Aktuelle Veranstaltungen

Seite 11 von 13 | Insgesamt 250 Veranstaltungen
Samstag, 11.10.2025
Brauereikellerführung mit Brotzeit

Die Wittelsbacher Regenten verstanden es früh, die Macht über Bier zu ihren Gunsten zu nutzen und hielten über 200 Jahre an ihrem gegründeten Weißbiermonopol fest. Erfahren Sie Wissenswertes rund um das älteste alkoholische Getränk der Welt und tauchen Sie in die fast vergessene Zeit der Friedberger Brauereikunst ein. Über ein paar Stufen gelangen Sie in die historischen Keller und Gewölbe ehemaliger Friedberger Brauereien. Im Anschluss erhalten Sie eine bayerische Brotzeit. Getränke müssen vor Ort extra gezahlt werden. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Mail: touristinfo@friedberg.de

Sonntag, 12.10.2025
Stadtführung Aichach

Mehr über die Geschichte des Aichacher Stadtplatzes mit seinen stattlichen Bürgerhäusern und den zwei imposanten Stadttoren können Besucher wie Einheimische bei einer kostenlosen Stadtführung erfahren, die einmal im Monat angeboten wird. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Unteren Tor, Stadtplatz 2. 

 

Salsa Tanzkurs und Party

Der Kunst- und Kulturverein Blumenthal e.V. veranstaltet wieder einen Salsa-Abend in Schloss Blumenthal.

Für alle, die noch keine Grundkenntnisse haben oder diese auffrischen wollen, bieten wir einen Salsa Beginner-Kurs 1 im LA-Style an. Im Salsa Beginner-Kurs 2 werden die Basiskenntnisse vertieft und ihr lernt weitere Figuren.

Getanzt wird im Hochzeitssaal des Gasthauses auf Parkettboden.

Die Kurse kosten jeweils 10 Euro pro Person.
Der Eintritt für die Übungsparty ist frei, über Spenden freuen wir uns.

Ablauf:
17 – 18 Uhr Salsa Beginner-Kurs 1 – Grundkenntnisse
18.15 – 19.15 Uhr Salsa Beginner-Kurs 2 – Weiterführend
19.30 – 21 Uhr Übungs-Party zu der jeder gerne Willkommen ist

Ort:
Hochzeitssaal (1. OG im Gasthaus), Schloss Blumenthal

 

Anmeldung für die Kurse bitte per E-Mail: essaka@gmx.de

Freitag, 17.10.2025
Kultur im Schloss: Von Feen, Zwergen & Meerjungfrauen
musikalischer Salon mit Studierenden des Augsburger Leopold Mozart College of Music
Samstag, 18.10.2025
Aufziehen der Zachäusfahne mit Guatlregn

Aufziehen der Zachäusfahne mit Guatlregn vom Kirchturm sowie Kaffee, Kiachlan und Schmalzgebäck

Sonntag, 19.10.2025
Führung durch das Wittelsbacher Museum
Erfahren Sie Spannendes über Aichachs Geschichte aus archäologischer Sicht. Von der ersten Besiedelung des Aichacher Raums in der Steinzeit, über die Eisenerzverhüttung im Grubet bis zu den Ausgrabungen auf der Burg Wittelsbach. Zum Abschluss erwartet Sie im obersten Geschoß ein außergewöhnlicher Ausblick. Vier Fenster und vier Monitore bieten gleichzeitig einen einzigartigen Blick in die Gegenwart und Vergangenheit Aichachs. Eintritt und Führung sind kostenlos. Treffpunkt: An der Kasse im 1. OG.
Wehrhaftes Friedberg

Kriegerisch und unsicher waren Mittelalter und die Frühe Neuzeit, das Bedürfnis der Menschen nach Sicherheit somit groß. Städte versuchten dem mit ihren Mauern und Burgen gerecht zu werden. Erkunden Sie mit unseren Stadtführern das wehrhafte Friedberg mit seinem heutigen Wittelsbacher Schloss. Diese Führung bietet Gelegenheit die Orte der wechselhaften Geschichte Friedbergs zu besuchen und über dessen Vielfalt zu staunen.

Donnerstag, 23.10.2025
Unternehmens-/Gründerberatung im Landratsamt

Die „Aktivsenioren“, ehemalige Führungskräfte, beraten Selbständige und kleine bis mittelständische Betriebe kostenlos im Landratsamt.



 

Samstag, 25.10.2025
Duo Nova: La vida breve

Ein Ausnahme-Duo in der Besetzung Bandoneon und Gitarre taucht ein in die Musik Spaniens, Süd- und Mittelamerikas. Dazu tritt eines der weltbesten Tango-Argentino-Tanzpaare auf. Eine unwiderstehliche Verschmelzung von Klang und Bewegung...

Herbstliches Gruseln im Stadtmuseum
Geister, Gespenster und andere gruselige Gestalten aus den Sagen des Aichacher Landes erwarten dich bei einem Streifzug durchs Stadtmuseum. Beim Schein einer Taschenlampe wanderst du durch die dunkle Ausstellung und hörst unheimliche Geschichten. Vielleicht findest du auch eine Spur des Museumsgespenstes.
Sonntag, 26.10.2025
Simon- und Judäimarkt mit verkaufsoffenen Sonntag

Dreimal im Jahr ist in Aichach Marktsonntag. Die beliebten Jahrmärkte ziehen zahlreiche Besucher aus dem ganzen Landkreis an. Die Geschäfte haben ab 13 Uhr geöffnet.

Führung durch die Ausstellung "Aichach - Wiege der Wittelsbacher"
15 lebensgroße Herrscher und Repräsentanten des Hauses Wittelsbach berichten in der Ausstellung im FeuerHaus aus der Ich-Perspektive von ihrem Leben und ihren Taten. Und auch, welchen konkreten Aichach-Bezug jeder einzelne von ihnen hatte.
Führung am Burgplatz und in der Burgkirche
Aichach ist die „Wiege der Wittelsbacher“. In Oberwittelsbach hatte die Dynastie ihren Stammsitz, ihr verdanken die bayerischen Herzöge, Fürsten und Könige ihren Namen. Heute ist der Burgplatz ein wichtiger Erinnerungsort an die frühen Wittelsbacher!
Donnerstag, 30.10.2025
Photovoltaikberatung

Steigende Strom- und fallende Modulpreise machen die Installation einer Photovoltaikanlage für viele Haushalte wirtschaftlich interessant.

Freitag, 31.10.2025
Schaurig schöne Geschichten rund ums Schloss

Kennen Sie die Sage um die Blutföhre in Friedberg? Und was hat es damit auf sich, dass Herzog Ludwig II. als "der Strenge" in die Geschichtsbücher einging? Viele weitere schaurige aber auch schöne Geschichten ranken sich um unser Wittelsbacher Schloss, dessen Ursprung eine Burg war. Genießen Sie den Schlosspark bei Dunkelheit. Lauschen Sie dabei den Erzählungen und sehen Sie die Schlossbewohner vor Ihrem geistigen Auge prächtige Bankette feiern. Hören Sie aber auch von Sorgen und Nöten.

Sonntag, 02.11.2025
Führung durch das Stadtmuseum
Im Stadtmuseum Aichach findet jeweils am ersten Sonntag im Monat eine öffentliche Führung statt. Vorgestellt werden die Höhepunkte des Museums: vom ältesten Objekt, den sogenannten „Aichacher Löwen“, über das "Boarisch G`wand" bis zur 15 Meter langen "Einquartierungszettelbahn", welche die Nöte und Sorgen der Aichacher Bürger während der napoleonischen Kriege aufzeigt. Die Führung beginnt um 14.30 Uhr im Eingangsbereich des Stadtmuseums, der Eintritt ist frei.
Kirchenführung Herrgottsruh

Unsere Wallfahrtskirche ist wohl über 650 Jahre alt. In dieser Zeit hat sie in den verschiedenen Epochen Umgestaltungen, Neubauten, Stilwechsel, sowie Buntes und Kurioses erlebt. Aber woher kommt ein Dinosaurier in das Fresko? Und wo ist der Eingang zum Himmel? Viel Bekanntes aber auch einige Überraschungen lassen sich hier entdecken.

Samstag, 08.11.2025
Kunst Antik Markt

Ob Antiquitäten, Glaskunst, Schmuck, Porzellan, Silberwaren oder Klosterarbeiten – für jeden Liebhaber und Sammler antiker Kunst ist etwas geboten. Zudem gibt es kunsthandwerkliche Arbeiten und adventliche Dekorationsartikel Im Schlosshof kommt bei Glühwein und Bratwurst vorweihnachtliche Stimmung, im Schlosscafé gibt es Kaffee und Kuchen.

Sonntag, 09.11.2025
Stadtführung Aichach

Mehr über die Geschichte des Aichacher Stadtplatzes mit seinen stattlichen Bürgerhäusern und den zwei imposanten Stadttoren können Besucher wie Einheimische bei einer kostenlosen Stadtführung erfahren, die einmal im Monat angeboten wird. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Unteren Tor, Stadtplatz 2.