Aktuelle Veranstaltungen

Seite 10 von 19 | Insgesamt 362 Veranstaltungen
Samstag, 18.10.2025
Jörg Alexander - Die Reise zum Staunen

Ein Abend der Zauberkunst mit Jörg Alexander und Carola

Sonntag, 19.10.2025
Hänsel und Gretel von Engelbert Humperdinck

Großer Hunger plagt die ganze Familie. Doch Gretel verrät Hänsel, dass es am Abend Reisbrei geben solle, denn die Nachbarin hat ihnen einen Topf mit Milch geschenkt. Statt ihre aufgetragenen Arbeiten zu verrichten, vertreiben sich Hänsel und Gretel vor lauter Übermut die Zeit lieber mit Singen und Tanzen. Mitten hinein in das lustige Treiben kehrt die Mutter nach Hause zurück und ist entsetzt, dass die Arbeit immer noch nicht erledigt ist. In ihrem Zorn will sie die Kinder schlagen und stößt dabei zu allem Unglück auch noch den Milchtopf um. Wütend und verzweifelt schickt sie die Kinder in den Wald zum Beerensammeln.  Doch in dem Wald lauert die böse Knusperhexe...

Gänse-Essen

An Kirchweih kommt traditionell der Gänsebraten auf den Tisch – auch in unserer Gastronomie!

Die Gänse liefert uns der Wagnerhof aus Oberzell (Dasing).

Reservieren Sie jetzt einen Tisch & Gans:
reservierungen@bauernmarkt-dasing.de
08205/95991-0

Führung durch das Wittelsbacher Museum
Erfahren Sie Spannendes über Aichachs Geschichte aus archäologischer Sicht. Von der ersten Besiedelung des Aichacher Raums in der Steinzeit, über die Eisenerzverhüttung im Grubet bis zu den Ausgrabungen auf der Burg Wittelsbach. Zum Abschluss erwartet Sie im obersten Geschoß ein außergewöhnlicher Ausblick. Vier Fenster und vier Monitore bieten gleichzeitig einen einzigartigen Blick in die Gegenwart und Vergangenheit Aichachs. Eintritt und Führung sind kostenlos. Treffpunkt: An der Kasse im 1. OG.
Wehrhaftes Friedberg

Kriegerisch und unsicher waren Mittelalter und die Frühe Neuzeit, das Bedürfnis der Menschen nach Sicherheit somit groß. Städte versuchten dem mit ihren Mauern und Burgen gerecht zu werden. Erkunden Sie mit unseren Stadtführern das wehrhafte Friedberg mit seinem heutigen Wittelsbacher Schloss. Diese Führung bietet Gelegenheit die Orte der wechselhaften Geschichte Friedbergs zu besuchen und über dessen Vielfalt zu staunen.

Workshop "Kalligrafie: Modernes Design trifft alte Schrift - die Unziale"

Die Künstlerin und Kalligrafin Michèle Greiner ist mit einem Aquarell-Workshop zu Gast im Museum im Wittelsbacher Schoss.

Frische Kiachlan von unseren Bäuerinnen

Man kann schon sagen, dass es Tradition ist: An Kirchweih backen unsere Bäuerinnen wieder frische Kiachlan in der großen Pfanne in unserer Markthalle!

Unsere Kiachlan gibt es klassisch nur mit Puderzucker oder mit Kirschkompott (ja, mit Schuss!)

Ab Kirchweih gibt es dann wieder jeden Freitag frische Kiachlan aus unserer Backstube.

Donnerstag, 23.10.2025
Unternehmens-/Gründerberatung im Landratsamt

Die „Aktivsenioren“, ehemalige Führungskräfte, beraten Selbständige und kleine bis mittelständische Betriebe kostenlos im Landratsamt.



 

Freitag, 24.10.2025
Welch ein Ausblick vom Schlossturm!

Schlossturm für Museumsbesucher zum Aufstieg geöffnet.

Samstag, 25.10.2025
Duo Nova: La vida breve

Ein Ausnahme-Duo in der Besetzung Bandoneon und Gitarre taucht ein in die Musik Spaniens, Süd- und Mittelamerikas. Dazu tritt eines der weltbesten Tango-Argentino-Tanzpaare auf. Eine unwiderstehliche Verschmelzung von Klang und Bewegung...

Herbstliches Gruseln im Stadtmuseum
Geister, Gespenster und andere gruselige Gestalten aus den Sagen des Aichacher Landes erwarten dich bei einem Streifzug durchs Stadtmuseum. Beim Schein einer Taschenlampe wanderst du durch die dunkle Ausstellung und hörst unheimliche Geschichten. Vielleicht findest du auch eine Spur des Museumsgespenstes.
Schreib-Workshop: Von Turm bis Keller. Eine Schreibreise zu verborgenen Orten im Schloss

Die Schriftstellerin Katharina Maier ist wieder mit einem literarischen Schreib-Workshop zu Gast im Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg.

Gemeinsam - Konzert von ams

 

spotify account: https://open.spotify.com/intl-de/artist/3W637AFda3sNHlupVvFvf8?si=9AHApXBqRqqc4a017tZYgA

 

instagram: https://www.instagram.com/instagr_ams/

 

youtube - kanal: https://www.youtube.com/channel/UCKDqhoa3DxBzMcESy8SZKwA

 

 

Die Heilkunde der hl. Hildegard von Bingen

Einblicke in die traditionelle Heillehre der hl. Hildegard - Heilkunde so aktuell wie nie zuvor!  - Anfragen und Anmeldung bitte an info@matthias-eckert.de

Sonntag, 26.10.2025
Simon- und Judäimarkt mit verkaufsoffenen Sonntag

Dreimal im Jahr ist in Aichach Marktsonntag. Die beliebten Jahrmärkte ziehen zahlreiche Besucher aus dem ganzen Landkreis an. Die Geschäfte haben ab 13 Uhr geöffnet.

Rigoletto von Giuseppe Verdi (italienisch)

Der Herzog von Mantua ist ein notorischer Frauenheld. Aufgrund seines beißenden Spottes über die gehörnten Ehemänner und entsetzten Väter wird der bucklige Hofnarr Rigoletto von einem der Betroffenen, dem Graf von Monterone, verflucht. Die Höflinge wollen Rigoletto eins auswischen und entführen dessen vermeintliche Geliebte, um sie dem Herzog als neues Objekt der Begierde zuzuführen. Was sie jedoch nicht wissen, ist, dass es sich in Wahrheit um dessen Tochter Gilda handelt. Nun nimmt die Tragödie ihren Lauf...

 

Altbaierisches Mariensingen

Benefizveranstaltung zugunsten der Bürgerstiftung "Bürger helfen Bürgern" Datum:Sonntag, 26.10.2024 Uhrzeit:15:30 Uhr Termin exportieren Ort: Katholische Stadtpfarrkirche "Mariä Himmelfahrt" » Danhauserplatz 2 Kosten:Eintritt frei, es werden Spenden gesammelt. Veranstalter:Stadt Aichach »

Führung durch die Ausstellung "Aichach - Wiege der Wittelsbacher"
15 lebensgroße Herrscher und Repräsentanten des Hauses Wittelsbach berichten in der Ausstellung im FeuerHaus aus der Ich-Perspektive von ihrem Leben und ihren Taten. Und auch, welchen konkreten Aichach-Bezug jeder einzelne von ihnen hatte.
Führung am Burgplatz und in der Burgkirche
Aichach ist die „Wiege der Wittelsbacher“. In Oberwittelsbach hatte die Dynastie ihren Stammsitz, ihr verdanken die bayerischen Herzöge, Fürsten und Könige ihren Namen. Heute ist der Burgplatz ein wichtiger Erinnerungsort an die frühen Wittelsbacher!
Workshop: Upcycling. Porzellan gestalten

Der BastelKiosk ist wieder mit einem kreativen Workshop zu Besuch im Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg.