Aktuelle Veranstaltungen

Seite 10 von 13 | Insgesamt 247 Veranstaltungen
Sonntag, 14.09.2025
Stadtführung Aichach

Mehr über die Geschichte des Aichacher Stadtplatzes mit seinen stattlichen Bürgerhäusern und den zwei imposanten Stadttoren können Besucher wie Einheimische bei einer kostenlosen Stadtführung erfahren, die einmal im Monat angeboten wird. Aufgrund der Mittalelaterlichen Markttage findet die Führung eine Woche später statt! Treffpunkt ist um 14 Uhr m Unteren Tor, Stadtplatz 2.

 

Samstag, 20.09.2025
Vom Prinzessinnenschloss zur Ritterburg
Auf dem Weg vom Sisi-Schloss zum Burgplatz Oberwittelsbach erzählt dir die Stadthexe von Aichach Märchen und Geschichten von Prinzessinnen und Hexen, Rittern und Räubern. Und du musst erraten, ob die Geschichten tatsächlich so passiert oder erstunken und erlogen sind.
Friedberg, Stadt der Wittelsbacher

Es waren die Wittelsbacher, genauer gesagt, Herzog Ludwig der Strenge, dem Friedberg seine Gründung als Stadt an der Grenze des oberbayerischen Territoriums verdankt. Ebenso war es ein Wittelsbacher, Ludwig der Gebartete, der die Stadtmauer errichten ließ. Begleiten Sie unsere Gästeführer auf einem Spaziergang durch die Friedberger Altstadt und entlang der historischen Stadtmauer, wo Sie überall auf Zeugnisse der ruhmreichen und doch von Kriegen und Krisen geprägten Vergangenheit Friedbergs treffen.

Sonntag, 21.09.2025
Führung durch das Wittelsbacher Museum
Erfahren Sie Spannendes über Aichachs Geschichte aus archäologischer Sicht. Von der ersten Besiedelung des Aichacher Raums in der Steinzeit, über die Eisenerzverhüttung im Grubet bis zu den Ausgrabungen auf der Burg Wittelsbach. Zum Abschluss erwartet Sie im obersten Geschoß ein außergewöhnlicher Ausblick. Vier Fenster und vier Monitore bieten gleichzeitig einen einzigartigen Blick in die Gegenwart und Vergangenheit Aichachs. Eintritt und Führung sind kostenlos. Treffpunkt: An der Kasse im 1. OG.
Donnerstag, 25.09.2025
Unternehmens-/Gründerberatung im Landratsamt

Die „Aktivsenioren“, ehemalige Führungskräfte, beraten Selbständige und kleine bis mittelständische Betriebe kostenlos im Landratsamt.

Photovoltaikberatung

Steigende Strom- und fallende Modulpreise machen die Installation einer Photovoltaikanlage für viele Haushalte wirtschaftlich interessant.

Samstag, 27.09.2025
Rundgang mit der Magd mit Menü

Tauche Sie zusammen mit der Magd Brigit ein in eine Zeit, in der es noch Kurfürsten, Rentmeister, Stadtknechte und Nachtwächter gab. In der damaligen Zeit waren Liebeszauber, Armenhäuser wahre Privilegien, jedoch tobte auch die Pest als eine allgegenwärtige Gefahr. Nutzen Sie Ihre Fantasie und erleben Sie hier die Vergangenheit. Denn: "Nix gwies woas ma ned, habe die Ehre". Für den Stadtrundgang mit Menü ist eine Anmeldung erforderlich. Getränke müssen extra gezahlt werden. 

Mail: touristinfo@friedberg.de

Kultur im Schloss: Märchen am Feuer
mit dem Blumenthaler Chor unter der Leitung von Manuel Wiencke
Sonntag, 28.09.2025
Führung durch die Ausstellung "Aichach - Wiege der Wittelsbacher"
15 lebensgroße Herrscher und Repräsentanten des Hauses Wittelsbach berichten in der Ausstellung im FeuerHaus aus der Ich-Perspektive von ihrem Leben und ihren Taten. Und auch, welchen konkreten Aichach-Bezug jeder einzelne von ihnen hatte.
Sonntag, 05.10.2025
Führung durch das Stadtmuseum
Im Stadtmuseum Aichach findet jeweils am ersten Sonntag im Monat eine öffentliche Führung statt. Vorgestellt werden die Höhepunkte des Museums: vom ältesten Objekt, den sogenannten „Aichacher Löwen“, über das "Boarisch G`wand" bis zur 15 Meter langen "Einquartierungszettelbahn", welche die Nöte und Sorgen der Aichacher Bürger während der napoleonischen Kriege aufzeigt. Die Führung beginnt um 14.30 Uhr im Eingangsbereich des Stadtmuseums, der Eintritt ist frei.
Kirchenführung Wallfahrtskirche Maria Alba

Die kleine Wallfahrtskapelle Maria Alber wurde ab 1692 von einem frommen Zöllner erbaut. Sie liegt an der alten Salzstraße von Augsburg nach München. Dort führte die Salzstraße über den Lech, was den bayerischen Herzögen die Gelegenheit bot an dieser Stelle den Grenzzoll und den Hochzoll zu erheben. Sie gibt dem heutigen Augsburger Stadtteil Hochzoll seinen Namen. 

Donnerstag, 09.10.2025
Energiesprechstunde

Bürgerinnen und Bürger können sich im Rahmen einer kostenlosen Energiesprechstunde von einem Experten der Verbraucherzentrale Bayern persönlich beraten lassen.

Samstag, 11.10.2025
Brauereikellerführung mit Brotzeit

Die Wittelsbacher Regenten verstanden es früh, die Macht über Bier zu ihren Gunsten zu nutzen und hielten über 200 Jahre an ihrem gegründeten Weißbiermonopol fest. Erfahren Sie Wissenswertes rund um das älteste alkoholische Getränk der Welt und tauchen Sie in die fast vergessene Zeit der Friedberger Brauereikunst ein. Über ein paar Stufen gelangen Sie in die historischen Keller und Gewölbe ehemaliger Friedberger Brauereien. Im Anschluss erhalten Sie eine bayerische Brotzeit. Getränke müssen vor Ort extra gezahlt werden. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Mail: touristinfo@friedberg.de

Sonntag, 12.10.2025
Stadtführung Aichach

Mehr über die Geschichte des Aichacher Stadtplatzes mit seinen stattlichen Bürgerhäusern und den zwei imposanten Stadttoren können Besucher wie Einheimische bei einer kostenlosen Stadtführung erfahren, die einmal im Monat angeboten wird. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Unteren Tor, Stadtplatz 2.