat. Hanna greift beherzt ein, um den Ruf der verheirateten Dame zu retten. Allerdings lässt diese selbstlose Tat die Verzweiflung sowohl bei den Pontevedrinern im Allgemeinen als auch bei Graf Danilo im Besonderen ins fast Unerträgliche steigen.

Trödelmarkt der Träume – Mitternachtslieder und leise Balladen von Michael Ende

Mal lustig, mal seltsam, auch bitter und doch versöhnlich erzählen die Gedichte Michael Endes von tiefgreifenden menschlichen Erfahrungen. In Trödelmarkt der Träume werden sie durch Sarah Hieber (die Dame in Prosa) und Fred Brunner (der Kavalier am Klavier) zu klangvoller Poesie.

Sprechend, singend, säuselnd, summend, verstummend erklingen die merkwürdigen Geheimnisse des Lebens. Die beiden Künstler holen in ihrem Liederabend vom Himmel die Juwelen, aus dem Klavier die träumerische Melodie – und aus Endes Gedichten die Poesie.

Ein vergnüglicher Abend zum Trödeln und Träumen.

Samstag, 06.12.2025
Benefiz-Weihnachtskonzert
Ein weihnachtliches Konzert mit Chormusik, Kunstliedern und Klaviermusik. Mit Chorleiterin und Sopranistin Sandra Tucker-Halbfell, den Chorleitern Wolfgang Kraemer und Christoph Stiglmeir sowie jungen Talenten.
Die lustige Witwe von Franz Léhar

Baron Zeta, der pontevedrische Botschafter in Paris, hat zu einem großen Fest in die Gesandtschaft seines fast bankrotten Heimatlandes geladen. Als Ehrengast wird die junge, schöne und steinreiche Witwe Hanna Glawari erwartet. Da schon alle Pariser Junggesellen um ihre Aufmerksamkeit buhlen, hat es für Zeta oberste Priorität, das Vermögen der Witwe durch eine Heirat mit einem Landsmann für Pontevedro zu sichern. Als seine Geheimwaffe für diesen delikaten Auftrag hat er Graf Danilo, der einem Casanova in Sachen Affären alle Ehre machen würde, auserkoren. Der ist allerdings von dieser Idee alles andere als begeistert. Schließlich hatten er und Hanna einmal eine kurzlebige Beziehung, die sein Onkel wegen der Armut der Geliebten zu unterbinden wusste. Die Gefühle der beiden füreinander sind zwar nach wie vor da, aber Danilo ist zu stolz, Hanna zu heiraten, weil sie nun zu reich ist. Weitere Komplikationen sind an der Tagesordnung, als herauskommt, dass die Frau des Barons, Valencienne, eine Affäre mit dem Franzosen Camille, Graf de Rosillon, hat. Hanna greift beherzt ein, um den Ruf der verheirateten Dame zu retten. Allerdings lässt diese selbstlose Tat die Verzweiflung sowohl bei den Pontevedrinern im Allgemeinen als auch bei Graf Danilo im Besonderen ins fast Unerträgliche steigen.