Aktuelle Veranstaltungen

Seite 9 von 16 | Insgesamt 307 Veranstaltungen
Samstag, 15.11.2025
Hoagarten

In Zusammenarbeit mit Annemarie Stöffel präsentiert die Aichacher Kulturszene wieder einen Volksmusikabend der besonderen Art.

Kunst Antik Markt

Ob Antiquitäten, Glaskunst, Schmuck, Porzellan, Silberwaren oder Klosterarbeiten – für jeden Liebhaber und Sammler antiker Kunst ist etwas geboten. Zudem gibt es kunsthandwerkliche Arbeiten und adventliche Dekorationsartikel Im Schlosshof kommt bei Glühwein und Bratwurst vorweihnachtliche Stimmung, im Schlosscafé gibt es Kaffee und Kuchen.

Kunst+Handwerk+Design+Vielfalt - Kunsthandwerkermarkt

Vorweihnachtliche Gefühle entstehen beim Kunsthandwerkermarkt im Arnhofer Stadl und im Innenhof des weitläufigen Areals, der die Besucher mit einer bunten Mischung an handgefertigten Produkten auf den bevorstehenden Advent und das Weihnachtsfest einstimmt.

Michael Kern | Songs without words

Gitarrenkonzert der besonderen Art in der Blumenthaler Schlosskirche:

Auch 2025 steht nach der erfolgreichen, gemeinsamen Tournee von Micha Kern und Jordan Brodie eine musikalische Reise zweier Ausnahme-Gitarristen aus entgegengesetzten Polen der Welt bevor.
600 glückliche Konzertbesucher:innen, teils ausverkaufte Konzerte und Standing Ovations machten den Oktober & November 2024 zu etwas ganz Besonderem.

Mit „Songs without words“ zeigen die beiden Akustik-Virtuosen, welche unfassbaren Klang-Momente auf der Gitarre möglich sind. Jordan Brodie, als einer der besten jungen Gitarristen Australiens gefeiert, begeistert mit Fingerstyle-Technik, außergewöhnlichem Songwriting und starker Bühnenpräsenz. Micha Kern aus dem Chiemgau verwandelt seine Gitarre scheinbar in eine ganze Band – mit explosiven Riffs, gefühlvollen Kompositionen und kreativem Storytelling.

 

Aida von Giuseppe Verdi (italienisch)

Mit einem feierlichen Triumphzug empfängt der ägyptische König vor den Toren Thebens seinen erfolgreichen Feldherrn Radames und dessen Armee, die aus der Schlacht gegen die Äthioper als glorreiche Sieger hervorgegangen sind. Radames steht am absoluten Gipfel des Erfolges, denn er erlangt nicht nur militärische Ehren, sondern soll auch Nachfolger des ägyptischen Pharaos werden und dessen Tochter Amneris heiraten. Doch dann kommt alles anders, denn Radames liebt eine andere, die schöne Sklavin Aida. Nun nimmt die Tragödie ihren Lauf...

Mit Volldampf voraus! - Die Eisenbahn in Aichach
Seit 150 Jahren fährt die Eisenbahn nun schon an Aichach vorbei und hat dabei bestimmt schon vieles erlebt. Lerne in der Sonderausstellung alte Dampfloks, moderne Züge und vieles mehr kennen. So gerüstet kannst du deine eigene Traumeisenbahn mit ihrer eigenen Eisenbahngeschichte entwerfen.
Workshop "Handlettering zur Weihnachtszeit 1: Basics von A bis Z"

Die Künstlerin und Kalligrafin Michèle Greiner ist mit einem Aquarell-Workshop zu Gast im Museum im Wittelsbacher Schoss.

Sonntag, 16.11.2025
Aida von Giuseppe Verdi (italienisch)

Mit einem feierlichen Triumphzug empfängt der ägyptische König vor den Toren Thebens seinen erfolgreichen Feldherrn Radames und dessen Armee, die aus der Schlacht gegen die Äthioper als glorreiche Sieger hervorgegangen sind. Radames steht am absoluten Gipfel des Erfolges, denn er erlangt nicht nur militärische Ehren, sondern soll auch Nachfolger des ägyptischen Pharaos werden und dessen Tochter Amneris heiraten. Doch dann kommt alles anders, denn Radames liebt eine andere, die schöne Sklavin Aida. Nun nimmt die Tragödie ihren Lauf...

Führung durch das Wittelsbacher Museum
Erfahren Sie Spannendes über Aichachs Geschichte aus archäologischer Sicht. Von der ersten Besiedelung des Aichacher Raums in der Steinzeit, über die Eisenerzverhüttung im Grubet bis zu den Ausgrabungen auf der Burg Wittelsbach. Zum Abschluss erwartet Sie im obersten Geschoß ein außergewöhnlicher Ausblick. Vier Fenster und vier Monitore bieten gleichzeitig einen einzigartigen Blick in die Gegenwart und Vergangenheit Aichachs. Eintritt und Führung sind kostenlos. Treffpunkt: An der Kasse im 1. OG.
Workshop "Handlettering zur Weihnachtszeit 2 "Formen, Zierelemente und Gestaltung"

Die Künstlerin und Kalligrafin Michèle Greiner ist mit einem Aquarell-Workshop zu Gast im Museum im Wittelsbacher Schoss.

Dienstag, 18.11.2025
SolarTreff in Ried

Die Solaroffensive kommt zu Ihnen!

Mittwoch, 19.11.2025
Vortrag im Krankenhaus Aichach zu Herzwochen 2025: Herzinfarkt vermeiden – gesunde Gefäße, gesundes Herz

Zum Motto der diesjährigen Herzwochen der Deutschen Herzstiftung "Herzinfarkt vermeiden – gesunde Gefäße, gesundes Herz" hält Privat-Dozent Dr. med. Heiko Methe, Chefarzt Innere Medizin – Kardiologie der Kliniken an der Paar einen Vortrag.

Kinderferienprogramm "Fips, die Museumsmaus"

In den Herbstferien gibt es wieder das Entdeckerprogramm im Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg.

Themenführung: Sagenumwobenes Friedberg. Schaurige Geschichten und düstere Gestalten

Lernen Sie besonderer Objekte auf einer Thmenführung durch das Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg kennen.

Donnerstag, 20.11.2025
Unternehmens-/Gründerberatung im Landratsamt

Die „Aktivsenioren“, ehemalige Führungskräfte, beraten Selbständige und kleine bis mittelständische Betriebe kostenlos im Landratsamt.

Slow Mood - Yoga-Retreat mit Barbara Heiner in Schloss Blumenthal

Es herrscht Jahresendspurtstimmung. Im SLOW MOOD Retreat drosseln wir vier Tage lang bewusst das Tempo, lassen ein wenig Luft heraus. Das alte Jahr in Ruhe abschließen, das neue stärkend empfangen. Diese ruhige Praxis fokussiert auf Körperwahrnehmung und Regeneration. Durch Mobilisation und Dehnung verbessert sich die Beweglichkeit deiner Wirbelsäule und Gelenke. Freiheit im Körper, Klarheit im Geist.

Das Retreat umfasst 4 Tage und ist für Einsteiger und Geübte gleichermaßen geeignet.

Freitag, 21.11.2025
Konzert: Rudi Zapf Trio | Grenzenlos

„Grenzenlos“ – unter diesem Motto präsentiert das Rudi Zapf Trio einen mitreißenden Abend zwischen musikalischer Virtuosität und grenzenloser Spielfreude. Mit dem Hackbrett als Hauptinstrument, begleitet von Akkordeon, Kontrabass, Percussion und mehr, entsteht eine einzigartige Klangwelt zwischen Weltmusik, Klassik, Jazz, Latin und Volksmusik.

Rudi Zapf zählt zu den innovativsten Hackbrettspielern Europas. Gemeinsam mit Ingrid Westermeier (Akkordeon) und Gerhard Wagner (Kontrabass, Percussion) bringt er Musik auf die Bühne, die Genregrenzen sprengt und doch tief in der Tradition verwurzelt bleibt.

Ein Abend voller Überraschungen, Gefühl und musikalischer Leidenschaft.

Hänsel und Gretel von Engelbert Humperdinck

Großer Hunger plagt die ganze Familie. Doch Gretel verrät Hänsel, dass es am Abend Reisbrei geben solle, denn die Nachbarin hat ihnen einen Topf mit Milch geschenkt. Statt ihre aufgetragenen Arbeiten zu verrichten, vertreiben sich Hänsel und Gretel vor lauter Übermut die Zeit lieber mit Singen und Tanzen. Mitten hinein in das lustige Treiben kehrt die Mutter nach Hause zurück und ist entsetzt, dass die Arbeit immer noch nicht erledigt ist. In ihrem Zorn will sie die Kinder schlagen und stößt dabei zu allem Unglück auch noch den Milchtopf um. Wütend und verzweifelt schickt sie die Kinder in den Wald zum Beerensammeln.  Doch in dem Wald lauert die böse Knusperhexe...

Samstag, 22.11.2025
Hänsel und Gretel von Engelbert Humperdinck

Großer Hunger plagt die ganze Familie. Doch Gretel verrät Hänsel, dass es am Abend Reisbrei geben solle, denn die Nachbarin hat ihnen einen Topf mit Milch geschenkt. Statt ihre aufgetragenen Arbeiten zu verrichten, vertreiben sich Hänsel und Gretel vor lauter Übermut die Zeit lieber mit Singen und Tanzen. Mitten hinein in das lustige Treiben kehrt die Mutter nach Hause zurück und ist entsetzt, dass die Arbeit immer noch nicht erledigt ist. In ihrem Zorn will sie die Kinder schlagen und stößt dabei zu allem Unglück auch noch den Milchtopf um. Wütend und verzweifelt schickt sie die Kinder in den Wald zum Beerensammeln.  Doch in dem Wald lauert die böse Knusperhexe...